Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde RKN - Dormagen
POL-NE: 40-Jähriger prallt unter Alkoholeinwirkung gegen Baum
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 56773, member: 71"]<i>Dormagen-Nievenheim (ots)</i> - Am Montagabend (12.12.), gegen 21:45, fuhr ein 40-jähriger Neusser mit einem Kleintransporter in Nievenheim aus dem Kreisverkehr "An der Pannesfuhr" heraus weiter auf die Landstraße 380 in Richtung Allerheiligen. Dort verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Während der Unfallaufnahme stellten Polizeibeamte deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest. Ein Vortest bestätigte die Wahrnehmung der Ordnungshüter. Der Fahrer hatte offensichtlich deutlich dem Alkohol zugesprochen, der abgelesene Wert lag bei über zwei Promille. Eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins waren obligatorisch. Der 40-Jährige wurde bei dem Unfall nicht verletzt, der Wagen musste abgeschleppt werden. Den Neusser erwartet nun ein Strafverfahren.</p><p><br /></p><p>Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss warnt erneut vor der Teilnahme am Straßenverkehr unter Alkoholeinwirkung. Bis einschließlich November 2016 zählte die Polizei im Rhein-Kreis Neuss 129 Verkehrsunfälle, bei denen Alkohol eine Rolle spielte. Bei weiteren 285 Fahrzeugführern stellten die Ordnungshüter eine Alkoholisierung jenseits der erlaubten Promillegrenze fest (ohne, dass es zu einem Unfall kam).</p><p><br /></p><p>Da Alkohol am Steuer eine große Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer und den Betrunkenen selber darstellt, lässt die Polizei in ihren Bemühungen nicht nach und führt kreisweit regelmäßig Kontrollen durch. Wer mit Promille hinterm Lenkrad erwischt wird, muss mit einer Geldstrafe, möglicherweise einem Strafverfahren und in aller Regel auch mit dem Verlust des Führerscheins rechnen.</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" rel="nofollow">www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss</a> </p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 56773, member: 71"][I]Dormagen-Nievenheim (ots)[/I] - Am Montagabend (12.12.), gegen 21:45, fuhr ein 40-jähriger Neusser mit einem Kleintransporter in Nievenheim aus dem Kreisverkehr "An der Pannesfuhr" heraus weiter auf die Landstraße 380 in Richtung Allerheiligen. Dort verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Während der Unfallaufnahme stellten Polizeibeamte deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest. Ein Vortest bestätigte die Wahrnehmung der Ordnungshüter. Der Fahrer hatte offensichtlich deutlich dem Alkohol zugesprochen, der abgelesene Wert lag bei über zwei Promille. Eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins waren obligatorisch. Der 40-Jährige wurde bei dem Unfall nicht verletzt, der Wagen musste abgeschleppt werden. Den Neusser erwartet nun ein Strafverfahren. Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss warnt erneut vor der Teilnahme am Straßenverkehr unter Alkoholeinwirkung. Bis einschließlich November 2016 zählte die Polizei im Rhein-Kreis Neuss 129 Verkehrsunfälle, bei denen Alkohol eine Rolle spielte. Bei weiteren 285 Fahrzeugführern stellten die Ordnungshüter eine Alkoholisierung jenseits der erlaubten Promillegrenze fest (ohne, dass es zu einem Unfall kam). Da Alkohol am Steuer eine große Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer und den Betrunkenen selber darstellt, lässt die Polizei in ihren Bemühungen nicht nach und führt kreisweit regelmäßig Kontrollen durch. Wer mit Promille hinterm Lenkrad erwischt wird, muss mit einer Geldstrafe, möglicherweise einem Strafverfahren und in aller Regel auch mit dem Verlust des Führerscheins rechnen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL='http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss']www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben