Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Bauen und Wohnen in Rommerskirchen
Bauen und Wohnen
Strassen und Wege
Lebensgefahr B59
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Coffy, post: 19256, member: 101"]<b>AW: Lebensgefahr B59</b></p><p><br /></p><p>Ui, jetzt wirds kompliziert!!!</p><p><br /></p><p>Soweit ich weiss, müssen ab 22 Uhr abends und bis 6 Uhr morgens Nachtzuschläge bezahlt werden. Dann gehts wieder ins Geld.</p><p>Aber - trotz meines gemecker (!!) - muss ich doch mal ne Lanze brechen, hab ich gestern abend (auf dem Weg in die Nachtschicht) wieder im Stadtgebiet (Pulheim) Streufahrzeuge in Aktion gesehen.</p><p><br /></p><p>Dennoch, das mit den Zuständigkeitsbereichen und mit "nur" Hauptverkehrswege streuen... ich finds teilweise schon ein wenig verworren, was denn für Bund / Land / Kommune Hauptverkehrswege sind.</p><p><br /></p><p>Mein Arbeitsweg z.B. führt nach Dormagen, also an Sinnersdorf vorbei (L93 / L183N). Und der Kreisel vor der Autobahnbrücke zur A57 war auch heute morgen wieder richtig glatt. Und zwar in Richtung Stommeln, also der Weg, der nicht so viel Befahren ist. In die Richtung, wo viel Verkehr ist, schienen die Strassen fast "trocken" gefahren zu sein.</p><p><br /></p><p>Und ebenfalls komisch scheint, dass die Landstrassen früh morgens (zwischen 5:00 und 6:15 Uhr) ausserhalb des Pulheimer Gebiet "frei" sind und innerhalb der Pulheimer Stadtgrenze (evtl. auch Rhein-Erft-Kreis - war nicht in andere Richtungen unterwegs!) ebend nicht. Oder ist das ein rein subjektiver Eindruck nur von mir???[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Coffy, post: 19256, member: 101"][b]AW: Lebensgefahr B59[/b] Ui, jetzt wirds kompliziert!!! Soweit ich weiss, müssen ab 22 Uhr abends und bis 6 Uhr morgens Nachtzuschläge bezahlt werden. Dann gehts wieder ins Geld. Aber - trotz meines gemecker (!!) - muss ich doch mal ne Lanze brechen, hab ich gestern abend (auf dem Weg in die Nachtschicht) wieder im Stadtgebiet (Pulheim) Streufahrzeuge in Aktion gesehen. Dennoch, das mit den Zuständigkeitsbereichen und mit "nur" Hauptverkehrswege streuen... ich finds teilweise schon ein wenig verworren, was denn für Bund / Land / Kommune Hauptverkehrswege sind. Mein Arbeitsweg z.B. führt nach Dormagen, also an Sinnersdorf vorbei (L93 / L183N). Und der Kreisel vor der Autobahnbrücke zur A57 war auch heute morgen wieder richtig glatt. Und zwar in Richtung Stommeln, also der Weg, der nicht so viel Befahren ist. In die Richtung, wo viel Verkehr ist, schienen die Strassen fast "trocken" gefahren zu sein. Und ebenfalls komisch scheint, dass die Landstrassen früh morgens (zwischen 5:00 und 6:15 Uhr) ausserhalb des Pulheimer Gebiet "frei" sind und innerhalb der Pulheimer Stadtgrenze (evtl. auch Rhein-Erft-Kreis - war nicht in andere Richtungen unterwegs!) ebend nicht. Oder ist das ein rein subjektiver Eindruck nur von mir???[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben