Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falscher Wasserwerker macht Beute - Verdächtiger trug "Blaumann"
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 54289, member: 71"]<i>Dormagen (ots)</i> - Am Mittwoch (22.6.), gegen 13:55 Uhr, klingelte ein bislang Unbekannter an einem Mehrfamilienhaus in Dormagen an der Teuschstraße. Einer 94-Jährigen gegenüber gab er sich als Wasserwerker aus, der Arbeiten in ihrer Wohnung vornehmen müsse. Da es in der letzten Woche in dem Haus tatsächlich zu Handwerkerarbeiten gekommen war, schenkte die Seniorin seinen Angaben Glauben und ließ ihn in die Wohnung. Nachdem er zunächst Wasserhähne auf- und zugesperrt hatte, überraschte ihn die rüstige 94-Jährige als er eine Geldkassette mit Familienschmuck an sich nahm. Die Seniorin scheiterte bei dem Versuch, ihm die Geldkassette abzunehmen. Der Unbekannte im Blaumann flüchtete daraufhin zu Fuß. Die Seniorin informierte umgehend die Polizei, die sofort Fahndungsmaßnahmen einleitete. Ein Zeuge konnte noch beobachten, dass der Verdächtige Richtung Haberlandstraße/Bahnhof lief. Zum Täter liegt folgende Beschreibung vor: circa 30 bis 40 Jahre alt, circa 180 Zentimeter groß, schlank, kurze dunkle Haare (Igelschnitt). Er trug einen Blaumann und sprach Deutsch.</p><p><br /></p><p>Die 94-Jährige blieb unverletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, wobei die Fahndung bisher ohne Erfolg verlief.</p><p><br /></p><p>Zeugen, die Hinweise auf die Identität des Mannes geben oder weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich beim Kriminalkommissariat 12 (Telefon 02131 3000) zu melden.</p><p><br /></p><p>Einem Betrüger sind seine finsteren Absichten in den seltensten Fällen anzusehen. Die Täter treten in ganz unterschiedlichen Rollen auf: Mal geben sie sich als seriös gekleideter Geschäftsmann aus, mal werden sie als Handwerker in Arbeitskleidung vorstellig. Um ans Ziel zu gelangen, überraschen die Täter immer wieder durch außerordentlichen Ideenreichtum. Die Polizei rät, Fremde nicht in die Wohnung zu lassen. Gewähren Sie nur solchen Handwerkern Zutritt in die eigenen vier Wände, die Sie selbst beauftragt haben oder wenn sie von der Hausverwaltung angekündigt worden sind. Bei aktuellen verdächtigen Beobachtungen wählen Sie den Notruf der Polizei (110).</p><p><br /></p><p>Rückfragen bitte an:</p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" rel="nofollow">www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss</a></p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 54289, member: 71"][I]Dormagen (ots)[/I] - Am Mittwoch (22.6.), gegen 13:55 Uhr, klingelte ein bislang Unbekannter an einem Mehrfamilienhaus in Dormagen an der Teuschstraße. Einer 94-Jährigen gegenüber gab er sich als Wasserwerker aus, der Arbeiten in ihrer Wohnung vornehmen müsse. Da es in der letzten Woche in dem Haus tatsächlich zu Handwerkerarbeiten gekommen war, schenkte die Seniorin seinen Angaben Glauben und ließ ihn in die Wohnung. Nachdem er zunächst Wasserhähne auf- und zugesperrt hatte, überraschte ihn die rüstige 94-Jährige als er eine Geldkassette mit Familienschmuck an sich nahm. Die Seniorin scheiterte bei dem Versuch, ihm die Geldkassette abzunehmen. Der Unbekannte im Blaumann flüchtete daraufhin zu Fuß. Die Seniorin informierte umgehend die Polizei, die sofort Fahndungsmaßnahmen einleitete. Ein Zeuge konnte noch beobachten, dass der Verdächtige Richtung Haberlandstraße/Bahnhof lief. Zum Täter liegt folgende Beschreibung vor: circa 30 bis 40 Jahre alt, circa 180 Zentimeter groß, schlank, kurze dunkle Haare (Igelschnitt). Er trug einen Blaumann und sprach Deutsch. Die 94-Jährige blieb unverletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, wobei die Fahndung bisher ohne Erfolg verlief. Zeugen, die Hinweise auf die Identität des Mannes geben oder weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich beim Kriminalkommissariat 12 (Telefon 02131 3000) zu melden. Einem Betrüger sind seine finsteren Absichten in den seltensten Fällen anzusehen. Die Täter treten in ganz unterschiedlichen Rollen auf: Mal geben sie sich als seriös gekleideter Geschäftsmann aus, mal werden sie als Handwerker in Arbeitskleidung vorstellig. Um ans Ziel zu gelangen, überraschen die Täter immer wieder durch außerordentlichen Ideenreichtum. Die Polizei rät, Fremde nicht in die Wohnung zu lassen. Gewähren Sie nur solchen Handwerkern Zutritt in die eigenen vier Wände, die Sie selbst beauftragt haben oder wenn sie von der Hausverwaltung angekündigt worden sind. Bei aktuellen verdächtigen Beobachtungen wählen Sie den Notruf der Polizei (110). Rückfragen bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL='http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss']www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss[/URL] [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben