Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde RKN - Dormagen
POL-NE: Schwerpunktkontrolle - Unterwegs mit dem Verkehrsdienst der Polizei
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 60162, member: 71"]<a href="http://cache.pressmailing.net/content/c5dd41d8-7a0a-4460-bdaa-113b542e0026/image-x?attachment=false.jpg" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://cache.pressmailing.net/content/c5dd41d8-7a0a-4460-bdaa-113b542e0026/image-x?attachment=false.jpg" rel="nofollow"><img src="http://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/c5dd41d8-7a0a-4460-bdaa-113b542e0026/pol-ne-schwerpunktkontrolle-unterwegs-mit-dem-verkehrsdienst-der-polizei" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a></p><p>Schwerpunktkontrolle des Verkehrsdienstes der Polizei im Rhein-Kreis Neuss</p><p><br /></p><p><i>Dormagen, Rhein-Kreis Neuss (ots)</i> - Am Mittwochmorgen (26.07.), in der Zeit von 6:30 Uhr bis 10:45 Uhr, führten Polizeibeamtinnen und -beamte des Verkehrsdienstes in Dormagen, auf der Düsseldorfer Straße, Verkehrskontrollen durch. Unterstützt wurden sie dabei von sechs Auszubildenden (Kommissaranwärter und Kommissaranwärterinnen), die im Rahmen eines Praktikums reale Berufseindrücke sammeln konnten. Im Zuge der Kontrolle machten sich die jungen Kolleginnen und Kollegen ein umfassendes Bild vom polizeilichen Alltag des Verkehrsdienstes: Gleich neun Lkw-Fahrer waren mit unzureichend gesicherter Ladung unterwegs. Die Ladung musste nachgesichert sowie in einigen Fällen sogar auf geeignete Transportfahrzeuge umgeladen werden. Ein Lkw-Fahrer aus Österreich führte sogar ungesicherte Ladung mit, die unter das Gefahrgutrecht fiel. Er musste vor Ort eine Sicherheitsleistung von 300,- EUR zahlen. Weiterhin wies ein Autofahrer einen Atemalkoholwert von 0,6 Promille auf. Ihn erwartet ein punktebewährtes Bußgeldverfahren. Die Weiterfahrt wurde ihm natürlich untersagt. Ein Rollerfahrer musste seinen weiteren Weg ebenfalls zu Fuß fortsetzen. Er war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Die Ordnungshüter stellten sein Kleinkraftrad zur Feststellung der möglichen Höchstgeschwindigkeit sicher. Die Polizei führt Kontrollen dieser Art in regelmäßigen Abständen im gesamten Kreisgebiet durch.</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" rel="nofollow">www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss</a> </p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 60162, member: 71"][URL='http://cache.pressmailing.net/content/c5dd41d8-7a0a-4460-bdaa-113b542e0026/image-x?attachment=false.jpg'][IMG]http://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/c5dd41d8-7a0a-4460-bdaa-113b542e0026/pol-ne-schwerpunktkontrolle-unterwegs-mit-dem-verkehrsdienst-der-polizei[/IMG][/URL] Schwerpunktkontrolle des Verkehrsdienstes der Polizei im Rhein-Kreis Neuss [I]Dormagen, Rhein-Kreis Neuss (ots)[/I] - Am Mittwochmorgen (26.07.), in der Zeit von 6:30 Uhr bis 10:45 Uhr, führten Polizeibeamtinnen und -beamte des Verkehrsdienstes in Dormagen, auf der Düsseldorfer Straße, Verkehrskontrollen durch. Unterstützt wurden sie dabei von sechs Auszubildenden (Kommissaranwärter und Kommissaranwärterinnen), die im Rahmen eines Praktikums reale Berufseindrücke sammeln konnten. Im Zuge der Kontrolle machten sich die jungen Kolleginnen und Kollegen ein umfassendes Bild vom polizeilichen Alltag des Verkehrsdienstes: Gleich neun Lkw-Fahrer waren mit unzureichend gesicherter Ladung unterwegs. Die Ladung musste nachgesichert sowie in einigen Fällen sogar auf geeignete Transportfahrzeuge umgeladen werden. Ein Lkw-Fahrer aus Österreich führte sogar ungesicherte Ladung mit, die unter das Gefahrgutrecht fiel. Er musste vor Ort eine Sicherheitsleistung von 300,- EUR zahlen. Weiterhin wies ein Autofahrer einen Atemalkoholwert von 0,6 Promille auf. Ihn erwartet ein punktebewährtes Bußgeldverfahren. Die Weiterfahrt wurde ihm natürlich untersagt. Ein Rollerfahrer musste seinen weiteren Weg ebenfalls zu Fuß fortsetzen. Er war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Die Ordnungshüter stellten sein Kleinkraftrad zur Feststellung der möglichen Höchstgeschwindigkeit sicher. Die Polizei führt Kontrollen dieser Art in regelmäßigen Abständen im gesamten Kreisgebiet durch. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL='http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss']www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben