Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Kräftemessen zweier Boliden hat polizeiliche Ermittlungen zur Folge
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 78939, member: 71"]<img src="https://www.presseportal.de/some-default.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p>10.08.2020 – 14:41</p><p><br /></p><p><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss</a></p><p><br /></p><p><i><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Neuss" rel="nofollow">Neuss</a> (ots)</i></p><p><br /></p><p>In der Hoffnung unter dem Radar der Polizei "zu fliegen", lieferten sich zwei hochpreisige, italienische Sportwagen am Samstag (8.8.), gegen 23 Uhr, offenbar ein Beschleunigungsrennen über die Düsseldorfer Straße in Neuss, mit Fahrtrichtung Meerbusch. Was die Fahrzeugführer nicht wussten: hinter ihnen befand sich ein ziviles Fahrzeug der Polizei.</p><p><br /></p><p>Der Tacho der Beamten zeigte Geschwindigkeiten von deutlich über 100 Stundenkilometern, nachdem die Nobelkarossen lautstark an einer Ampel nebeneinander gestartet waren. Im Folgenden kam es noch mehrfach zum gegenseitigen "Kräftemessen" der Boliden, bei dem die Fahrzeugführer teils die Spuren wechselten und auch andere Autos überholten. Durch die klar unangemessene Geschwindigkeit, weit jenseits der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, hätte es leicht zu gefährlichen Situationen kommen können. Entsprechend gaben die Polizisten Anhaltezeichen, um die Raser zu stoppen. Nur der 34-jährige Fahrer des Lamborghini kam der Aufforderung nach, der beteiligte Ferrari fuhr in Richtung Meerbusch davon. Der vergleichsweise uneinsichtige Lamborghini-Fahrer händigte einen Schweizer Führerschein aus. Um diesen muss er nun bangen, denn illegale Straßenrennen sind kein Kavaliersdelikt, sondern Straftaten. Der PS-Starke Wagen wurde zunächst sichergestellt, es handelte sich um ein Mietfahrzeug. Die Ermittlungen des Verkehrskommissariats hinsichtlich des beteiligten Ferrari dauern derzeit noch an.</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p><br /></p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" rel="nofollow">https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw</a></p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 78939, member: 71"][IMG]https://www.presseportal.de/some-default.jpg[/IMG] 10.08.2020 – 14:41 [URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851']Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss[/URL] [I][URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Neuss']Neuss[/URL] (ots)[/I] In der Hoffnung unter dem Radar der Polizei "zu fliegen", lieferten sich zwei hochpreisige, italienische Sportwagen am Samstag (8.8.), gegen 23 Uhr, offenbar ein Beschleunigungsrennen über die Düsseldorfer Straße in Neuss, mit Fahrtrichtung Meerbusch. Was die Fahrzeugführer nicht wussten: hinter ihnen befand sich ein ziviles Fahrzeug der Polizei. Der Tacho der Beamten zeigte Geschwindigkeiten von deutlich über 100 Stundenkilometern, nachdem die Nobelkarossen lautstark an einer Ampel nebeneinander gestartet waren. Im Folgenden kam es noch mehrfach zum gegenseitigen "Kräftemessen" der Boliden, bei dem die Fahrzeugführer teils die Spuren wechselten und auch andere Autos überholten. Durch die klar unangemessene Geschwindigkeit, weit jenseits der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, hätte es leicht zu gefährlichen Situationen kommen können. Entsprechend gaben die Polizisten Anhaltezeichen, um die Raser zu stoppen. Nur der 34-jährige Fahrer des Lamborghini kam der Aufforderung nach, der beteiligte Ferrari fuhr in Richtung Meerbusch davon. Der vergleichsweise uneinsichtige Lamborghini-Fahrer händigte einen Schweizer Führerschein aus. Um diesen muss er nun bangen, denn illegale Straßenrennen sind kein Kavaliersdelikt, sondern Straftaten. Der PS-Starke Wagen wurde zunächst sichergestellt, es handelte sich um ein Mietfahrzeug. Die Ermittlungen des Verkehrskommissariats hinsichtlich des beteiligten Ferrari dauern derzeit noch an. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL]https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben