Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei nimmt mutmaßlichen Einbrecher fest - Richter ordnet Untersuchungshaft an
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 53907, member: 71"]<a href="http://www.presseportal.de/showbin.htx?id=370629&type=hires" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/showbin.htx?id=370629&type=hires" rel="nofollow"><img src="http://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/c6a7bb10-dcbd-472f-8cf7-e21ab7d5512e/pol-ne-polizei-nimmt-mutmasslichen-einbrecher-fest-richter-ordnet-untersuchungshaft-an" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a></p><p>Logo der landesweiten Kampagne zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen</p><p><br /></p><p><i>Neuss (ots)</i> - Dank aufmerksamer Zeugen konnte am Dienstag (24.5.) ein Wohnungseinbruch verhindert und der Tatverdächtige eines weiteren Einbruchs festgenommen werden. Gegen 14 Uhr verständigten Passanten die Polizei, weil sie an der Feldstraße zwei Männer beim Übersteigen eines Grundstückzauns beobachtet hatten. Kurz nachdem die Polizei am Tatort eintraf, versuchten die Unbekannten über ein angrenzendes Grundstück an der Flurstraße zu fliehen. Auch hier war eine mutige Zeugin zugegen, die dem Flüchtenden zunächst folgte und so der Polizei wichtige Fahndungshinweise geben konnte. Einer Streifenwagenbesatzung gelang es schließlich, einen jugendlichen Tatverdächtigen an der Straße Nehringskamp festzunehmen. Sein Komplize konnte in einem grünen VW mit ausländischem Kennzeichen flüchten. Nach ersten Erkenntnissen soll das Duo sowohl an der Feld- als auch an der Flurstraße an Terrassentüren von Einfamilienhäusern gehebelt haben. In einem Fall gelang es ihnen, bis ins Schlafzimmer vorzudringen, bevor sie offenbar gestört wurden.</p><p><br /></p><p>Der festgenommene Jugendliche osteuropäischer Herkunft bestreitet, etwas mit den Einbrüchen zu tun zu haben. Er wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Richter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.</p><p><br /></p><p>Die Festnahme in Neuss ist der Polizei insbesondere aufgrund des vorbildlichen Verhaltens der Hinweisgeber gelungen. Dieser Sachverhalt zeigt, wie wichtig Hinweise aus der Bevölkerung für die Polizei sind. Sofern Sie verdächtige Beobachtungen machen (zum Beispiel Fremde im Nachbarsgarten, verdächtige Autos im Wohnviertel, etc.), informieren Sie sofort die Polizei unter der Notrufnummer 110. Die Polizei kommt lieber zehn Mal vergeblich als einmal zu spät.</p><p><br /></p><p>Rückfragen bitte an:</p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" rel="nofollow">www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss</a></p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 53907, member: 71"][URL='http://www.presseportal.de/showbin.htx?id=370629&type=hires'][IMG]http://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/c6a7bb10-dcbd-472f-8cf7-e21ab7d5512e/pol-ne-polizei-nimmt-mutmasslichen-einbrecher-fest-richter-ordnet-untersuchungshaft-an[/IMG][/URL] Logo der landesweiten Kampagne zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen [I]Neuss (ots)[/I] - Dank aufmerksamer Zeugen konnte am Dienstag (24.5.) ein Wohnungseinbruch verhindert und der Tatverdächtige eines weiteren Einbruchs festgenommen werden. Gegen 14 Uhr verständigten Passanten die Polizei, weil sie an der Feldstraße zwei Männer beim Übersteigen eines Grundstückzauns beobachtet hatten. Kurz nachdem die Polizei am Tatort eintraf, versuchten die Unbekannten über ein angrenzendes Grundstück an der Flurstraße zu fliehen. Auch hier war eine mutige Zeugin zugegen, die dem Flüchtenden zunächst folgte und so der Polizei wichtige Fahndungshinweise geben konnte. Einer Streifenwagenbesatzung gelang es schließlich, einen jugendlichen Tatverdächtigen an der Straße Nehringskamp festzunehmen. Sein Komplize konnte in einem grünen VW mit ausländischem Kennzeichen flüchten. Nach ersten Erkenntnissen soll das Duo sowohl an der Feld- als auch an der Flurstraße an Terrassentüren von Einfamilienhäusern gehebelt haben. In einem Fall gelang es ihnen, bis ins Schlafzimmer vorzudringen, bevor sie offenbar gestört wurden. Der festgenommene Jugendliche osteuropäischer Herkunft bestreitet, etwas mit den Einbrüchen zu tun zu haben. Er wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Richter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Die Festnahme in Neuss ist der Polizei insbesondere aufgrund des vorbildlichen Verhaltens der Hinweisgeber gelungen. Dieser Sachverhalt zeigt, wie wichtig Hinweise aus der Bevölkerung für die Polizei sind. Sofern Sie verdächtige Beobachtungen machen (zum Beispiel Fremde im Nachbarsgarten, verdächtige Autos im Wohnviertel, etc.), informieren Sie sofort die Polizei unter der Notrufnummer 110. Die Polizei kommt lieber zehn Mal vergeblich als einmal zu spät. Rückfragen bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL='http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss']www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss[/URL] [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben