Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Mit 45 km/h in die mobile Freiheit – Moped-Führerschein ab 15 Jahre
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77897, member: 544"]<b>Mit 45 km/h in die mobile Freiheit – Moped-Führerschein ab 15 Jahre</b></p><p><br /></p><p>Ab sofort (31. Januar 2020) können Jugendliche schon mit 15 Jahren den Moped-Führerschein machen. Das Landeskabinett in NRW hatte eine Rechtsverordnung beschlossen, nach der das Alter dafür von 16 auf 15 herabgesetzt wird. Dazu erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete Heike Troles:</p><p><br /></p><p>„NRW ist das erste Bundesland, das den Moped-Führerschein per Rechtsverordnung ab 15 Jahre zulässt. Das ist eine tolle Sache für die jungen Menschen bei uns in Rommerskirchen.“</p><p><br /></p><p>Mobilität bedeutet persönliche Freiheit. Gerade als Jugendlicher will und kann man nicht immer auf die Eltern zurückgreifen, um von A nach B zu kommen. Vor allem im ländlichen Raum, ist der Weg zur Schule, zur Ausbildungsstelle oder zu Freunden auf mit einem eigenen fahrbaren Untersatz leichter zu bewältigen. Aber auch in der Stadt können die Wege lang und die Anbindung nicht immer passend sein.</p><p><br /></p><p>Natürlich bleiben Ausbildung und Führerscheinprüfung Voraussetzung – denn freie Fahrt heißt auch immer sichere Fahrt – in jedem Alter.</p><p><br /></p><p><u>Hintergrund: </u></p><p>Für die Fahrerlaubnisklasse AM für leichte Kleinkrafträder mit maximal 45 km/h, den sogenannten Moped-Führerschein, galt bislang bundesweit das Mindestalter von 16 Jahren. Daher hat der Bund den Ländern Ende 2019 die Möglichkeit eingeräumt, das Mindestalter von 16 auf 15 Jahre zu senken. Mit der Änderung des Straßenverkehrsgesetzes konnten die Länder nun selbst über eigene Rechtsverordnungen das Mindestalter heruntersetzen.</p><p><br /></p><p><br /></p><p>Düsseldorf, 31. Januar 2020</p><p><i>CDU-Landtagsabgeordnete Heike Troles</i>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77897, member: 544"][B]Mit 45 km/h in die mobile Freiheit – Moped-Führerschein ab 15 Jahre[/B] Ab sofort (31. Januar 2020) können Jugendliche schon mit 15 Jahren den Moped-Führerschein machen. Das Landeskabinett in NRW hatte eine Rechtsverordnung beschlossen, nach der das Alter dafür von 16 auf 15 herabgesetzt wird. Dazu erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete Heike Troles: „NRW ist das erste Bundesland, das den Moped-Führerschein per Rechtsverordnung ab 15 Jahre zulässt. Das ist eine tolle Sache für die jungen Menschen bei uns in Rommerskirchen.“ Mobilität bedeutet persönliche Freiheit. Gerade als Jugendlicher will und kann man nicht immer auf die Eltern zurückgreifen, um von A nach B zu kommen. Vor allem im ländlichen Raum, ist der Weg zur Schule, zur Ausbildungsstelle oder zu Freunden auf mit einem eigenen fahrbaren Untersatz leichter zu bewältigen. Aber auch in der Stadt können die Wege lang und die Anbindung nicht immer passend sein. Natürlich bleiben Ausbildung und Führerscheinprüfung Voraussetzung – denn freie Fahrt heißt auch immer sichere Fahrt – in jedem Alter. [U]Hintergrund: [/U] Für die Fahrerlaubnisklasse AM für leichte Kleinkrafträder mit maximal 45 km/h, den sogenannten Moped-Führerschein, galt bislang bundesweit das Mindestalter von 16 Jahren. Daher hat der Bund den Ländern Ende 2019 die Möglichkeit eingeräumt, das Mindestalter von 16 auf 15 Jahre zu senken. Mit der Änderung des Straßenverkehrsgesetzes konnten die Länder nun selbst über eigene Rechtsverordnungen das Mindestalter heruntersetzen. Düsseldorf, 31. Januar 2020 [I]CDU-Landtagsabgeordnete Heike Troles[/I][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben