Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Mutmaßliche Fahrraddiebe gestellt - Kripo ermittelt und fragt: Wem gehören die...
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 78857, member: 71"]27.07.2020 – 13:43</p><p><br /></p><p><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss</a></p><p><br /></p><p><a href="https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_hires/22dc6adb-0f4a-4616-96f2-c5dfb1b484f2/DamenfahrradAufschriftOutdoor.JPG.jpg" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_hires/22dc6adb-0f4a-4616-96f2-c5dfb1b484f2/DamenfahrradAufschriftOutdoor.JPG.jpg" rel="nofollow"><img src="https://www.presseportal.de/assets//img/highlight_ph.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a></p><p><br /></p><p><i><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Korschenbroich" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Korschenbroich" rel="nofollow">Korschenbroich</a> (ots)</i></p><p><br /></p><p>Am Wochenende ging der Polizei in Korschenbroich ein Verdächtiger ins Netz, der versucht haben soll, mehrere Fahrräder zu entwenden.</p><p><br /></p><p>In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26.7.), gegen 02:25 Uhr, erhielt die Polizei von einem aufmerksamen Zeugen den Hinweis, dass ein Unbekannter am Bahnhof Korschenbroich versuche, mehrere Fahrräder zu entwenden. Der Anrufer konnte eine Personenbeschreibung abgeben.</p><p><br /></p><p>Die eingesetzten Beamten fanden zwei aufgebrochene Damenfahrräder, die offenbar für den Abtransport bereitgestellt waren. Des Weiteren kontrollierten sie am Bahnhof einen 27-Jährigen, auf den die Beschreibung des Zeugen zutraf. Der verdächtige Korschenbroicher war stark alkoholisiert und bestritt, etwas mit dem versuchten Fahrraddiebstahl zu tun zu haben. An einem der Bikes fanden die Ordnungshüter jedoch persönliche Gegenstände des Verdächtigen. Zudem zeugen aufgebrochene Schlösser von der Arbeit des mutmaßlichen Fahrraddiebes.</p><p><br /></p><p>Die Polizei stellte die beiden Damenfahrräder sicher und fragt, wer Angaben zu den rechtmäßigen Eigentümern machen kann. Es handelt sich zum einen um ein silbernes Damenrad mit der Aufschrift "Outdoor" und zum anderen um ein schwarzes Damenrad ohne Aufschrift. Die abgebildeten Räder waren am Korschenbroicher Bahnhof abgestellt. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 23 unter der Rufnummer 02131/3000 entgegen.</p><p><br /></p><p>Der Korschenbroicher wird sich nunmehr einem Ermittlungsverfahren wegen versuchten Fahrraddiebstahls stellen müssen.</p><p><br /></p><p>Dieser Sachverhalt zeigt, wie wichtig aufmerksame Zeugen sind. Die Polizei geht mit zivilen und uniformierten Kräften gegen Eigentumsdelikte vor; doch sie kann nicht überall sein. Aufmerksame Zeugen hingegen gibt es fast überall. Wählen Sie (wie im vorliegenden Fall) sofort den Notruf 110 und schildern Ihre Beobachtungen möglichst genau. Niemand muss sich hierbei selbst in Gefahr bringen; es ist völlig ausreichend, das Geschehen aus sicherer Entfernung zu schildern.</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p><br /></p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" rel="nofollow">https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw</a></p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 78857, member: 71"]27.07.2020 – 13:43 [URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851']Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss[/URL] [URL='https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_hires/22dc6adb-0f4a-4616-96f2-c5dfb1b484f2/DamenfahrradAufschriftOutdoor.JPG.jpg'][IMG]https://www.presseportal.de/assets//img/highlight_ph.png[/IMG][/URL] [I][URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Korschenbroich']Korschenbroich[/URL] (ots)[/I] Am Wochenende ging der Polizei in Korschenbroich ein Verdächtiger ins Netz, der versucht haben soll, mehrere Fahrräder zu entwenden. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26.7.), gegen 02:25 Uhr, erhielt die Polizei von einem aufmerksamen Zeugen den Hinweis, dass ein Unbekannter am Bahnhof Korschenbroich versuche, mehrere Fahrräder zu entwenden. Der Anrufer konnte eine Personenbeschreibung abgeben. Die eingesetzten Beamten fanden zwei aufgebrochene Damenfahrräder, die offenbar für den Abtransport bereitgestellt waren. Des Weiteren kontrollierten sie am Bahnhof einen 27-Jährigen, auf den die Beschreibung des Zeugen zutraf. Der verdächtige Korschenbroicher war stark alkoholisiert und bestritt, etwas mit dem versuchten Fahrraddiebstahl zu tun zu haben. An einem der Bikes fanden die Ordnungshüter jedoch persönliche Gegenstände des Verdächtigen. Zudem zeugen aufgebrochene Schlösser von der Arbeit des mutmaßlichen Fahrraddiebes. Die Polizei stellte die beiden Damenfahrräder sicher und fragt, wer Angaben zu den rechtmäßigen Eigentümern machen kann. Es handelt sich zum einen um ein silbernes Damenrad mit der Aufschrift "Outdoor" und zum anderen um ein schwarzes Damenrad ohne Aufschrift. Die abgebildeten Räder waren am Korschenbroicher Bahnhof abgestellt. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 23 unter der Rufnummer 02131/3000 entgegen. Der Korschenbroicher wird sich nunmehr einem Ermittlungsverfahren wegen versuchten Fahrraddiebstahls stellen müssen. Dieser Sachverhalt zeigt, wie wichtig aufmerksame Zeugen sind. Die Polizei geht mit zivilen und uniformierten Kräften gegen Eigentumsdelikte vor; doch sie kann nicht überall sein. Aufmerksame Zeugen hingegen gibt es fast überall. Wählen Sie (wie im vorliegenden Fall) sofort den Notruf 110 und schildern Ihre Beobachtungen möglichst genau. Niemand muss sich hierbei selbst in Gefahr bringen; es ist völlig ausreichend, das Geschehen aus sicherer Entfernung zu schildern. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL]https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben