Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Landrat begrüßt neue Polizistinnen und Polizisten (Gruppenfoto anbei)
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 76361, member: 71"]03.09.2019 – 10:09</p><p><br /></p><p><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss</a></p><p><br /></p><p><a href="https://cache.pressmailing.net/content/c644bd55-9dcb-4b8f-a6b4-2c06e4933a46/GruppenfotoKreishaus.JPG?attachment=false.jpg" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://cache.pressmailing.net/content/c644bd55-9dcb-4b8f-a6b4-2c06e4933a46/GruppenfotoKreishaus.JPG?attachment=false.jpg" rel="nofollow"><img src="https://www.presseportal.de/assets//img/highlight_ph.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a></p><p><br /></p><p><i><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Grevenbroich" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Grevenbroich" rel="nofollow">Grevenbroich</a> (ots)</i></p><p><br /></p><p>Am Montag (2.9.) begrüßte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke als Leiter der Kreispolizeibehörde 57 neue Polizistinnen und Polizisten im Kreishaus Grevenbroich.</p><p><br /></p><p>Die überwiegende Anzahl der "Neuen" (54 Berufsanfängerinnen und -anfänger) wurde nach erfolgreichem Abschluss des dreijährigen Fachhochschulstudiums aus den Ausbildungsbehörden der Polizei im Rhein-Kreis Neuss zugewiesen. Als frisch ernannte Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare werden sie bei den Wachen in Dormagen, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch und Neuss ihren ersten Dienst versehen. Des Weiteren wurden drei Polizistinnen und Polizisten aus Düsseldorf und Dortmund auf eigenen Wunsch in den Rhein-Kreis Neuss versetzt. Die Altersspanne der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reicht von 21 bis 47 Jahren. Auch die Kriminalpolizei erhält Nachersatz aus den Reihen der Neuen. Auch unter Berücksichtigung der zu erwartenden Pensionierungen werden der Kreispolizeibehörde im täglichen Dienst mehr Stellen als im Vorjahreszeitraum zur Verfügung stehen.</p><p><br /></p><p>In seiner Begrüßung wünschte Hans-Jürgen Petrauschke den Anwesenden zum Dienstantritt einen guten Start: "Ich freue mich über die tatkräftige Unterstützung durch die Berufsanfänger und über die Erfahrung der hinzugewonnen Polizistinnen und Polizisten." Insgesamt arbeiten mehr als 700 Beschäftigte bei der Polizei im Rhein-Kreis Neuss.</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p><br /></p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" rel="nofollow">https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw</a></p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 76361, member: 71"]03.09.2019 – 10:09 [URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851']Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss[/URL] [URL='https://cache.pressmailing.net/content/c644bd55-9dcb-4b8f-a6b4-2c06e4933a46/GruppenfotoKreishaus.JPG?attachment=false.jpg'][IMG]https://www.presseportal.de/assets//img/highlight_ph.png[/IMG][/URL] [I][URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Grevenbroich']Grevenbroich[/URL] (ots)[/I] Am Montag (2.9.) begrüßte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke als Leiter der Kreispolizeibehörde 57 neue Polizistinnen und Polizisten im Kreishaus Grevenbroich. Die überwiegende Anzahl der "Neuen" (54 Berufsanfängerinnen und -anfänger) wurde nach erfolgreichem Abschluss des dreijährigen Fachhochschulstudiums aus den Ausbildungsbehörden der Polizei im Rhein-Kreis Neuss zugewiesen. Als frisch ernannte Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare werden sie bei den Wachen in Dormagen, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch und Neuss ihren ersten Dienst versehen. Des Weiteren wurden drei Polizistinnen und Polizisten aus Düsseldorf und Dortmund auf eigenen Wunsch in den Rhein-Kreis Neuss versetzt. Die Altersspanne der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reicht von 21 bis 47 Jahren. Auch die Kriminalpolizei erhält Nachersatz aus den Reihen der Neuen. Auch unter Berücksichtigung der zu erwartenden Pensionierungen werden der Kreispolizeibehörde im täglichen Dienst mehr Stellen als im Vorjahreszeitraum zur Verfügung stehen. In seiner Begrüßung wünschte Hans-Jürgen Petrauschke den Anwesenden zum Dienstantritt einen guten Start: "Ich freue mich über die tatkräftige Unterstützung durch die Berufsanfänger und über die Erfahrung der hinzugewonnen Polizistinnen und Polizisten." Insgesamt arbeiten mehr als 700 Beschäftigte bei der Polizei im Rhein-Kreis Neuss. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL]https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben