Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Online-Infektionsstatistik des Kreises: Mehr Grippe- und Norovirusfälle seit Jahresbeginn
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 57441, member: 544"]<font size="4"><b>Online-Infektionsstatistik des Kreises: Mehr Grippe- und Norovirusfälle seit Jahresbeginn </b></font></p><p>Gesundheit | 24.01.2017</p><p><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/bausteine/bilder/dezernenten/karsten_mankowsky_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p>Dezernent Karsten Mankowsky © Rhein-Kreis Neuss</p><p>Die Grippewelle erreicht den Rhein-Kreis Neuss früher als im abgelaufenen Jahr. Das geht aus der aktuellen Infektionsstatistik für den Rhein-Kreis Neuss hervor, die das Kreisgesundheitsamt im Internet wöchentlich aktualisiert. Dort wird auch die Entwicklung anderer meldepflichtige Infektionskrankheiten wie Tuberkolose und Hepatitis aufgezeigt.</p><p><br /></p><p>Seit Jahresbeginn wurden 31 Influenzafälle dem Kreisgesundheitsamt gemeldet. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es im Kreisgebiet nur vier Fälle.</p><p><br /></p><p>Auch die Zahl der hochansteckenden Norovirus-Erkrankungen ist seit Jahresbeginn mit 79 Fällen bereits mehr als doppelt so hoch wie im Vergleichszeitraum des Jahres 2016 (31 Fälle).</p><p><br /></p><p>Die Einhaltung der persönlichen Hygiene ist bei beiden Viruserkrankungen besonders wichtig, insbesondere häufiges und gründliches Händewaschen, empfiehlt das Kreisgesundheitsamt. Der enge Kontakt zu erkrankten Personen sollte möglichst vermieden werden; bei Haushaltsangehörigen z.B. auch durch getrenntes Schlafen.</p><p><br /></p><p>"Gegen die saisonale Grippe kann man sich auch jetzt noch impfen lassen", so Kreisgesundheitsdezernent Karsten Mankowsky. Vor allem stärker gefährdete Personengruppen wie Menschen ab 60 Jahre, Schwangere, Bewohner von Alters- und Pflegeheimen oder Risikopatienten mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung sollten sich gegen Influenza impfen lassen.</p><p><br /></p><p>Quellverweis 2017-01-24 : <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/041-online-infektionsstatistik-des-kreises-mehr-grippe-und-norovirusfaelle-seit-jahresbeginn.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/041-online-infektionsstatistik-des-kreises-mehr-grippe-und-norovirusfaelle-seit-jahresbeginn.html" rel="nofollow">Online-Infektionsstatistik des Kreises: Mehr Grippe- und Norovirusfälle seit Jahresbeginn</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 57441, member: 544"][SIZE=4][B]Online-Infektionsstatistik des Kreises: Mehr Grippe- und Norovirusfälle seit Jahresbeginn [/B][/SIZE] Gesundheit | 24.01.2017 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/bausteine/bilder/dezernenten/karsten_mankowsky_header.jpg[/IMG] Dezernent Karsten Mankowsky © Rhein-Kreis Neuss Die Grippewelle erreicht den Rhein-Kreis Neuss früher als im abgelaufenen Jahr. Das geht aus der aktuellen Infektionsstatistik für den Rhein-Kreis Neuss hervor, die das Kreisgesundheitsamt im Internet wöchentlich aktualisiert. Dort wird auch die Entwicklung anderer meldepflichtige Infektionskrankheiten wie Tuberkolose und Hepatitis aufgezeigt. Seit Jahresbeginn wurden 31 Influenzafälle dem Kreisgesundheitsamt gemeldet. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es im Kreisgebiet nur vier Fälle. Auch die Zahl der hochansteckenden Norovirus-Erkrankungen ist seit Jahresbeginn mit 79 Fällen bereits mehr als doppelt so hoch wie im Vergleichszeitraum des Jahres 2016 (31 Fälle). Die Einhaltung der persönlichen Hygiene ist bei beiden Viruserkrankungen besonders wichtig, insbesondere häufiges und gründliches Händewaschen, empfiehlt das Kreisgesundheitsamt. Der enge Kontakt zu erkrankten Personen sollte möglichst vermieden werden; bei Haushaltsangehörigen z.B. auch durch getrenntes Schlafen. "Gegen die saisonale Grippe kann man sich auch jetzt noch impfen lassen", so Kreisgesundheitsdezernent Karsten Mankowsky. Vor allem stärker gefährdete Personengruppen wie Menschen ab 60 Jahre, Schwangere, Bewohner von Alters- und Pflegeheimen oder Risikopatienten mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung sollten sich gegen Influenza impfen lassen. Quellverweis 2017-01-24 : [URL="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/041-online-infektionsstatistik-des-kreises-mehr-grippe-und-norovirusfaelle-seit-jahresbeginn.html"]Online-Infektionsstatistik des Kreises: Mehr Grippe- und Norovirusfälle seit Jahresbeginn[/URL][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben