Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrunken am Steuer - Polizei leitet Strafverfahren ein
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 57649, member: 71"]<i>Meerbusch (ots)</i> - Am Samstag (4.2.), gegen 23:30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte eine Limousine des Herstellers Daimler-Chrysler an der Meerbuscher Straße im Ortsteil Osterath. Aufgefallen war der Wagen, weil er sehr langsam und mit eingeschalteter Warnblinkanlage geführt wurde. Der 41-jährige Mann hinter dem Steuer gab als Begründung an, sich verfahren zu haben. Er hatte zudem weder Ausweis noch Führerschein bei sich. Als der Kontrollierte aus seinem Auto ausstieg, fielen den Beamten sein schwankender Gang und seine glasigen Augen auf. Ein Atemalkoholtest bestätigte den anfänglichen Verdacht und wies eine Alkoholisierung auf, die weit jenseits des Erlaubten lag. Sein Führerschein war ihm in der Vergangenheit bereits durch ein Gericht entzogen worden. Den 41-Jährigen erwarten nun Strafverfahren, wegen Trunkenheit im Verkehr und weil er ein Auto führte ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein.</p><p><br /></p><p>Am Montag (6.2.), gegen 2:45 Uhr, riefen Zeugen die Polizei, weil ein 51 und 52-Jahre altes Paar mit seinem Opel "An der Autobahn" in Ossum-Bösinghoven im Graben "gelandet" war. Auch in diesem Fall schien die deutliche Alkoholisierung des Fahrzeugführers entscheidend zur misslichen Lage beigetragen zu haben. Eine Blutprobe wurde fällig. Die Beamten stellten den Führerschein des 52-Jährigen sicher. Das Verkehrskommissariat nahm die Ermittlungen im Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer auf.</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" rel="nofollow">www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss</a> </p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 57649, member: 71"][I]Meerbusch (ots)[/I] - Am Samstag (4.2.), gegen 23:30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte eine Limousine des Herstellers Daimler-Chrysler an der Meerbuscher Straße im Ortsteil Osterath. Aufgefallen war der Wagen, weil er sehr langsam und mit eingeschalteter Warnblinkanlage geführt wurde. Der 41-jährige Mann hinter dem Steuer gab als Begründung an, sich verfahren zu haben. Er hatte zudem weder Ausweis noch Führerschein bei sich. Als der Kontrollierte aus seinem Auto ausstieg, fielen den Beamten sein schwankender Gang und seine glasigen Augen auf. Ein Atemalkoholtest bestätigte den anfänglichen Verdacht und wies eine Alkoholisierung auf, die weit jenseits des Erlaubten lag. Sein Führerschein war ihm in der Vergangenheit bereits durch ein Gericht entzogen worden. Den 41-Jährigen erwarten nun Strafverfahren, wegen Trunkenheit im Verkehr und weil er ein Auto führte ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Am Montag (6.2.), gegen 2:45 Uhr, riefen Zeugen die Polizei, weil ein 51 und 52-Jahre altes Paar mit seinem Opel "An der Autobahn" in Ossum-Bösinghoven im Graben "gelandet" war. Auch in diesem Fall schien die deutliche Alkoholisierung des Fahrzeugführers entscheidend zur misslichen Lage beigetragen zu haben. Eine Blutprobe wurde fällig. Die Beamten stellten den Führerschein des 52-Jährigen sicher. Das Verkehrskommissariat nahm die Ermittlungen im Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer auf. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL='http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss']www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben