Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: "Rogi" alias "Fridolin" ist wieder zu Hause
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 78439, member: 71"]07.05.2020 – 14:20</p><p><br /></p><p><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss</a></p><p><br /></p><p><a href="https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_hires/e17b339b-c000-4fc5-9fc2-cff5ba301119/200507_Pressemeldung~giwiederzuHause.jpg.jpg" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_hires/e17b339b-c000-4fc5-9fc2-cff5ba301119/200507_Pressemeldung~giwiederzuHause.jpg.jpg" rel="nofollow"><img src="https://www.presseportal.de/assets//img/highlight_ph.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a></p><p><br /></p><p><i><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Neuss" rel="nofollow">Neuss</a> (ots)</i></p><p><br /></p><p>Am Mittwochnachmittag (06.05.) glänzten die Augen der einjährigen Hundemami freudestrahlend, als sie ihr geliebtes Stofftier wieder in die Arme schließen konnte. Die plüschige Fundhündin, die ursprünglich "Rosi" hieß, aber liebevoll von der kleinen Besitzerin "Rogi" genannt wird, wartete sehnsüchtig bei den Ordnungshütern auf die Abholung.</p><p><br /></p><p>Die Eltern des kleinen Frauchens schilderten, dass die Dackeldame wohl am Dienstag (05.05.) beim Spazieren aus dem Kinderwagen "gesprungen" sein musste. Als der Verlust bemerkt wurde, flossen verständlicherweise einige Tränen bei der Einjährigen und die Familie startete eine Suche nach dem Plüschtier.</p><p><br /></p><p>Gut, dass die Beamten der Polizeiwache Neuss bei ihrer Streifenfahrt so aufmerksam waren und das kleine Stofftier auf der Straße bemerkten. Die plüschige Dackeldame wartete dann hoffnungsvoll bei den Polizisten auf ihre Familie, die durch den Aufruf bei Facebook (<a href="https://www.facebook.com/polizei.nrw.ne/" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.facebook.com/polizei.nrw.ne/" rel="nofollow">https://www.facebook.com/polizei.nrw.ne/</a>) erfuhr, dass ihr verlorener Vierbeiner die Nacht auf der Wache in Neuss verbracht hatte.</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p><br /></p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" rel="nofollow">https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw</a></p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 78439, member: 71"]07.05.2020 – 14:20 [URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851']Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss[/URL] [URL='https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_hires/e17b339b-c000-4fc5-9fc2-cff5ba301119/200507_Pressemeldung~giwiederzuHause.jpg.jpg'][IMG]https://www.presseportal.de/assets//img/highlight_ph.png[/IMG][/URL] [I][URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Neuss']Neuss[/URL] (ots)[/I] Am Mittwochnachmittag (06.05.) glänzten die Augen der einjährigen Hundemami freudestrahlend, als sie ihr geliebtes Stofftier wieder in die Arme schließen konnte. Die plüschige Fundhündin, die ursprünglich "Rosi" hieß, aber liebevoll von der kleinen Besitzerin "Rogi" genannt wird, wartete sehnsüchtig bei den Ordnungshütern auf die Abholung. Die Eltern des kleinen Frauchens schilderten, dass die Dackeldame wohl am Dienstag (05.05.) beim Spazieren aus dem Kinderwagen "gesprungen" sein musste. Als der Verlust bemerkt wurde, flossen verständlicherweise einige Tränen bei der Einjährigen und die Familie startete eine Suche nach dem Plüschtier. Gut, dass die Beamten der Polizeiwache Neuss bei ihrer Streifenfahrt so aufmerksam waren und das kleine Stofftier auf der Straße bemerkten. Die plüschige Dackeldame wartete dann hoffnungsvoll bei den Polizisten auf ihre Familie, die durch den Aufruf bei Facebook ([URL]https://www.facebook.com/polizei.nrw.ne/[/URL]) erfuhr, dass ihr verlorener Vierbeiner die Nacht auf der Wache in Neuss verbracht hatte. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL]https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben