Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Bilanz einer Geschwindigkeitsüberwachung - Polizei kontrolliert auf Schulwegen
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 78557, member: 71"]<img src="https://www.presseportal.de/some-default.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p>28.05.2020 – 15:16</p><p><br /></p><p><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss</a></p><p><br /></p><p><i><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Neuss%252FDormagen" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Neuss%252FDormagen" rel="nofollow">Neuss/Dormagen</a> (ots)</i></p><p><br /></p><p>Nachdem die Schulen im Rhein-Kreis Neuss ihren Unterricht schrittweise wieder aufgenommen haben, führte der Schwerpunktdienst der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss an den letzten beiden Tagen (27./28.05.2020) gezielte Geschwindigkeitsüberwachungen auf Schulwegen durch.</p><p><br /></p><p>Am Mittwoch kontrollierte der Schwerpunktdienst im Stadtgebiet Neuss auf der Weberstraße. Im Bereich des dortigen Schulzentrums gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. In der Zeit von 10:20 Uhr bis 12:00 Uhr hielten sich 31 Verkehrsteilnehmer nicht an dieses Tempolimit und waren zu schnell unterwegs. Die meisten Geschwindigkeitsverstöße konnten vor Ort mit einem Verwarngeld geahndet werden, in drei Fällen leitete die Polizei ein Bußgeldverfahren ein.</p><p><br /></p><p>Am heutigen Donnerstag (28.05.) verlagerten die Ordnungshüter ihre Kontrollen nach Dormagen. An der Haberlandstraße überwachten sie, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:10 Uhr, im Bereich der dortigen Schulen das einzuhaltende Tempolimit von 30 km/h. Bei dieser Geschwindigkeitsmessung fielen insgesamt 17 Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit auf. Insgesamt wurden vier Bußgeldverfahren eingeleitet und 13 Verwarngelder vor Ort erhoben.</p><p><br /></p><p>Eine 18-jährige Fahranfängerin war mit gemessenen 57 km/h unterwegs. Ihr droht ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Da sie sich noch in der Probezeit befindet, wird sich diese wohl für sie verlängern. Außerdem steht ihr die Teilnahme an einem so genannten Aufbauseminar bevor.</p><p><br /></p><p>Die Polizei wird ihre Kontrollen im gesamten Kreisgebiet fortsetzen. Nicht mehr Verwarnungen sind hierbei das Ziel, sondern weniger Tote und Schwerverletzte im Straßenverkehr.</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p><br /></p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" rel="nofollow">https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw</a></p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 78557, member: 71"][IMG]https://www.presseportal.de/some-default.jpg[/IMG] 28.05.2020 – 15:16 [URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851']Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss[/URL] [I][URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Neuss%252FDormagen']Neuss/Dormagen[/URL] (ots)[/I] Nachdem die Schulen im Rhein-Kreis Neuss ihren Unterricht schrittweise wieder aufgenommen haben, führte der Schwerpunktdienst der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss an den letzten beiden Tagen (27./28.05.2020) gezielte Geschwindigkeitsüberwachungen auf Schulwegen durch. Am Mittwoch kontrollierte der Schwerpunktdienst im Stadtgebiet Neuss auf der Weberstraße. Im Bereich des dortigen Schulzentrums gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. In der Zeit von 10:20 Uhr bis 12:00 Uhr hielten sich 31 Verkehrsteilnehmer nicht an dieses Tempolimit und waren zu schnell unterwegs. Die meisten Geschwindigkeitsverstöße konnten vor Ort mit einem Verwarngeld geahndet werden, in drei Fällen leitete die Polizei ein Bußgeldverfahren ein. Am heutigen Donnerstag (28.05.) verlagerten die Ordnungshüter ihre Kontrollen nach Dormagen. An der Haberlandstraße überwachten sie, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:10 Uhr, im Bereich der dortigen Schulen das einzuhaltende Tempolimit von 30 km/h. Bei dieser Geschwindigkeitsmessung fielen insgesamt 17 Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit auf. Insgesamt wurden vier Bußgeldverfahren eingeleitet und 13 Verwarngelder vor Ort erhoben. Eine 18-jährige Fahranfängerin war mit gemessenen 57 km/h unterwegs. Ihr droht ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Da sie sich noch in der Probezeit befindet, wird sich diese wohl für sie verlängern. Außerdem steht ihr die Teilnahme an einem so genannten Aufbauseminar bevor. Die Polizei wird ihre Kontrollen im gesamten Kreisgebiet fortsetzen. Nicht mehr Verwarnungen sind hierbei das Ziel, sondern weniger Tote und Schwerverletzte im Straßenverkehr. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL]https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben