Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde RKN - Dormagen
POL-NE: Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer - Bilanz zum Einsatz "Schutz schwacher...
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 60459, member: 71"]<a href="http://cache.pressmailing.net/content/ad2e6f96-46d4-489f-82af-5578cea07afa/image-x?attachment=false.jpg" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://cache.pressmailing.net/content/ad2e6f96-46d4-489f-82af-5578cea07afa/image-x?attachment=false.jpg" rel="nofollow"><img src="http://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/ad2e6f96-46d4-489f-82af-5578cea07afa/pol-ne-mehr-sicherheit-fuer-fussgaenger-und-radfahrer-bilanz-zum-einsatz-schutz-schwacher-verkehrste" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a></p><p>Brems Dich - rette Leben - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr</p><p><br /></p><p><i>Dormagen (ots)</i> - Am Dienstag (08.08.) führten Polizeibeamte der Wache Dormagen Kontrollen zum Schutz sogenannter "schwacher Verkehrsteilnehmer" (Fahrradfahrer/Fußgänger) durch.</p><p><br /></p><p>In den Morgenstunden überwachten die Ordnungshüter die Einhaltung der Geschwindigkeit auf der Zonser Straße. Bei Tempomessungen fielen sieben Fahrzeugführer durch überhöhte Geschwindigkeit auf, bei einem PKW war der TÜV-Termin überschritten. Auf der Kölner Straße stellten die Polizeibeamten sechs Rad- und einen Autofahrer fest, die durch die Fußgängerzone fuhren. Alle Betroffenen mussten ein Verwarngeld entrichten. In den Nachmittagsstunden führten die Ordnungshüter Geschwindigkeitskontrollen auf der Deichstraße und auf der Mathias-Giesen-Straße durch. Hier fielen insgesamt zwölf Fahrzeugführer durch Geschwindigkeitsüberschreitungen auf. Zwei von ihnen waren so schnell unterwegs, dass auf sie jetzt ein Bußgeldverfahren wartet. Auf der Kölner Straße (Fußgängerzone) wurden fünf fahrende Radler kontrolliert, die schließlich ein Verwarnungsgeld entrichten mussten.</p><p><br /></p><p>Unfälle passieren nicht einfach - sie werden von Menschen verursacht. Alle Verkehrsteilnehmer sollten sich daher an die Regeln des Straßenverkehrs halten. So können Unfälle und ihre zum Teil gravierenden Folgen verhindert werden. Die Polizei wird ihre Kontrollen im gesamten Rhein-Kreis fortsetzen - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" rel="nofollow">www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss</a> </p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 60459, member: 71"][URL='http://cache.pressmailing.net/content/ad2e6f96-46d4-489f-82af-5578cea07afa/image-x?attachment=false.jpg'][IMG]http://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/ad2e6f96-46d4-489f-82af-5578cea07afa/pol-ne-mehr-sicherheit-fuer-fussgaenger-und-radfahrer-bilanz-zum-einsatz-schutz-schwacher-verkehrste[/IMG][/URL] Brems Dich - rette Leben - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr [I]Dormagen (ots)[/I] - Am Dienstag (08.08.) führten Polizeibeamte der Wache Dormagen Kontrollen zum Schutz sogenannter "schwacher Verkehrsteilnehmer" (Fahrradfahrer/Fußgänger) durch. In den Morgenstunden überwachten die Ordnungshüter die Einhaltung der Geschwindigkeit auf der Zonser Straße. Bei Tempomessungen fielen sieben Fahrzeugführer durch überhöhte Geschwindigkeit auf, bei einem PKW war der TÜV-Termin überschritten. Auf der Kölner Straße stellten die Polizeibeamten sechs Rad- und einen Autofahrer fest, die durch die Fußgängerzone fuhren. Alle Betroffenen mussten ein Verwarngeld entrichten. In den Nachmittagsstunden führten die Ordnungshüter Geschwindigkeitskontrollen auf der Deichstraße und auf der Mathias-Giesen-Straße durch. Hier fielen insgesamt zwölf Fahrzeugführer durch Geschwindigkeitsüberschreitungen auf. Zwei von ihnen waren so schnell unterwegs, dass auf sie jetzt ein Bußgeldverfahren wartet. Auf der Kölner Straße (Fußgängerzone) wurden fünf fahrende Radler kontrolliert, die schließlich ein Verwarnungsgeld entrichten mussten. Unfälle passieren nicht einfach - sie werden von Menschen verursacht. Alle Verkehrsteilnehmer sollten sich daher an die Regeln des Straßenverkehrs halten. So können Unfälle und ihre zum Teil gravierenden Folgen verhindert werden. Die Polizei wird ihre Kontrollen im gesamten Rhein-Kreis fortsetzen - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL='http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss']www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben