Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde RKN - Dormagen
POL-NE: Polizei stellt Einbrecher - Zeuge meldete Taschenlampenschein (Foto zu möglichem...
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 62505, member: 71"]<a href="http://cache.pressmailing.net/content/29db2555-4b77-47c0-9de1-353168bfa164/image-x?attachment=false.jpg" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://cache.pressmailing.net/content/29db2555-4b77-47c0-9de1-353168bfa164/image-x?attachment=false.jpg" rel="nofollow"><img src="http://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/29db2555-4b77-47c0-9de1-353168bfa164/pol-ne-polizei-stellt-einbrecher-zeuge-meldete-taschenlampenschein-foto-zu-moeglichem-diebesgut-in-d" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a></p><p>Wem gehört das Herrenrad der Marke Kettler mit auffällig rotem Sattelschutz? Hinweisen an die Polizei Neuss unter Telefon 02131 3000.</p><p><br /></p><p><i>Neuss-Furth (ots)</i> - In der Nacht von Sonntag auf Montag (29./30.10.) nahm die Polizei zwei mutmaßliche Einbrecher fest. Ein Zeuge hatte den entscheidenden Tipp gegeben.</p><p><br /></p><p>Gegen 02:45 Uhr meldete sich ein Anwohner der Lothringer Straße beim Notruf der Polizei. Er schilderte, dass er in einem Einfamilienhaus Taschenlampenschein sehen würde. Außerdem waren zwei Fahrräder vor dem Gebäude abgestellt. Mehrere Streifenwagen wurden zur Lothringer Straße entsandt. Kurz darauf stellten die Polizisten zwei Verdächtige (im Alter von 33 und 34 Jahren). Sie wollten gerade das Gebäude verlassen.</p><p><br /></p><p>Bei einer sofortigen Durchsuchung der beiden Männer aus Neuss, fanden sich mehrere Mobiltelefone. Bei dem 33-Jährigen wurden Tabletten sichergestellt, bei denen es sich nach ersten Ermittlungen um Ecstasy handelt. Außerdem waren im Erdgeschoss des Hauses Werkzeuge (mehrere Bohrmaschinen) und Silberbesteck zum Abtransport bereitgestellt. Die Polizei nahm das Duo vorläufig fest. Es schweigt bislang zu den Vorwürfen. Offensichtlich hatten die mutmaßlichen Täter ein Fenster in Kippstellung genutzt, um in das Gebäude einzusteigen. Das Haus wird aktuell umgebaut und ist nicht bewohnt.</p><p><br /></p><p>Die beiden Fahrräder mit denen die Verdächtigen zum Tatort geradelt waren, stellte die Polizei sicher. Ein Fahrrad konnte (aufgrund einer Codierung) bereits seinem rechtmäßigen Besitzer in Dormagen zugeordnet werden. Das zweite Fahrrad dürfte entwendet sein. Es handelt sich um ein Herrenrad der Marke Kettler. Die Polizei fragt, wer Angaben zu dem Eigentümer machen kann. (Foto in der Anlage) Das Fahrrad ist silber-grau, hat 28-Zoll-Reifen und einen hohen Rahmen (60 Zentimeter).</p><p><br /></p><p>Die Polizei leitete mehrere Strafverfahren gegen die beiden Männer aus Neuss ein. Unter anderem wurden die aufgefundenen Mobiltelefone und Tabletten sichergestellt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Ob das Duo für weitere Taten in Betracht kommt, werden die weiteren Maßnahmen der Polizei zeigen.</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p><br /></p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p>02131/300-14011</p><p>02131/300-14013</p><p>02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" rel="nofollow">https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw</a></p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell </p><p><font size="4"><b>Themen in dieser Meldung</b></font></p><p><br /></p><p>[url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}"Quellverweis...[/url][/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 62505, member: 71"][URL='http://cache.pressmailing.net/content/29db2555-4b77-47c0-9de1-353168bfa164/image-x?attachment=false.jpg'][IMG]http://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/29db2555-4b77-47c0-9de1-353168bfa164/pol-ne-polizei-stellt-einbrecher-zeuge-meldete-taschenlampenschein-foto-zu-moeglichem-diebesgut-in-d[/IMG][/URL] Wem gehört das Herrenrad der Marke Kettler mit auffällig rotem Sattelschutz? Hinweisen an die Polizei Neuss unter Telefon 02131 3000. [I]Neuss-Furth (ots)[/I] - In der Nacht von Sonntag auf Montag (29./30.10.) nahm die Polizei zwei mutmaßliche Einbrecher fest. Ein Zeuge hatte den entscheidenden Tipp gegeben. Gegen 02:45 Uhr meldete sich ein Anwohner der Lothringer Straße beim Notruf der Polizei. Er schilderte, dass er in einem Einfamilienhaus Taschenlampenschein sehen würde. Außerdem waren zwei Fahrräder vor dem Gebäude abgestellt. Mehrere Streifenwagen wurden zur Lothringer Straße entsandt. Kurz darauf stellten die Polizisten zwei Verdächtige (im Alter von 33 und 34 Jahren). Sie wollten gerade das Gebäude verlassen. Bei einer sofortigen Durchsuchung der beiden Männer aus Neuss, fanden sich mehrere Mobiltelefone. Bei dem 33-Jährigen wurden Tabletten sichergestellt, bei denen es sich nach ersten Ermittlungen um Ecstasy handelt. Außerdem waren im Erdgeschoss des Hauses Werkzeuge (mehrere Bohrmaschinen) und Silberbesteck zum Abtransport bereitgestellt. Die Polizei nahm das Duo vorläufig fest. Es schweigt bislang zu den Vorwürfen. Offensichtlich hatten die mutmaßlichen Täter ein Fenster in Kippstellung genutzt, um in das Gebäude einzusteigen. Das Haus wird aktuell umgebaut und ist nicht bewohnt. Die beiden Fahrräder mit denen die Verdächtigen zum Tatort geradelt waren, stellte die Polizei sicher. Ein Fahrrad konnte (aufgrund einer Codierung) bereits seinem rechtmäßigen Besitzer in Dormagen zugeordnet werden. Das zweite Fahrrad dürfte entwendet sein. Es handelt sich um ein Herrenrad der Marke Kettler. Die Polizei fragt, wer Angaben zu dem Eigentümer machen kann. (Foto in der Anlage) Das Fahrrad ist silber-grau, hat 28-Zoll-Reifen und einen hohen Rahmen (60 Zentimeter). Die Polizei leitete mehrere Strafverfahren gegen die beiden Männer aus Neuss ein. Unter anderem wurden die aufgefundenen Mobiltelefone und Tabletten sichergestellt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Ob das Duo für weitere Taten in Betracht kommt, werden die weiteren Maßnahmen der Polizei zeigen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL]https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [SIZE=4][B]Themen in dieser Meldung[/B][/SIZE] [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}"Quellverweis...[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben