Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Navi- und Airbag-Diebe unterwegs - Polizei sucht Zeugen
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 52320, member: 71"]<i>Neuss/Meerbusch (ots)</i> - In der Nacht von Montag (01.02.) auf Dienstag (02.02.) waren im Rhein-Kreis Neuss Unbekannte unterwegs, die sich offensichtlich auf den Ausbau von fest eingebauten Navigationssystemen und Airbags spezialisiert haben. Insgesamt handelt es sich um fünf Fahrzeuge der Hersteller BMW und Volkswagen.</p><p><br /></p><p>In Neuss-Uedesheim machten sich die Täter auf der Martinusstraße an einem BMW Kombi der 5er Serie zu schaffen, auf der St.-Georg-Straße an einem 2er Van. Unterwegs waren die Automarder zudem auf der Matthiasstraße, wo sie einen VW Tiguan knackten.</p><p><br /></p><p>In Meerbusch-Büderich brachen die Diebe eine BMW X6 Geländelimousine, die auf dem Görgesheideweg abgestellt war, sowie einen auf der Witzfeldstraße geparkten 3er BMW, auf.</p><p><br /></p><p>Ziel der Diebe in Neuss und Meerbusch waren die festinstallierten Navigationssysteme, in Teilen auch die Fahrerairbags. Bei den Fahrzeugen ist die Art und Weise, wie sie in die Innenräume gelangten, noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen; die Spurenauswertung dauert an. Mögliche Zeugen der geschilderten Vorfälle werden gebeten, sich unter 02131 3000 mit dem Fachkommissariat 14 in Neuss in Verbindung zu setzen.</p><p><br /></p><p>Rückfragen bitte an:</p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" rel="nofollow">www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss</a></p><p><br /></p><p><a href="http://{http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://{http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 52320, member: 71"][I]Neuss/Meerbusch (ots)[/I] - In der Nacht von Montag (01.02.) auf Dienstag (02.02.) waren im Rhein-Kreis Neuss Unbekannte unterwegs, die sich offensichtlich auf den Ausbau von fest eingebauten Navigationssystemen und Airbags spezialisiert haben. Insgesamt handelt es sich um fünf Fahrzeuge der Hersteller BMW und Volkswagen. In Neuss-Uedesheim machten sich die Täter auf der Martinusstraße an einem BMW Kombi der 5er Serie zu schaffen, auf der St.-Georg-Straße an einem 2er Van. Unterwegs waren die Automarder zudem auf der Matthiasstraße, wo sie einen VW Tiguan knackten. In Meerbusch-Büderich brachen die Diebe eine BMW X6 Geländelimousine, die auf dem Görgesheideweg abgestellt war, sowie einen auf der Witzfeldstraße geparkten 3er BMW, auf. Ziel der Diebe in Neuss und Meerbusch waren die festinstallierten Navigationssysteme, in Teilen auch die Fahrerairbags. Bei den Fahrzeugen ist die Art und Weise, wie sie in die Innenräume gelangten, noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen; die Spurenauswertung dauert an. Mögliche Zeugen der geschilderten Vorfälle werden gebeten, sich unter 02131 3000 mit dem Fachkommissariat 14 in Neuss in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL='http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss']www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss[/URL] [url="{http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben