Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Umwelt
Rommerskirchen
Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Tom69, post: 12537, member: 3"][rlg][/rlg]</p><p><br /></p><p>Der Rommerskirchener Wirtschaftsförderung ist jetzt ein weiterer Ansiedlungserfolg im Mariannenpark gelungen. Das Fachmarktzentrum Mariannenpark hat eine geradezu stürmische Entwicklung hinter sich, die mancher Zweifler nicht für möglich gehalten hatte. </p><p> Beflügelt durch den Erfolg des "Center am Park" hatte die Gemeinde Rommerskirchen 2005 das gegenüberliegende Areal, den heutigen Mariannenpark, erworben. </p><p> Nachdem im Februar 2006 der Spatenstich für die Baustraße gefallen war, ging es Schlag auf Schlag. Bereits wenige Monate nach dem Spatenstich eröffnete im August die Firma Lidl eine Filiale. Im September 2007 folgte dann ein REWE Getränkemarkt und ein Drogeriemarkt der Firma Rossmann.</p><p> Wieder ein halbes Jahr später folgten Takko, K+K Schuhe und die Punkt Apotheke. Zuletzt eröffnete kurz vor Weihnachten ein Penny – Markt.</p><p> </p><p> Bürgermeister Albert Glöckner: "Das CaP und der Mariannenpark haben Rommerskirchen einen gewaltigen Schritt nach vorne gebracht. Einmal mehr bewahrheitet sich hier: Geschäfte ziehen Kunden und Kunden ziehen Geschäfte. Heute zählen wir rund 2000 Kunden täglich, viele davon haben bisher nicht in Rommerskirchen eingekauft. Zu manchen Zeiten sind selbst die 600 Parkplätze noch zu wenig."</p><p> </p><p> Jetzt wurde das letzte freie Grundstück im Mariannenpark notariell veräußert. Auf dem rund 3.000 m² großen Grundstück wird ein Freizeitmarkt mit 800 m² Verkaufsfläche entstehen, der die Sortimente Sportartikel, Camping und Outdoor, Gartenmöbel, Bastelartikel und Spielzeug anbieten wird.</p><p> </p><p> Glöckner: "Das neue Geschäft ergänzt die Angebotspalette im Mariannenpark ideal. Ich bin sicher, dass der Erfolg sich einstellt."</p><p> </p><p> Die Eröffnung des Freizeitmarktes ist für September diesen Jahres vorgesehen.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Tom69, post: 12537, member: 3"][rlg][/rlg] Der Rommerskirchener Wirtschaftsförderung ist jetzt ein weiterer Ansiedlungserfolg im Mariannenpark gelungen. Das Fachmarktzentrum Mariannenpark hat eine geradezu stürmische Entwicklung hinter sich, die mancher Zweifler nicht für möglich gehalten hatte. Beflügelt durch den Erfolg des "Center am Park" hatte die Gemeinde Rommerskirchen 2005 das gegenüberliegende Areal, den heutigen Mariannenpark, erworben. Nachdem im Februar 2006 der Spatenstich für die Baustraße gefallen war, ging es Schlag auf Schlag. Bereits wenige Monate nach dem Spatenstich eröffnete im August die Firma Lidl eine Filiale. Im September 2007 folgte dann ein REWE Getränkemarkt und ein Drogeriemarkt der Firma Rossmann. Wieder ein halbes Jahr später folgten Takko, K+K Schuhe und die Punkt Apotheke. Zuletzt eröffnete kurz vor Weihnachten ein Penny – Markt. Bürgermeister Albert Glöckner: "Das CaP und der Mariannenpark haben Rommerskirchen einen gewaltigen Schritt nach vorne gebracht. Einmal mehr bewahrheitet sich hier: Geschäfte ziehen Kunden und Kunden ziehen Geschäfte. Heute zählen wir rund 2000 Kunden täglich, viele davon haben bisher nicht in Rommerskirchen eingekauft. Zu manchen Zeiten sind selbst die 600 Parkplätze noch zu wenig." Jetzt wurde das letzte freie Grundstück im Mariannenpark notariell veräußert. Auf dem rund 3.000 m² großen Grundstück wird ein Freizeitmarkt mit 800 m² Verkaufsfläche entstehen, der die Sortimente Sportartikel, Camping und Outdoor, Gartenmöbel, Bastelartikel und Spielzeug anbieten wird. Glöckner: "Das neue Geschäft ergänzt die Angebotspalette im Mariannenpark ideal. Ich bin sicher, dass der Erfolg sich einstellt." Die Eröffnung des Freizeitmarktes ist für September diesen Jahres vorgesehen.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben