Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Niederrheinischer Radwandertag - trotz durchwachsenem Wetter mit Spaß auf dem Rad unterwegs
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 54460, member: 544"]<b><font face="Arial"><font size="5">Niederrheinischer Radwandertag - trotz durchwachsenem Wetter mit Spaß auf dem Rad unterwegs</font></font></b></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Rommerskirchen Trotz starken Regenschauern gingen in Rommerskirchen am vergangenen Sonntag zum „Niederrheinischen Radwandertag an Rhein und Maas“ deutlich mehr Radler als im letzten Jahr an den Start. </font></p><p><font face="Arial">70 gekennzeichnete Radrundwege führten mittlerweile zum 25 Mal durch 72 Städte und Gemeinden an Rhein und Maas.</font></p><p><font face="Arial"><a class="photoBbcode" href="gallery/photos/niederrheinischer-radwandertag-trotz-durchwachsenem-wetter-mit-spa%C3%9F-auf-dem-rad-unterwegs.1482/" title="Niederrheinischer Radwandertag - trotz durchwachsenem Wetter mit Spaß auf dem Rad unterwegs" data-id="1482" data-size="medium"> <img class="bbCodeImage LbImage" src="data/photos/m/1/1552-1467689783-7c28605ca436816eb2ca3e35dc693fe8.png" alt="Niederrheinischer Radwandertag - trotz durchwachsenem Wetter mit Spaß auf dem Rad unterwegs" /> </a> </font></p><p><font face="Arial">An der Radstation am Bahnhof, die Dank der neuen Radwegeanbindung Bahnhof/Gillbachaue dieses Jahr zum zweiten Mal als Rommerskirchener Startpunkt ausgewählt werden konnte, herrschte bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Stimmung.</font></p><p><font face="Arial">„Und schon jetzt hat sich der neue Startpunkt nicht nur wegen der guten Anbindung, sondern auch wegen der Unterstellmöglichkeiten, der Fahrradreparaturmöglichkeit und auch der Möglichkeit der Toilettennutzung bewährt.“, so der zuständige Amtsleiter Rudolf Reimert.</font></p><p><font face="Arial">Pünktlich um 10 Uhr gab die stellvertretende Bürgermeisterin Ellen Klingenbeil, zum ersten Mal in Ihrer Amtszeit, den Startschuss für die rund 40 Starter in Rommerskirchen ab.</font></p><p><font face="Arial">Bürgermeister Dr. Martin Mertens bedankt sich bei allen aktiven Radlern sowie den Organisatoren und Sponsoren.</font></p><p><font face="Arial">„Die Teilnahe am Niederrheinischen Radwandertag zeichnet Rommerskirchen einmal mehr als Fahrradfreundliche Gemeinde aus.“, so Dr. Mertens.</font></p><p><font face="Arial">Im Vergleich zum Vorjahr, in dem wegen Hitze und Gewitter nur 20 Rommerskirchener mit Ihrem Rad an den Start gingen, fiel die Zahl der Starter, bedingt durch das etwas bessere, aber dennoch durchwachsene Wetter höher aus. „Für die nächsten Jahre hoffen wir aber wieder auf Starterzahlen zwischen 50 und 60, wie wir aus der Vergangenheit gewohnt waren.“, so Norbert Wrobel vom ADFC, der auch wieder maßgeblich an der Veranstaltung beteiligt war.</font></p><p><font face="Arial">In diesem Jahr wurden in Rommerskirchen drei Strecken angeboten. Die Route 33 Neuss / Rommerskirchen / Dormagen / Neuss mit einer Länger von ca. 53 km, die Route 50 Dormagen / Grevenbroich / Rommerskirchen / Dormagen mit einer Länge von ca. 33 km sowie die Route K50 als verkürzte Variante von ca. 25 km.</font></p><p><font face="Arial">Mit rund 102 Durchfahrern starteten dieses Jahr auch an den anderen Startpunkten entlang der beiden Routen zwar wieder etwas mehr Radfahrer, aber lange nicht so viele, wie in den Vorjahren.</font></p><p><font face="Arial">Zum Abschluss des trotz allen wetterbedingten Widrigkeiten erfolgreichen „Radel-Tages“ fand ab 17.00 Uhr eine Tombola statt. Hierbei wurden 15 Preise von Fahrradtacho über Pflegesets bis hin zu Packtaschen verlost. </font></p><p><font face="Arial"></font>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 54460, member: 544"][B][FONT=Arial][SIZE=5]Niederrheinischer Radwandertag - trotz durchwachsenem Wetter mit Spaß auf dem Rad unterwegs[/SIZE][/FONT][/B] [FONT=Arial] Rommerskirchen Trotz starken Regenschauern gingen in Rommerskirchen am vergangenen Sonntag zum „Niederrheinischen Radwandertag an Rhein und Maas“ deutlich mehr Radler als im letzten Jahr an den Start. 70 gekennzeichnete Radrundwege führten mittlerweile zum 25 Mal durch 72 Städte und Gemeinden an Rhein und Maas. [photo="medium"]1482[/photo] An der Radstation am Bahnhof, die Dank der neuen Radwegeanbindung Bahnhof/Gillbachaue dieses Jahr zum zweiten Mal als Rommerskirchener Startpunkt ausgewählt werden konnte, herrschte bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Stimmung. „Und schon jetzt hat sich der neue Startpunkt nicht nur wegen der guten Anbindung, sondern auch wegen der Unterstellmöglichkeiten, der Fahrradreparaturmöglichkeit und auch der Möglichkeit der Toilettennutzung bewährt.“, so der zuständige Amtsleiter Rudolf Reimert. Pünktlich um 10 Uhr gab die stellvertretende Bürgermeisterin Ellen Klingenbeil, zum ersten Mal in Ihrer Amtszeit, den Startschuss für die rund 40 Starter in Rommerskirchen ab. Bürgermeister Dr. Martin Mertens bedankt sich bei allen aktiven Radlern sowie den Organisatoren und Sponsoren. „Die Teilnahe am Niederrheinischen Radwandertag zeichnet Rommerskirchen einmal mehr als Fahrradfreundliche Gemeinde aus.“, so Dr. Mertens. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem wegen Hitze und Gewitter nur 20 Rommerskirchener mit Ihrem Rad an den Start gingen, fiel die Zahl der Starter, bedingt durch das etwas bessere, aber dennoch durchwachsene Wetter höher aus. „Für die nächsten Jahre hoffen wir aber wieder auf Starterzahlen zwischen 50 und 60, wie wir aus der Vergangenheit gewohnt waren.“, so Norbert Wrobel vom ADFC, der auch wieder maßgeblich an der Veranstaltung beteiligt war. In diesem Jahr wurden in Rommerskirchen drei Strecken angeboten. Die Route 33 Neuss / Rommerskirchen / Dormagen / Neuss mit einer Länger von ca. 53 km, die Route 50 Dormagen / Grevenbroich / Rommerskirchen / Dormagen mit einer Länge von ca. 33 km sowie die Route K50 als verkürzte Variante von ca. 25 km. Mit rund 102 Durchfahrern starteten dieses Jahr auch an den anderen Startpunkten entlang der beiden Routen zwar wieder etwas mehr Radfahrer, aber lange nicht so viele, wie in den Vorjahren. Zum Abschluss des trotz allen wetterbedingten Widrigkeiten erfolgreichen „Radel-Tages“ fand ab 17.00 Uhr eine Tombola statt. Hierbei wurden 15 Preise von Fahrradtacho über Pflegesets bis hin zu Packtaschen verlost. [/FONT][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben