Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Taschendiebe erfolgreich - Polizei ermittelt
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 78740, member: 71"]<img src="https://www.presseportal.de/some-default.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p>07.07.2020 – 13:05</p><p><br /></p><p><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss</a></p><p><br /></p><p><i><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Neuss" rel="nofollow">Neuss</a> (ots)</i></p><p><br /></p><p>Am Montagnachmittag (06.07.) kam es in der Neusser Innenstadt zu bislang drei angezeigten Taschendiebstählen.</p><p><br /></p><p>Eine über 50-Jährige war, gegen 13:10 Uhr, in einem Bekleidungsgeschäft an der Niederstraße unterwegs, als sie beim Verlassen des Ladens mit einem jungen Mann zusammenstieß. Beide entschuldigten sich und der Unbekannte verschwand eilig über die Niederstraße. Augenblicke später stellte sie fest, dass es sich offenbar nicht um ein Versehen gehandelt hatte. Instinktiv hatte die Neusserin nämlich ihren Rucksack kontrolliert und dabei das Fehlen ihrer Geldbörse bemerkt. Offenbar hatte der etwa 20 Jahre alte Verdächtige diesen Moment genutzt und die Geldbörse an sich genommen.</p><p><br /></p><p>Ähnlich erging es, gegen 14:45 Uhr, zwei über 60-jährigen Frauen in der Filiale eines Bekleidungsgeschäftes ebenfalls an der Niederstraße. Als sie an der Kasse ihre Waren begleichen wollten, waren ihre Geldbörsen nicht mehr in ihren Handtaschen. Einem Verwandten eines der Opfer fielen zur Tatzeit drei junge Mädchen im Ladenlokal auf, die verdächtig um die Auslagen schlichen.</p><p><br /></p><p>Die Polizei (Kriminalkommissariat 21) nimmt Hinweise zu den Vorfällen oder den verdächtigen Personen unter der Rufnummer 02131-300-0 entgegen.</p><p><br /></p><p>An Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten, gibt es auch Taschendiebe. Es gibt ein paar einfache Tricks, wie sie sich vor Diebstahl schützen können. Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute. Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper. Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm. Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Rollator, Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah. Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab.</p><p><br /></p><p>Weitere Informationen erhält man auf der Internetseite <a href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/vorsicht-taschendiebe" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/vorsicht-taschendiebe" rel="nofollow">https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/vorsicht-taschendiebe</a>.</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p><br /></p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" rel="nofollow">https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw</a></p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 78740, member: 71"][IMG]https://www.presseportal.de/some-default.jpg[/IMG] 07.07.2020 – 13:05 [URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851']Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss[/URL] [I][URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Neuss']Neuss[/URL] (ots)[/I] Am Montagnachmittag (06.07.) kam es in der Neusser Innenstadt zu bislang drei angezeigten Taschendiebstählen. Eine über 50-Jährige war, gegen 13:10 Uhr, in einem Bekleidungsgeschäft an der Niederstraße unterwegs, als sie beim Verlassen des Ladens mit einem jungen Mann zusammenstieß. Beide entschuldigten sich und der Unbekannte verschwand eilig über die Niederstraße. Augenblicke später stellte sie fest, dass es sich offenbar nicht um ein Versehen gehandelt hatte. Instinktiv hatte die Neusserin nämlich ihren Rucksack kontrolliert und dabei das Fehlen ihrer Geldbörse bemerkt. Offenbar hatte der etwa 20 Jahre alte Verdächtige diesen Moment genutzt und die Geldbörse an sich genommen. Ähnlich erging es, gegen 14:45 Uhr, zwei über 60-jährigen Frauen in der Filiale eines Bekleidungsgeschäftes ebenfalls an der Niederstraße. Als sie an der Kasse ihre Waren begleichen wollten, waren ihre Geldbörsen nicht mehr in ihren Handtaschen. Einem Verwandten eines der Opfer fielen zur Tatzeit drei junge Mädchen im Ladenlokal auf, die verdächtig um die Auslagen schlichen. Die Polizei (Kriminalkommissariat 21) nimmt Hinweise zu den Vorfällen oder den verdächtigen Personen unter der Rufnummer 02131-300-0 entgegen. An Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten, gibt es auch Taschendiebe. Es gibt ein paar einfache Tricks, wie sie sich vor Diebstahl schützen können. Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute. Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper. Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm. Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Rollator, Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah. Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab. Weitere Informationen erhält man auf der Internetseite [URL]https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/vorsicht-taschendiebe[/URL]. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL]https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben