Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Mehr Züge zwischen Rommerskirchen und Köln
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 60325, member: 544"]<b>Mehr Züge zwischen Rommerskirchen und Köln </b></p><p><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2002-1501771526-28514b86b6ea7d07bcf256cb7569f681.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p><b>Rommerskirchen </b>Seit Beginn seiner Amtszeit setzt sich Bürgermeister Dr. Martin Mertens stark für die Verbesserung der Anbindung zwischen Rommerskirchen und der Metropole Köln ein.</p><p>Gemeinsam mit Dierk Timm, Gremienmitglied im Nahverkehr Rheinland (NVR) kann Bürgermeister Dr. Martin Mertens nun erste Erfolge verzeichnen:</p><p>„Mit dem neuen Fahrplan im Dezember 2017 wird es einige Verbesserungen für die Bahnkunden auf der Strecke von Rommerskirchen über Pulheim nach Köln geben“, kündigt Dierk Timm an.</p><p>„Mit zusätzlichen Fahrten am Wochenende und in der Woche verbessert sich bereits ab diesem Dezember das Angebot deutlich.“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens.</p><p><br /></p><p>Unter der Woche werden zusätzliche Züge Köln um 20:59 und um 22:59 Uhr in Richtung Rommerskirchen verlassen, von Rommerskirchen aus wird montags bis freitags um 21.34 Uhr ein zusätzlicher Zug in Richtung Köln fahren.</p><p>Am Wochenende kommen zusätzliche Fahrten von Rommerskirchen nach Köln um 8.34 Uhr und 9.34 Uhr dazu und in der Gegenrichtung werden am Kölner Hbf. zusätzliche Züge am Samstag und Sonntag um 07:59 Uhr, 8.59 Uhr sowie um 19:59 Uhr nach Rommerskirchen starten. So die Planung, die jedoch im Herbst 2017 noch durch die DB-Netzagentur bestätigt werden muss, wie nun Benjamin Jeschor, Pressesprecher des NVR mitteilt.</p><p><br /></p><p>Mit angestoßen durch die gemeinsamen Anstrengungen von Bürgermeister Dr. Martin Mertens und Dierk Timm konnten bereits heute weitere Verbesserungen auf dieser Strecke für 2019 in Aussicht gestellt werden.</p><p>So sollen ab 2019 zu den sogenannten „Tagesrandlagen“, also früh am Morgen und spät abends, weitere zusätzliche Fahrten dazu kommen und so eine enger getaktete Verbindung zwischen Rommerskirchen und dem Flughafen Köln/Bonn und damit zum Tor der Welt realisieren, wie die Gemeinde im Gespräch mit dem Nahverkehr Rheinland nun mit Freude erfahren hat.</p><p>„Durch erfolgreiche Gespräche mit dem Nahverkehr Rheinland sind wir der Realisierung eines S-Bahnanschlusses für Rommerskirchen einen Schritt näher gekommen. Das wäre ein Quantensprung für unser Mobilitätsangebot den wir gemeinsam erreichen wollen.“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens.</p><p><br /></p><p>Für die Bahnkunden die von Rommerskirchen aus die RB27 benutzen, stehen mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 darüber hinaus deutliche Komfortverbesserungen an. „Die DB Regio wird komplett modernisierte Züge einsetzen. Neben neuen Sitzpolsterungen sollen diese auch über WLAN und über Steckdosen verfügen. Dazu kommt Videoüberwachung der Kabinen für mehr Sicherheit und automatische Fahrgastzählsysteme. Auch die Fahrgastinformation wird durch neue Technik verbessert werden.“, berichtet Dierk Timm, Vorsitzender des Aufsichtsrates des NVR.</p><p><br /></p><p>„Durch diese Verbesserungen wird die Wartezeit auf die S-Bahn, die 2023 starten wird, bereits heute etwas versüßt. Es zeigt sich, dass sich der konsequente Einsatz für die Fahrgäste auszahlt. Schritt für Schritt geht es voran mit der Modernisierung. Gemeinsam werden wir auch weiterhin dafür Sorge tragen, dass es bei der Modernisierung des Schienenverkehrs in unserer Region voran geht.“, so das Resümee von Timm und Dr. Mertens.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 60325, member: 544"][B]Mehr Züge zwischen Rommerskirchen und Köln [/B] [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2002-1501771526-28514b86b6ea7d07bcf256cb7569f681.png[/IMG] [B]Rommerskirchen [/B]Seit Beginn seiner Amtszeit setzt sich Bürgermeister Dr. Martin Mertens stark für die Verbesserung der Anbindung zwischen Rommerskirchen und der Metropole Köln ein. Gemeinsam mit Dierk Timm, Gremienmitglied im Nahverkehr Rheinland (NVR) kann Bürgermeister Dr. Martin Mertens nun erste Erfolge verzeichnen: „Mit dem neuen Fahrplan im Dezember 2017 wird es einige Verbesserungen für die Bahnkunden auf der Strecke von Rommerskirchen über Pulheim nach Köln geben“, kündigt Dierk Timm an. „Mit zusätzlichen Fahrten am Wochenende und in der Woche verbessert sich bereits ab diesem Dezember das Angebot deutlich.“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Unter der Woche werden zusätzliche Züge Köln um 20:59 und um 22:59 Uhr in Richtung Rommerskirchen verlassen, von Rommerskirchen aus wird montags bis freitags um 21.34 Uhr ein zusätzlicher Zug in Richtung Köln fahren. Am Wochenende kommen zusätzliche Fahrten von Rommerskirchen nach Köln um 8.34 Uhr und 9.34 Uhr dazu und in der Gegenrichtung werden am Kölner Hbf. zusätzliche Züge am Samstag und Sonntag um 07:59 Uhr, 8.59 Uhr sowie um 19:59 Uhr nach Rommerskirchen starten. So die Planung, die jedoch im Herbst 2017 noch durch die DB-Netzagentur bestätigt werden muss, wie nun Benjamin Jeschor, Pressesprecher des NVR mitteilt. Mit angestoßen durch die gemeinsamen Anstrengungen von Bürgermeister Dr. Martin Mertens und Dierk Timm konnten bereits heute weitere Verbesserungen auf dieser Strecke für 2019 in Aussicht gestellt werden. So sollen ab 2019 zu den sogenannten „Tagesrandlagen“, also früh am Morgen und spät abends, weitere zusätzliche Fahrten dazu kommen und so eine enger getaktete Verbindung zwischen Rommerskirchen und dem Flughafen Köln/Bonn und damit zum Tor der Welt realisieren, wie die Gemeinde im Gespräch mit dem Nahverkehr Rheinland nun mit Freude erfahren hat. „Durch erfolgreiche Gespräche mit dem Nahverkehr Rheinland sind wir der Realisierung eines S-Bahnanschlusses für Rommerskirchen einen Schritt näher gekommen. Das wäre ein Quantensprung für unser Mobilitätsangebot den wir gemeinsam erreichen wollen.“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Für die Bahnkunden die von Rommerskirchen aus die RB27 benutzen, stehen mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 darüber hinaus deutliche Komfortverbesserungen an. „Die DB Regio wird komplett modernisierte Züge einsetzen. Neben neuen Sitzpolsterungen sollen diese auch über WLAN und über Steckdosen verfügen. Dazu kommt Videoüberwachung der Kabinen für mehr Sicherheit und automatische Fahrgastzählsysteme. Auch die Fahrgastinformation wird durch neue Technik verbessert werden.“, berichtet Dierk Timm, Vorsitzender des Aufsichtsrates des NVR. „Durch diese Verbesserungen wird die Wartezeit auf die S-Bahn, die 2023 starten wird, bereits heute etwas versüßt. Es zeigt sich, dass sich der konsequente Einsatz für die Fahrgäste auszahlt. Schritt für Schritt geht es voran mit der Modernisierung. Gemeinsam werden wir auch weiterhin dafür Sorge tragen, dass es bei der Modernisierung des Schienenverkehrs in unserer Region voran geht.“, so das Resümee von Timm und Dr. Mertens.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben