Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Sichergestelltes Diebesgut - Polizei sucht Eigentümer
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 52122, member: 71"]<i>Rhein-Kreis Neuss (ots)</i> - Auf Bitten der Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis erfolgt die Veröffentlichung der folgenden Pressemitteilung:</p><p><br /></p><p>Bereits am 18.12.15 berichtete die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis über die erfolgreiche Ermittlungsarbeit der EG Faust, die schon im Sommer 2015 ihre Arbeit aufgenommen hatte, nachdem ein Zeuge in Bergisch Gladbach-Herrenstruden bei einem versuchten Einbruch einem Täter einen Faustschlag versetzen konnte.</p><p><br /></p><p>Das gab der Ermittlungsgruppe ihren Namen und führte nach umfangreichen Ermittlungen zu einer überregional agierenden Tätergruppe. Die Bande, die im Bereich Herne und Gelsenkirchen ihren Aufenthaltsort hatte, startete von dort aus ihre Einbruchsserie an Tatorten in mindestens 30 Städten. Die lagen überwiegend in NRW (davon acht im Rheinisch-Bergischen Kreis) aber auch in Norddeutschland und in Brandenburg. Der Beuteschaden beläuft sich gut 370.000,- EUR.</p><p><br /></p><p>Drei Täter konnten im Rahmen der Ermittlungen, die von der Polizei Bochum und dem LKA unterstützt wurden, bereits festgenommen werden. Gegen fünf weitere ergingen internationale Haftbefehle.</p><p><br /></p><p>Derzeit prüft die Ermittlungsgruppe inwieweit die Bande neben den mittlerweile bereits 130 nachgewiesenen Taten für weitere rund 80 Einbrüche in Betracht kommt.</p><p><br /></p><p>Bei der sichergestellten Beute handelt es sich um rund 400 Gegenstände - und zwar überwiegend um Schmuck. Laptops, die ebenfalls im Rahmen der Ermittlungen sichergestellt wurden, konnten bereits vollständig den Geschädigten zugeordnet werden.</p><p><br /></p><p>Eine Bildergalerie mit den Fotos des Diebesgutes ist auf unserer Homepage unter www.polizei-rbk.de oder unter folgendem Link abrufbar: http://www.polizei.nrw.de/bg_160122_faust/thumb.html.</p><p><br /></p><p>Geschädigte, die auf den veröffentlichten Bildern ihr Eigentum wiedererkennen, werden gebeten sich unter 02202 205-336 bis -339 oder per Mail: EGFaust.BergischGladbach@polizei.nrw.de an die Kripo RheinBerg zu wenden. (ck)</p><p><br /></p><p>Rückfragen bitte an:</p><p>Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis</p><p>Pressestelle</p><p>Telefon: 02202 205 120</p><p>E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de</p><p><br /></p><p><a href="http://{http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://{http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}" rel="nofollow">Quellverweis...</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 52122, member: 71"][I]Rhein-Kreis Neuss (ots)[/I] - Auf Bitten der Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis erfolgt die Veröffentlichung der folgenden Pressemitteilung: Bereits am 18.12.15 berichtete die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis über die erfolgreiche Ermittlungsarbeit der EG Faust, die schon im Sommer 2015 ihre Arbeit aufgenommen hatte, nachdem ein Zeuge in Bergisch Gladbach-Herrenstruden bei einem versuchten Einbruch einem Täter einen Faustschlag versetzen konnte. Das gab der Ermittlungsgruppe ihren Namen und führte nach umfangreichen Ermittlungen zu einer überregional agierenden Tätergruppe. Die Bande, die im Bereich Herne und Gelsenkirchen ihren Aufenthaltsort hatte, startete von dort aus ihre Einbruchsserie an Tatorten in mindestens 30 Städten. Die lagen überwiegend in NRW (davon acht im Rheinisch-Bergischen Kreis) aber auch in Norddeutschland und in Brandenburg. Der Beuteschaden beläuft sich gut 370.000,- EUR. Drei Täter konnten im Rahmen der Ermittlungen, die von der Polizei Bochum und dem LKA unterstützt wurden, bereits festgenommen werden. Gegen fünf weitere ergingen internationale Haftbefehle. Derzeit prüft die Ermittlungsgruppe inwieweit die Bande neben den mittlerweile bereits 130 nachgewiesenen Taten für weitere rund 80 Einbrüche in Betracht kommt. Bei der sichergestellten Beute handelt es sich um rund 400 Gegenstände - und zwar überwiegend um Schmuck. Laptops, die ebenfalls im Rahmen der Ermittlungen sichergestellt wurden, konnten bereits vollständig den Geschädigten zugeordnet werden. Eine Bildergalerie mit den Fotos des Diebesgutes ist auf unserer Homepage unter www.polizei-rbk.de oder unter folgendem Link abrufbar: http://www.polizei.nrw.de/bg_160122_faust/thumb.html. Geschädigte, die auf den veröffentlichten Bildern ihr Eigentum wiedererkennen, werden gebeten sich unter 02202 205-336 bis -339 oder per Mail: EGFaust.BergischGladbach@polizei.nrw.de an die Kripo RheinBerg zu wenden. (ck) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02202 205 120 E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de [url="{http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}"]Quellverweis...[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben