Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Neue Auszubildende im Rathaus – Gemeindeverwaltung stellt sich für die Zukunft auf
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 56929, member: 544"]<b>Neue Auszubildende im Rathaus – Gemeindeverwaltung stellt sich für die Zukunft auf</b></p><p><br /></p><p><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1635-1482469538-c83f69f2d88b69e0531f1c4062422de8.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p><b>Rommerskirchen </b>„Guten engagierte Mitarbeiter sind das A und O einer jeden Verwaltung.“, weiß auch Bürgermeister Dr. Martin Mertens.</p><p>Umso glücklicher ist er, dass die Gemeinde im September dieses Jahres direkt zwei neue Auszubildende als zukünftige Verwaltungsfachangestellte für sich gewinnen konnte.</p><p>„Mit Katharina Thome und Christian Herzogenrath ist es uns dieses Jahr erneut gelungen zwei engagierte junge Menschen in das Team der Gemeindeverwaltung zu integrieren. Als zukunftsorientierte Gemeinde ist uns viel daran gelegen, uns auch in Anbetracht eines demographischen Wandels, der auch vor dem Rathaus nicht Halt macht, rechtzeitig kompetenten Nachwuchs ins Rathaus zu holen und so bereits die Fachkräfte von morgen und übermorgen langsam heranzuführen.“, erläutert Bürgermeister Dr. Martin Mertens.</p><p>„2015 habe ich bei der Gemeinde mein zweiwöchiges Schulpraktikum gemacht. Danach wusste ich sofort, dass ist es, was ich gerne machen möchte und habe mich direkt bei der Gemeinde Rommerskirchen um einen Ausbildungsplatz beworben.“, erklärt Christian Herzogenrath, der gemeinsam mit den Kollegen und halb Rommerskirchen am vergangenen Sonntag auf dem Rommerskirchener Weihnachtsmarkt seinen 19 Geburtstag gefeiert hat.</p><p>Auch nach der dreijährigen Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten hoffen die beiden auf eine weitere Perspektive in der Gemeindeverwaltung Rommerskirchen. „Gemeinsam mit meiner Familie bin ich vor kurzem erst nach Rommerskirchen gezogen und fühle mich hier sehr wohl und kann mir hier auch sehr gut meine Zukunft vorstellen.“, so die 18-jährige Katharina Thome.</p><p>Christian Herzogenrath, sagt von sich selbst: „Ich bin Rommerskirchener mit Leib und Seele, ich bin hier fest verwurzelt, spiele Fußball für die SG Rommerskirchen und genieße es nur fünf Minuten mit dem Rad zur Arbeit zu brauchen. Wenn es klappt würde ich auch nach der Ausbildung gern weiter für die Gemeinde Rommerskirchen arbeiten.“</p><p>Personalamtsleiterin Susanne Garding-Maak: „Im Sinne einer zukunftsorientierten Personalentwicklung ist uns viel daran gelegen gute Mitarbeiter zu halten und entsprechend der stets im Wandel befindlichen Herausforderungen auch weiter zu</p><p>qualifizieren.“[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 56929, member: 544"][B]Neue Auszubildende im Rathaus – Gemeindeverwaltung stellt sich für die Zukunft auf[/B] [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1635-1482469538-c83f69f2d88b69e0531f1c4062422de8.png[/IMG] [B]Rommerskirchen [/B]„Guten engagierte Mitarbeiter sind das A und O einer jeden Verwaltung.“, weiß auch Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Umso glücklicher ist er, dass die Gemeinde im September dieses Jahres direkt zwei neue Auszubildende als zukünftige Verwaltungsfachangestellte für sich gewinnen konnte. „Mit Katharina Thome und Christian Herzogenrath ist es uns dieses Jahr erneut gelungen zwei engagierte junge Menschen in das Team der Gemeindeverwaltung zu integrieren. Als zukunftsorientierte Gemeinde ist uns viel daran gelegen, uns auch in Anbetracht eines demographischen Wandels, der auch vor dem Rathaus nicht Halt macht, rechtzeitig kompetenten Nachwuchs ins Rathaus zu holen und so bereits die Fachkräfte von morgen und übermorgen langsam heranzuführen.“, erläutert Bürgermeister Dr. Martin Mertens. „2015 habe ich bei der Gemeinde mein zweiwöchiges Schulpraktikum gemacht. Danach wusste ich sofort, dass ist es, was ich gerne machen möchte und habe mich direkt bei der Gemeinde Rommerskirchen um einen Ausbildungsplatz beworben.“, erklärt Christian Herzogenrath, der gemeinsam mit den Kollegen und halb Rommerskirchen am vergangenen Sonntag auf dem Rommerskirchener Weihnachtsmarkt seinen 19 Geburtstag gefeiert hat. Auch nach der dreijährigen Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten hoffen die beiden auf eine weitere Perspektive in der Gemeindeverwaltung Rommerskirchen. „Gemeinsam mit meiner Familie bin ich vor kurzem erst nach Rommerskirchen gezogen und fühle mich hier sehr wohl und kann mir hier auch sehr gut meine Zukunft vorstellen.“, so die 18-jährige Katharina Thome. Christian Herzogenrath, sagt von sich selbst: „Ich bin Rommerskirchener mit Leib und Seele, ich bin hier fest verwurzelt, spiele Fußball für die SG Rommerskirchen und genieße es nur fünf Minuten mit dem Rad zur Arbeit zu brauchen. Wenn es klappt würde ich auch nach der Ausbildung gern weiter für die Gemeinde Rommerskirchen arbeiten.“ Personalamtsleiterin Susanne Garding-Maak: „Im Sinne einer zukunftsorientierten Personalentwicklung ist uns viel daran gelegen gute Mitarbeiter zu halten und entsprechend der stets im Wandel befindlichen Herausforderungen auch weiter zu qualifizieren.“[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben