Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Neue Brücken auf dem Strategischen Bahndamm
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77800, member: 544"]<b>Neue Brücken auf dem Strategischen Bahndamm</b></p><p><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2542-1579622866-3d453fa3da5187033716ce2f8880d351.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p>Damit der vor über 100 Jahren aufgeschüttete, aber nicht genutzte Bahndamm erlebbar gemacht werden kann, wurden jetzt zwei Fußgänger- und Radfahrererbrücken im Rahmen des Projekts „Landschaftsgalerie Bahndamm“ fertiggestellt.</p><p><br /></p><p>Der Bahndamm hat eine Länge von über neun Kilometern – von Neuss bis nach Rommerskirchen - und gilt künftig als Naherholungsraum sowie als Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere.</p><p><br /></p><p>Damit die Brücken bald genutzt werden können, laufen derzeit noch die Planungen über den Wegebau und die damit verbundene regionale Vernetzung im Rahmen des Förderprogramms „Grüne Infrastruktur“.</p><p><br /></p><p>Der Bahndamm war bisher nicht durchgängig befahrbar. Mit der jetzigen Maßnahme schafft die Gemeinde Rommerskirchen in Zusammenarbeit mit den Städten Neuss und Grevenbroich für Erholungssuchende einen ganz neuen Raum.</p><p><br /></p><p>Bestehende Gehölzstrukturen sollen im Zuge der Maßnahme naturschutzfachlich aufgewertet werden.</p><p><br /></p><p>Die vorhandenen Zugänge werden auf dem gesamten Streckenverlauf bis zur Erft durch flache Rampen ersetzt, um den Zugang zum Bahndamm zu erleichtern.</p><p><br /></p><p>Außerdem wird das bisher nicht ausgebaute und zugewucherte Teilstück zwischen Hermeshof und dem Bahnhof demnächst für Fußgänger und Radfahrer erschlossen. Damit existiert dann eine direkte Verbindung zum Bahnhof.</p><p><br /></p><p>„Ich selbst bin ein großer Fan des Bahndamms und habe schon im Kindesalter hier gespielt“, erzählt Bürgermeister Dr. Martin Mertens, „die Aufwertung, die hier in Kooperation mit Neuss und Grevenbroich geschaffen wird, ist nicht nur ein wichtiger Schritt der interkommunalen Zusammenarbeit, sondern auch im Sinne einer multifunktionalen Grünen Infrastruktur.“[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77800, member: 544"][B]Neue Brücken auf dem Strategischen Bahndamm[/B] [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2542-1579622866-3d453fa3da5187033716ce2f8880d351.png[/IMG] Damit der vor über 100 Jahren aufgeschüttete, aber nicht genutzte Bahndamm erlebbar gemacht werden kann, wurden jetzt zwei Fußgänger- und Radfahrererbrücken im Rahmen des Projekts „Landschaftsgalerie Bahndamm“ fertiggestellt. Der Bahndamm hat eine Länge von über neun Kilometern – von Neuss bis nach Rommerskirchen - und gilt künftig als Naherholungsraum sowie als Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Damit die Brücken bald genutzt werden können, laufen derzeit noch die Planungen über den Wegebau und die damit verbundene regionale Vernetzung im Rahmen des Förderprogramms „Grüne Infrastruktur“. Der Bahndamm war bisher nicht durchgängig befahrbar. Mit der jetzigen Maßnahme schafft die Gemeinde Rommerskirchen in Zusammenarbeit mit den Städten Neuss und Grevenbroich für Erholungssuchende einen ganz neuen Raum. Bestehende Gehölzstrukturen sollen im Zuge der Maßnahme naturschutzfachlich aufgewertet werden. Die vorhandenen Zugänge werden auf dem gesamten Streckenverlauf bis zur Erft durch flache Rampen ersetzt, um den Zugang zum Bahndamm zu erleichtern. Außerdem wird das bisher nicht ausgebaute und zugewucherte Teilstück zwischen Hermeshof und dem Bahnhof demnächst für Fußgänger und Radfahrer erschlossen. Damit existiert dann eine direkte Verbindung zum Bahnhof. „Ich selbst bin ein großer Fan des Bahndamms und habe schon im Kindesalter hier gespielt“, erzählt Bürgermeister Dr. Martin Mertens, „die Aufwertung, die hier in Kooperation mit Neuss und Grevenbroich geschaffen wird, ist nicht nur ein wichtiger Schritt der interkommunalen Zusammenarbeit, sondern auch im Sinne einer multifunktionalen Grünen Infrastruktur.“[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben