Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Planungen für großen Indoor-Spielpark bei Rommerskirchen laufen
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 65974, member: 544"]Fünf Millionen werden investiert</p><p><br /></p><p><b>Planungen für großen Indoor-Spielpark bei Rommerskirchen laufen</b></p><p><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2289-1522562255-8f856dda013ab8304c78c89d8fc5fae2.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p>01.04.18</p><p><br /></p><p><b>Rommerskirchen.</b> Die Planungen für den Bau eines großen Indoor-Spielparks bei Rommerskirchen im Rhein-Kreis Neuss laufen. Investiert werden rund fünf Millionen Euro.</p><p><br /></p><p>Der Investor, die Bad Benburger ATTAP Profektur GmbH, ist nach eigenen Angaben dabei, geeignete Attraktionen und Spielgeräte für die Halle zusammenzusuchen. Dafür, so ATTAP-Geschäftsführer Sacha Rüllejan, schaue man sich Indoor-Parks in ganz Europa an. „Gerade erst waren wir in Helsinki und in Amsterdam.“</p><p><br /></p><p>Die Ankündigung für das Fünf-Millionen-Euro-Projekt vor etwa zweieinhalb Jahren getroffen worden. Danach war es zunächst ruhig geworden um das Vorhaben.</p><p><br /></p><p>„Wir sind dabei, die Zahlen zu ermitteln“, sagt Rüllejan. Es gehe darum, nicht in der Planung bereits Fehler zu machen, die man später nicht mehr korrigieren könne. „Es braucht noch ein bisschen Zeit.“ Deshalb könne er in dieser Phase auch noch keinen Termin für den Baubeginn nennen, so der Geschäftsführer.</p><p><br /></p><p>Auch der jetzige Bürgermeister Dr. Martin Mertens (SPD) verschaffte sich deshalb kürzlich einen Überblick. Er habe sich im letzten Oktober beim Investor über den Sachstand informiert, berichtet er. „Was die mir vorgestellt haben, hat sich gut angehört.“ Er habe auch deshalb bei dem Unternehmen nachgefragt, weil es inzwischen weitere Interessenten für Flächen in dem Rommerskirchener Gewerbegebiet gebe.</p><p><br /></p><p>Das Gelände, das ATTAP dort gekauft hat, ist 17.000 Quadratmeter groß. Laut ATTAP ist eine Halle mit einer Nutzfläche von rund 4400 Quadratmetern geplant. Vor einem Jahr hatte der Investor bereits neugierig gemacht auf das Projekt. Es werde einen Spielpark mit Attraktionen für die ganze Familie geben – beispielsweise ein Kletterangebot für Eltern und Kinder.</p><p><br /></p><p>Bürgermeister Martin Mertens geht davon aus, dass der Baubeginn Ende 2018, Anfang 2019 sein wird. Positiv bewertet der Rathauschef, „dass es eine vernünftige Gastronomie“ geben soll. Laut Sacha Rüllejan wird es ein Angebot sowohl für Besucher der Halle als auch für andere Gäste geben. Er kündigt „preiswertes und qualitativ gutes“ Essen an.</p><p>Ein Highlight soll die Indoor Kartbahn werden, welche bei guten Witterungsverhältnissen auch in den Aussenbreich geöffnet werden kann. Die Anlage wird neben einem breit gefächerten Freizeitangebot auch Möglichkeiten bieten geschäftliche Events auszurichten.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 65974, member: 544"]Fünf Millionen werden investiert [B]Planungen für großen Indoor-Spielpark bei Rommerskirchen laufen[/B] [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2289-1522562255-8f856dda013ab8304c78c89d8fc5fae2.png[/IMG] 01.04.18 [B]Rommerskirchen.[/B] Die Planungen für den Bau eines großen Indoor-Spielparks bei Rommerskirchen im Rhein-Kreis Neuss laufen. Investiert werden rund fünf Millionen Euro. Der Investor, die Bad Benburger ATTAP Profektur GmbH, ist nach eigenen Angaben dabei, geeignete Attraktionen und Spielgeräte für die Halle zusammenzusuchen. Dafür, so ATTAP-Geschäftsführer Sacha Rüllejan, schaue man sich Indoor-Parks in ganz Europa an. „Gerade erst waren wir in Helsinki und in Amsterdam.“ Die Ankündigung für das Fünf-Millionen-Euro-Projekt vor etwa zweieinhalb Jahren getroffen worden. Danach war es zunächst ruhig geworden um das Vorhaben. „Wir sind dabei, die Zahlen zu ermitteln“, sagt Rüllejan. Es gehe darum, nicht in der Planung bereits Fehler zu machen, die man später nicht mehr korrigieren könne. „Es braucht noch ein bisschen Zeit.“ Deshalb könne er in dieser Phase auch noch keinen Termin für den Baubeginn nennen, so der Geschäftsführer. Auch der jetzige Bürgermeister Dr. Martin Mertens (SPD) verschaffte sich deshalb kürzlich einen Überblick. Er habe sich im letzten Oktober beim Investor über den Sachstand informiert, berichtet er. „Was die mir vorgestellt haben, hat sich gut angehört.“ Er habe auch deshalb bei dem Unternehmen nachgefragt, weil es inzwischen weitere Interessenten für Flächen in dem Rommerskirchener Gewerbegebiet gebe. Das Gelände, das ATTAP dort gekauft hat, ist 17.000 Quadratmeter groß. Laut ATTAP ist eine Halle mit einer Nutzfläche von rund 4400 Quadratmetern geplant. Vor einem Jahr hatte der Investor bereits neugierig gemacht auf das Projekt. Es werde einen Spielpark mit Attraktionen für die ganze Familie geben – beispielsweise ein Kletterangebot für Eltern und Kinder. Bürgermeister Martin Mertens geht davon aus, dass der Baubeginn Ende 2018, Anfang 2019 sein wird. Positiv bewertet der Rathauschef, „dass es eine vernünftige Gastronomie“ geben soll. Laut Sacha Rüllejan wird es ein Angebot sowohl für Besucher der Halle als auch für andere Gäste geben. Er kündigt „preiswertes und qualitativ gutes“ Essen an. Ein Highlight soll die Indoor Kartbahn werden, welche bei guten Witterungsverhältnissen auch in den Aussenbreich geöffnet werden kann. Die Anlage wird neben einem breit gefächerten Freizeitangebot auch Möglichkeiten bieten geschäftliche Events auszurichten.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben