Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
"Mit Sorge": Kreisausschuss verabschiedet Erklärung zu Hydro-Entlassungen
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 76555, member: 544"]<font size="4"><b>"Mit Sorge": Kreisausschuss verabschiedet Erklärung zu Hydro-Entlassungen </b></font></p><p>Wirtschaft | 19.09.2019</p><p><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2019/501-600/547-mit-sorge-kreisausschuss-verabschiedet-erklaerung-zu-hydro-entlassungen_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p>Der Kreisausschuss tagt im Besprechungsraum im Kreishaus Neuss und verabschiedete einstimmig eine Erklärung zu den Entlassungen beim Aluminium-Konzern Hydro © Rhein-Kreis Neuss</p><p><br /></p><p>Die Nachricht vom Abbau hunderter Arbeitsplätze und die Einstellung der Folienproduktion in Grevenbroich ist "ein Schock für die ganze Region". Zu diesem Schluss kam der Kreisausschuss einstimmig in einer Erklärung, die an Unternehmensleitung und Betriebsrat des Aluminium-Konzerns Hydro geschickt worden ist.</p><p><br /></p><p>"Die Nachricht erfüllt uns mit Sorge, denn das Walzgeschäft hat in Grevenbroich immer zum Kernbestand des Standorts gehört und über lange Zeit zur positiven Entwicklung des Unternehmens beigetragen", so die Kommunalpolitiker. Ihre Solidarität gelte den Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen sowie deren Familien, schreiben sie.</p><p><br /></p><p>"Es ist wichtig, dass es eine Perspektive zur Sicherung der Arbeitsplätze und Konzepte für die Zukunft gibt. Gerade Aluminium ist ein Schlüsselwerkstoff für nachhaltige Produkte und Verfahren im Rahmen der Energiewende", heißt es in der Erklärung. Hydro könne dabei eine wichtige Rolle spielen. "Ziel sollte sein, vorrangig Innovationen im Rhein-Kreis Neuss und am Standort Grevenbroich voranzutreiben, die die Zukunftsfähigkeit für Produkte und Belegschaft stärken. Dabei wollen wir Hydro gern unterstützen", so der Kreisausschuss.</p><p><br /></p><p>Quellverweis 2019-09-20 : <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/547-mit-sorge-kreisausschuss-verabschiedet-erklaerung-zu-hydro-entlassungen.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/547-mit-sorge-kreisausschuss-verabschiedet-erklaerung-zu-hydro-entlassungen.html" rel="nofollow">Rhein-Kreis Neuss: "Mit Sorge": Kreisausschuss verabschiedet Erklärung zu Hydro-Entlassungen</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 76555, member: 544"][SIZE=4][B]"Mit Sorge": Kreisausschuss verabschiedet Erklärung zu Hydro-Entlassungen [/B][/SIZE] Wirtschaft | 19.09.2019 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2019/501-600/547-mit-sorge-kreisausschuss-verabschiedet-erklaerung-zu-hydro-entlassungen_header.jpg[/IMG] Der Kreisausschuss tagt im Besprechungsraum im Kreishaus Neuss und verabschiedete einstimmig eine Erklärung zu den Entlassungen beim Aluminium-Konzern Hydro © Rhein-Kreis Neuss Die Nachricht vom Abbau hunderter Arbeitsplätze und die Einstellung der Folienproduktion in Grevenbroich ist "ein Schock für die ganze Region". Zu diesem Schluss kam der Kreisausschuss einstimmig in einer Erklärung, die an Unternehmensleitung und Betriebsrat des Aluminium-Konzerns Hydro geschickt worden ist. "Die Nachricht erfüllt uns mit Sorge, denn das Walzgeschäft hat in Grevenbroich immer zum Kernbestand des Standorts gehört und über lange Zeit zur positiven Entwicklung des Unternehmens beigetragen", so die Kommunalpolitiker. Ihre Solidarität gelte den Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen sowie deren Familien, schreiben sie. "Es ist wichtig, dass es eine Perspektive zur Sicherung der Arbeitsplätze und Konzepte für die Zukunft gibt. Gerade Aluminium ist ein Schlüsselwerkstoff für nachhaltige Produkte und Verfahren im Rahmen der Energiewende", heißt es in der Erklärung. Hydro könne dabei eine wichtige Rolle spielen. "Ziel sollte sein, vorrangig Innovationen im Rhein-Kreis Neuss und am Standort Grevenbroich voranzutreiben, die die Zukunftsfähigkeit für Produkte und Belegschaft stärken. Dabei wollen wir Hydro gern unterstützen", so der Kreisausschuss. Quellverweis 2019-09-20 : [URL="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/547-mit-sorge-kreisausschuss-verabschiedet-erklaerung-zu-hydro-entlassungen.html"]Rhein-Kreis Neuss: "Mit Sorge": Kreisausschuss verabschiedet Erklärung zu Hydro-Entlassungen[/URL][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben