Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbruchversuch scheitert - Polizei informiert, wie man Tätern einen "Riegel...
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 70371, member: 71"]<a href="https://cache.pressmailing.net/content/327995fd-1193-4de2-895a-51b1f48cf2cc/riegel-vormeerbuschzweiZeilen.JPG?attachment=false.jpg" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://cache.pressmailing.net/content/327995fd-1193-4de2-895a-51b1f48cf2cc/riegel-vormeerbuschzweiZeilen.JPG?attachment=false.jpg" rel="nofollow"><img src="https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/327995fd-1193-4de2-895a-51b1f48cf2cc/pol-ne-einbruchversuch-scheitert-polizei-informiert-wie-man-taetern-einen-riegel-vorschiebt" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a></p><p>Logo zur landesweiten Präventionskampagne "Riegel vor" zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen</p><p><br /></p><p><i><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Meerbusch" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Meerbusch" rel="nofollow">Meerbusch</a> (ots)</i> - Mieter eines Mehrfamilienhauses an der Necklenbroicher Straße bemerkten am Samstag (27.10.), gegen 16 Uhr, dass der Schließmechanismus der Hauseingangstür defekt war. Bei genauerem Hinsehen stellten sie fest, dass Unbekannte offenbar versucht hatten, im Laufe des Nachmittages, die Tür aufzubrechen. Die alarmierte Polizei bestätigte diesen Verdacht und leitete Ermittlungen ein. Der Versuch war gescheitert. Die Täter gelangten nicht in die Wohnung.</p><p><br /></p><p>Zeugen, die Hinweise auf Tat oder Täter geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 an das zentrale Kriminalkommissariat für Wohnungseinbruchdiebstahl (KK14) zu wenden.</p><p><br /></p><p>Die Polizei kann nicht überall sein, aber aufmerksame Nachbarn und technische Sicherungen können Einbrüche verhindern. Inzwischen verzeichnet die Kripo bei fast der Hälfte der angezeigten Wohnungseinbrüche Versuchsstraftaten. Die Täter scheitern zumeist an gesicherten Fenstern, Terrassentüren oder Hauseingängen. Wie man sich im eigenen Zuhause effektiv schützt, erklären die Berater der Polizei im Rahmen kostenloser Informationsveranstaltungen. Die nächsten Termine im speziell ausgestatteten Beratungsraum an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss, finden statt am Mittwoch, dem 31.10.2018 und Mittwoch, dem 07.11.2018, jeweils um 18 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist aufgrund der begrenzten Platzanzahl unter der Rufnummer 02131 300-0 erforderlich.</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p><br /></p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p>02131/300-14011</p><p>02131/300-14013</p><p>02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" rel="nofollow">https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw</a></p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><font size="4"><b>Orte in dieser Meldung</b></font></p><p><font size="4"><br /></font></p><p><font size="4"><b>Themen in dieser Meldung</b></font></p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 70371, member: 71"][URL='https://cache.pressmailing.net/content/327995fd-1193-4de2-895a-51b1f48cf2cc/riegel-vormeerbuschzweiZeilen.JPG?attachment=false.jpg'][IMG]https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/327995fd-1193-4de2-895a-51b1f48cf2cc/pol-ne-einbruchversuch-scheitert-polizei-informiert-wie-man-taetern-einen-riegel-vorschiebt[/IMG][/URL] Logo zur landesweiten Präventionskampagne "Riegel vor" zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen [I][URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Meerbusch']Meerbusch[/URL] (ots)[/I] - Mieter eines Mehrfamilienhauses an der Necklenbroicher Straße bemerkten am Samstag (27.10.), gegen 16 Uhr, dass der Schließmechanismus der Hauseingangstür defekt war. Bei genauerem Hinsehen stellten sie fest, dass Unbekannte offenbar versucht hatten, im Laufe des Nachmittages, die Tür aufzubrechen. Die alarmierte Polizei bestätigte diesen Verdacht und leitete Ermittlungen ein. Der Versuch war gescheitert. Die Täter gelangten nicht in die Wohnung. Zeugen, die Hinweise auf Tat oder Täter geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 an das zentrale Kriminalkommissariat für Wohnungseinbruchdiebstahl (KK14) zu wenden. Die Polizei kann nicht überall sein, aber aufmerksame Nachbarn und technische Sicherungen können Einbrüche verhindern. Inzwischen verzeichnet die Kripo bei fast der Hälfte der angezeigten Wohnungseinbrüche Versuchsstraftaten. Die Täter scheitern zumeist an gesicherten Fenstern, Terrassentüren oder Hauseingängen. Wie man sich im eigenen Zuhause effektiv schützt, erklären die Berater der Polizei im Rahmen kostenloser Informationsveranstaltungen. Die nächsten Termine im speziell ausgestatteten Beratungsraum an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss, finden statt am Mittwoch, dem 31.10.2018 und Mittwoch, dem 07.11.2018, jeweils um 18 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist aufgrund der begrenzten Platzanzahl unter der Rufnummer 02131 300-0 erforderlich. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL]https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [SIZE=4][B]Orte in dieser Meldung[/B] [B]Themen in dieser Meldung[/B][/SIZE] [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben