Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde RKN - Dormagen
POL-NE: Bilanz einer Geschwindigkeitskontrolle - Polizei beobachtet Betäubungsmittelkonsum...
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 78603, member: 71"]09.06.2020 – 15:47</p><p><br /></p><p><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss</a></p><p><br /></p><p><a href="https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_hires/48db200f-b002-4cfe-8be6-775bb3c9e9c8/Urinauswertung-Pipette.JPG.jpg" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_hires/48db200f-b002-4cfe-8be6-775bb3c9e9c8/Urinauswertung-Pipette.JPG.jpg" rel="nofollow"><img src="https://www.presseportal.de/assets//img/highlight_ph.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a></p><p><br /></p><p><i><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Grevenbroich" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Grevenbroich" rel="nofollow">Grevenbroich</a> (ots)</i></p><p><br /></p><p>Am Dienstag (09.06.) führten Polizeibeamte des Schwerpunktdienstes in Grevenbroich Geschwindigkeitskontrollen an der Rheydter Straße durch. Die Ordnungshüter stellten in Höhe der Grundschule fest, dass im Zeitraum von 9 bis 12 Uhr 33 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs waren. Dort gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30km/h. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein Autofahrer, der mit 52 km/h gemessen wurde. Die Fahrer müssen mit entsprechenden Anzeigen und Verwarnungen rechnen. In acht Fällen fielen zudem Verkehrsteilnehmer auf, weil sie verbotenerweise ein Mobiltelefon während der Fahrt nutzten.</p><p><br /></p><p>Ein 49-jähriger Dormagener geriet besonders ins Visier der Polizisten, weil er offenbar während der Fahrt am Steuer seines Pkw weißes Pulver über die Nase konsumierte. Die Beamten kontrollierten den Mann daraufhin an der Hebbelstraße und stellten ein Tütchen mit Amphetamin bei ihm sicher. Ein Arzt entnahm dem Dormagener die fällig gewordene Blutprobe, die Aufschluss geben wird über den Betäubungsmittelkonsum. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Ihn erwarten neben einem Ermittlungsverfahren wegen Besitzes von Betäubungsmitteln, ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot.</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p><br /></p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" rel="nofollow">https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw</a></p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><br /></p><p>[url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}"Quellverweis...[/url][/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 78603, member: 71"]09.06.2020 – 15:47 [URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851']Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss[/URL] [URL='https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_hires/48db200f-b002-4cfe-8be6-775bb3c9e9c8/Urinauswertung-Pipette.JPG.jpg'][IMG]https://www.presseportal.de/assets//img/highlight_ph.png[/IMG][/URL] [I][URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Grevenbroich']Grevenbroich[/URL] (ots)[/I] Am Dienstag (09.06.) führten Polizeibeamte des Schwerpunktdienstes in Grevenbroich Geschwindigkeitskontrollen an der Rheydter Straße durch. Die Ordnungshüter stellten in Höhe der Grundschule fest, dass im Zeitraum von 9 bis 12 Uhr 33 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs waren. Dort gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30km/h. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein Autofahrer, der mit 52 km/h gemessen wurde. Die Fahrer müssen mit entsprechenden Anzeigen und Verwarnungen rechnen. In acht Fällen fielen zudem Verkehrsteilnehmer auf, weil sie verbotenerweise ein Mobiltelefon während der Fahrt nutzten. Ein 49-jähriger Dormagener geriet besonders ins Visier der Polizisten, weil er offenbar während der Fahrt am Steuer seines Pkw weißes Pulver über die Nase konsumierte. Die Beamten kontrollierten den Mann daraufhin an der Hebbelstraße und stellten ein Tütchen mit Amphetamin bei ihm sicher. Ein Arzt entnahm dem Dormagener die fällig gewordene Blutprobe, die Aufschluss geben wird über den Betäubungsmittelkonsum. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Ihn erwarten neben einem Ermittlungsverfahren wegen Besitzes von Betäubungsmitteln, ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL]https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}"Quellverweis...[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben