Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Umwelt
Rommerskirchen
Mehrere Fälle von versuchten Fahrzeugdiebstählen beschäftigen die Neusser KriPo
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Tom69, post: 19405, member: 3"]<b><a href="http://www.polizei-nrw.de/presseportal/behoerden/rhein-kreis-neuss/article/meldung-100125-104058-58-368.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.polizei-nrw.de/presseportal/behoerden/rhein-kreis-neuss/article/meldung-100125-104058-58-368.html" rel="nofollow"><img src="http://www.polizei-nrw.de/presseportal/stepone/data/images/14/02/00/logo-neuss.gif" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a></b></p><p><b><br /></b></p><p><br /></p><p><b>Mehrere Fälle von versuchten Fahrzeugdiebstählen beschäftigen die Neusser Kriminalpolizei</b></p><p><br /></p><p> Die Örtlichkeit, die Personenhinweise und die gleiche Vorgehensweise lassen vermuten, dass Fahrzeugdiebe in Rommerskirchen versucht haben, drei Fahrzeuge zu stehlen.</p><p><br /></p><p> <b>Rommerskirchen - 25.01.2010 - 13:30 - </b>Es begann mit einem Zeugenanruf bei der Polizei am Freitagmorgen (22.01.2010). Der Mann gab an, dass er in Grevenbroich-Neukirchen, dortige Verlängerung der Straße "Neukircher Heide" ein beschädigtes Fahrzeug in einem Acker bemerkt habe. Vor Ort fanden die Polizeibeamten einen roten Ford Fiesta, der total beschädigt war. Sämtliche Scheiben waren eingeschlagen, die Beleuchtungseinrichtungen waren ebenfalls zerstört und das Zündschloß war kurz geschlossen worden. Ermittlungen beim Fahrzeughalter ergaben, das der Fiesta in der Zeit zwischen Donnerstag (21.01.2010, 07.30 Uhr) und Freitag (22.01.2010, 10.35 Uhr) in Rommerskirchen vom dortigen Bahnhofsparkplatz auf der Bahnstraße gestohlen worden war. Die Spurenauswertung ergab, dass die Täter sich bei der "Spritztour" im Acker festgefahren hatten und den Wagen dann dort stehen ließen. Zur Sicherung der umfangreichen Spuren wurde der Wagen sicher gestellt.</p><p>Im zweiten Fall meldete sich am Freitag (22.01.2010), gegen 21.00 Uhr, die Besitzerin eines abgemeldeten schwarzen VW - Polo über Notruf bei der Polizei und gab an, dass sie zwei männliche Personen dabei überrascht habe, wie diese den Polo stehlen wollten. Das Fahrzeug stand auf der Bahnstraße in Höhe des Hauses Nummer 90. Als die Frau sich ihrem Fahrzeug näherte, bemerkte sie die beiden Männer, die dann in Richtung Rosenweg flüchteten, als sie sich ertappt fühlten. Vor Ort stellten die Beamten dann fest, dass die Schlösser der Türen auf gestochen worden waren und man versucht hatte, das Zündschloss kurz zu schließen. Die flüchtigen Täter können wie folgt beschrieben werden:</p><p>beide männlich, cirka 17 bis 20 Jahre alt, etwa 175 bis 180 Zentimeter groß, kurze schwarze Haare und bekleidet mit schwarzen Lederjacken. Einer der beiden Diebe führte eine weiße Plastiktüte mit, auf der sich ein gelb-blaues Emblem/ Schriftzeichen befand.</p><p>Auch am Samstagabend (23.01.2010), gegen 23.45 Uhr waren es die Angaben eines Zeugen, der die Polizei darauf aufmerksam machte, dass unbekannte Täter versucht hatten, einen abgemeldeten Ford Fiesta zu stehlen. Der Wagen stand auf dem Rommerskirchener Bahnhofsparkplatz auf der Bahnstraße geparkt. Von seiner Wohnung aus bemerkte der Zeuge zwei dunkel gekleidete männliche Personen, die die Beifahrertür des Fiesta gewaltsam öffneten und anschließend versuchten, das Zündschloss kurz zu schließen. Bei Eintreffen der verständigten Polizei hatten sich die beiden Diebe bereits vom Tatort entfernt. Die Kriminalpolizei geht in allen drei Fällen von den gleichen Tätern aus und bittet um weitere sachdienliche Hinweise zur Klärung dieser Taten unter der Telefonnummer 02131 - 3000.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Tom69, post: 19405, member: 3"][B][URL="http://www.polizei-nrw.de/presseportal/behoerden/rhein-kreis-neuss/article/meldung-100125-104058-58-368.html"][IMG]http://www.polizei-nrw.de/presseportal/stepone/data/images/14/02/00/logo-neuss.gif[/IMG][/URL] [/B] [B]Mehrere Fälle von versuchten Fahrzeugdiebstählen beschäftigen die Neusser Kriminalpolizei[/B] Die Örtlichkeit, die Personenhinweise und die gleiche Vorgehensweise lassen vermuten, dass Fahrzeugdiebe in Rommerskirchen versucht haben, drei Fahrzeuge zu stehlen. [B]Rommerskirchen - 25.01.2010 - 13:30 - [/B]Es begann mit einem Zeugenanruf bei der Polizei am Freitagmorgen (22.01.2010). Der Mann gab an, dass er in Grevenbroich-Neukirchen, dortige Verlängerung der Straße "Neukircher Heide" ein beschädigtes Fahrzeug in einem Acker bemerkt habe. Vor Ort fanden die Polizeibeamten einen roten Ford Fiesta, der total beschädigt war. Sämtliche Scheiben waren eingeschlagen, die Beleuchtungseinrichtungen waren ebenfalls zerstört und das Zündschloß war kurz geschlossen worden. Ermittlungen beim Fahrzeughalter ergaben, das der Fiesta in der Zeit zwischen Donnerstag (21.01.2010, 07.30 Uhr) und Freitag (22.01.2010, 10.35 Uhr) in Rommerskirchen vom dortigen Bahnhofsparkplatz auf der Bahnstraße gestohlen worden war. Die Spurenauswertung ergab, dass die Täter sich bei der "Spritztour" im Acker festgefahren hatten und den Wagen dann dort stehen ließen. Zur Sicherung der umfangreichen Spuren wurde der Wagen sicher gestellt. Im zweiten Fall meldete sich am Freitag (22.01.2010), gegen 21.00 Uhr, die Besitzerin eines abgemeldeten schwarzen VW - Polo über Notruf bei der Polizei und gab an, dass sie zwei männliche Personen dabei überrascht habe, wie diese den Polo stehlen wollten. Das Fahrzeug stand auf der Bahnstraße in Höhe des Hauses Nummer 90. Als die Frau sich ihrem Fahrzeug näherte, bemerkte sie die beiden Männer, die dann in Richtung Rosenweg flüchteten, als sie sich ertappt fühlten. Vor Ort stellten die Beamten dann fest, dass die Schlösser der Türen auf gestochen worden waren und man versucht hatte, das Zündschloss kurz zu schließen. Die flüchtigen Täter können wie folgt beschrieben werden: beide männlich, cirka 17 bis 20 Jahre alt, etwa 175 bis 180 Zentimeter groß, kurze schwarze Haare und bekleidet mit schwarzen Lederjacken. Einer der beiden Diebe führte eine weiße Plastiktüte mit, auf der sich ein gelb-blaues Emblem/ Schriftzeichen befand. Auch am Samstagabend (23.01.2010), gegen 23.45 Uhr waren es die Angaben eines Zeugen, der die Polizei darauf aufmerksam machte, dass unbekannte Täter versucht hatten, einen abgemeldeten Ford Fiesta zu stehlen. Der Wagen stand auf dem Rommerskirchener Bahnhofsparkplatz auf der Bahnstraße geparkt. Von seiner Wohnung aus bemerkte der Zeuge zwei dunkel gekleidete männliche Personen, die die Beifahrertür des Fiesta gewaltsam öffneten und anschließend versuchten, das Zündschloss kurz zu schließen. Bei Eintreffen der verständigten Polizei hatten sich die beiden Diebe bereits vom Tatort entfernt. Die Kriminalpolizei geht in allen drei Fällen von den gleichen Tätern aus und bittet um weitere sachdienliche Hinweise zur Klärung dieser Taten unter der Telefonnummer 02131 - 3000.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben