Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbrüche im Neusser Stadtgebiet - Polizeiberatung im Rahmen der Aktion "Riegel...
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 52753, member: 71"]<img src="http://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/d9bc74c3-3763-4f8e-beb9-481501da6cec/pol-ne-einbrueche-im-neusser-stadtgebiet-polizeiberatung-im-rahmen-der-aktion-riegel-vor-am-mittwoch" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></p><p>Kampagne zum Einbruchschutz</p><p><br /></p><p><i>Neuss (ots)</i> - An der Morgensternsheide brachen am Montag (29.2.) unbekannte Täter in gleich zwei Häuser an der Holzbüttgener Straße ein. Gegen 9:30 Uhr, vernahmen Anwohner einen lauten Knall und das Geräusch von splitterndem Glas. Im Erdgeschoss ihres Hauses trafen sie dann auf einen unbekannten Mann, etwa 30 Jahre alt, der augenblicklich die Flucht durch die aufgebrochene Terrassentür antrat. Während Streifenwagen nach dem Täter fahndeten erschien die Kripo am Tatort, um Spuren zu sichern. Die Beamten stellten fest, dass der Einbrecher sich zuvor auf dem Nachbargrundstück aufgehalten hatte. Eingeschlagene Glaselemente am Einfamilienhaus und durchwühlte Zimmer zeugten von seiner Suche nach Beute. Über den entstandenen Schaden und mögliches Diebesgut können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussagen getroffen werden.</p><p><br /></p><p>Auf der südlichen Furth nahm die Polizei ebenfalls zwei Einbrüche am Montag (29.2.) auf. In der Zeit zwischen 12:30 und 17:15 Uhr, hatten Täter sowohl an der Alemannenstraße als auch an der Fesserstraße zugeschlagen. In beiden Fällen waren Wohnungen in Mehrfamilienhäusern betroffen. Offenbar hatten es die Einbrecher auf Bargeld abgesehen.</p><p><br /></p><p>In einem Mehrfamilienhaus an der Leuschstraße im Barbaraviertel hebelten Täter die Tür einer Wohnung in der dritten Etage auf. Sie durchsuchten Schränke und Schubladen und entkamen unerkannt. Über die Beute liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Tatzeit lag am Montag (29.2.), zwischen 13 Uhr bis 17.40 Uhr.</p><p><br /></p><p>Anwohner oder Passanten, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit einem der geschilderten Sachverhalte gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 mit dem zuständigen Kriminalkommissariat 14 in Verbindung zu setzen.</p><p><br /></p><p>Die Polizei berät im Rahmen der Kampagne "Riegel vor!" zum Thema Einbruchschutz. Veranstaltungstermine und weitergehende Informationen erhält man auf der Internetseite: <a href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss/artikel__7256.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss/artikel__7256.html" rel="nofollow">http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss/artikel__7256.html</a> oder unter der Telefonnummer 02131-300-25514 (-25516).</p><p><br /></p><p>Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an einer kostenlosen Gruppenberatung am Mittwoch (2.3.), um 18 Uhr, im Polizeigebäude an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss teilzunehmen. Eine Anmeldung unter den genannten Telefonnummern ist notwendig.</p><p><br /></p><p>Rückfragen bitte an:</p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" rel="nofollow">www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss</a></p><p><br /></p><p><a href="http://{http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://{http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 52753, member: 71"][IMG]http://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/d9bc74c3-3763-4f8e-beb9-481501da6cec/pol-ne-einbrueche-im-neusser-stadtgebiet-polizeiberatung-im-rahmen-der-aktion-riegel-vor-am-mittwoch[/IMG] Kampagne zum Einbruchschutz [I]Neuss (ots)[/I] - An der Morgensternsheide brachen am Montag (29.2.) unbekannte Täter in gleich zwei Häuser an der Holzbüttgener Straße ein. Gegen 9:30 Uhr, vernahmen Anwohner einen lauten Knall und das Geräusch von splitterndem Glas. Im Erdgeschoss ihres Hauses trafen sie dann auf einen unbekannten Mann, etwa 30 Jahre alt, der augenblicklich die Flucht durch die aufgebrochene Terrassentür antrat. Während Streifenwagen nach dem Täter fahndeten erschien die Kripo am Tatort, um Spuren zu sichern. Die Beamten stellten fest, dass der Einbrecher sich zuvor auf dem Nachbargrundstück aufgehalten hatte. Eingeschlagene Glaselemente am Einfamilienhaus und durchwühlte Zimmer zeugten von seiner Suche nach Beute. Über den entstandenen Schaden und mögliches Diebesgut können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussagen getroffen werden. Auf der südlichen Furth nahm die Polizei ebenfalls zwei Einbrüche am Montag (29.2.) auf. In der Zeit zwischen 12:30 und 17:15 Uhr, hatten Täter sowohl an der Alemannenstraße als auch an der Fesserstraße zugeschlagen. In beiden Fällen waren Wohnungen in Mehrfamilienhäusern betroffen. Offenbar hatten es die Einbrecher auf Bargeld abgesehen. In einem Mehrfamilienhaus an der Leuschstraße im Barbaraviertel hebelten Täter die Tür einer Wohnung in der dritten Etage auf. Sie durchsuchten Schränke und Schubladen und entkamen unerkannt. Über die Beute liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Tatzeit lag am Montag (29.2.), zwischen 13 Uhr bis 17.40 Uhr. Anwohner oder Passanten, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit einem der geschilderten Sachverhalte gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 mit dem zuständigen Kriminalkommissariat 14 in Verbindung zu setzen. Die Polizei berät im Rahmen der Kampagne "Riegel vor!" zum Thema Einbruchschutz. Veranstaltungstermine und weitergehende Informationen erhält man auf der Internetseite: [URL]http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss/artikel__7256.html[/URL] oder unter der Telefonnummer 02131-300-25514 (-25516). Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an einer kostenlosen Gruppenberatung am Mittwoch (2.3.), um 18 Uhr, im Polizeigebäude an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss teilzunehmen. Eine Anmeldung unter den genannten Telefonnummern ist notwendig. Rückfragen bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL='http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss']www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss[/URL] [url="{http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben