Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Knötter-Eck
Neues Biotop in Rommerskirchen?
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Nightwing, post: 19836, member: 100"]<b>AW: Neues Biotop in Rommerskirchen?</b></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Ja nee, iss klar ... Dir ist aber schon bewußt, dass die Mücken keinen Unterschied zwischen der Lage des Wassers und der Lage Deines Grundstückes machen? Die haben nur eins: HUNGER :hasiohren:</p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Hmmmm ... keine schlechte Idee, aber stell´ Dir vor, der Müll läge bei einem Deiner Nachbarn. Würdest Du ihm die Arbeit abnehmen und alles aufsammeln und es dann vor dessen Türe kippen? ;-)</p><p>Noch provokativer: Was glaubst Du macht die Gemeinde in dem Fall - sich bedanken, entschuldigen und den Müll entsorgen, oder Dich wegen unerlaubter Entsorgung von Müll belangen?</p><p><br /></p><p>Im Ernst: Vielleicht sollte man einen gemeinschaftlichen Brief schreiben. Jeder, der möchte und den die Zustände auf der Brachfläche stören, kann sich beteiligen - keiner muss. Allerdings bezweifle ich, dass ein Schreiben alleine schnell genug etwas bewirkt.</p><p><br /></p><p>Wenn ich das als Laie richtig beurteile, ist der Boden des Geländes offensichtlich höher verdichtet, als der Boden auf anderen freien Grundstücken (denn dort steht kein Wasser). Eine mögliche Lösung wäre unter Umständen tatsächlich ein Auflockern z. B. durch ordentliches Durchpflügen (?) - m. E. ein relativ geringer Aufwand, oder?[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Nightwing, post: 19836, member: 100"][b]AW: Neues Biotop in Rommerskirchen?[/b] Ja nee, iss klar ... Dir ist aber schon bewußt, dass die Mücken keinen Unterschied zwischen der Lage des Wassers und der Lage Deines Grundstückes machen? Die haben nur eins: HUNGER :hasiohren: Hmmmm ... keine schlechte Idee, aber stell´ Dir vor, der Müll läge bei einem Deiner Nachbarn. Würdest Du ihm die Arbeit abnehmen und alles aufsammeln und es dann vor dessen Türe kippen? ;-) Noch provokativer: Was glaubst Du macht die Gemeinde in dem Fall - sich bedanken, entschuldigen und den Müll entsorgen, oder Dich wegen unerlaubter Entsorgung von Müll belangen? Im Ernst: Vielleicht sollte man einen gemeinschaftlichen Brief schreiben. Jeder, der möchte und den die Zustände auf der Brachfläche stören, kann sich beteiligen - keiner muss. Allerdings bezweifle ich, dass ein Schreiben alleine schnell genug etwas bewirkt. Wenn ich das als Laie richtig beurteile, ist der Boden des Geländes offensichtlich höher verdichtet, als der Boden auf anderen freien Grundstücken (denn dort steht kein Wasser). Eine mögliche Lösung wäre unter Umständen tatsächlich ein Auflockern z. B. durch ordentliches Durchpflügen (?) - m. E. ein relativ geringer Aufwand, oder?[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben