Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Taschendiebe unterwegs - Polizei fahndet mit Beschreibung
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 51941, member: 71"]<i>Dormagen / Grevenbroich (ots)</i> - Zwei Frauen, im Alter von 71 und 84 Jahren, wurden am Donnerstagmittag (14.01.)die Geldbörsen entwendet.</p><p><br /></p><p>Eine 84-jährige Dormagenerin wurde gegen 12:30 Uhr in einem Discounter "Unter den Hecken" in Dormagen von zwei Frauen angesprochen und abgelenkt. An der Kasse stellte sie fest, dass ihre Geldbörse aus der Einkaufstasche verschwunden war. Das Duo hatte zwischenzeitlich Fersengeld gegeben.</p><p><br /></p><p>Eine Zeugin kann die beiden Tatverdächtigen folgendermaßen beschreiben: Beide waren etwa 165 bis 170 Zentimeter groß, zwischen 28 und 35 Jahre alt, hatten dunkle, mittellange Haare und trugen dunkle Kleidung.</p><p><br /></p><p>Ähnlich erging es gegen 12:40 Uhr einer 71-jährigen Kundin in Grevenbroich an der Kölner Straße. In einem Bekleidungsgeschäft in der Coens-Galerie trat eine junge unbekannte Frau an sie heran und verwickelte die Seniorin in ein Gespräch. Dabei hielt sie ihr auffällig ein Kleidungsstück entgegen. Als es später ans Bezahlen ging, schwante der älteren Dame Böses: Ihre Handtasche war geöffnet und tatsächlich war auch ihre Geldbörse samt persönlicher Dokumente verschwunden.</p><p><br /></p><p>Die Geschädigte kann die Tatverdächtige, die sie angesprochen hatte, folgendermaßen beschreiben: 20 bis 30 Jahre alt, ungefähr 175 Zentimeter groß, mittelblondes Haar, sprach akzentfreies Deutsch.</p><p><br /></p><p>Wer Hinweise zu den Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten die Polizei unter 02131 300-0 zu informieren.</p><p><br /></p><p>Um zu vermeiden, dass Sie Opfer von Taschendieben werden, gibt die Polizei folgende Tipps:</p><p><br /></p><p>Führen Sie nicht mehr Geld mit als nötig und zeigen Sie nicht, wenn Sie größere Geldbeträge dabei haben. Günstig ist es, größere Geldbeträge - wenn nötig - gesondert mitzunehmen und nicht gemeinsam mit der Geldbörse in der Handtasche aufzubewahren. Bewahren Sie, wenn Sie das Haus verlassen, Haus- und Wohnungsschlüssel immer getrennt von Papieren und Wertsachen auf. Geld, Wertsachen und wichtige Papiere sollten Sie nur in verschlossenen Kleidungsinnentaschen mitnehmen - keinesfalls aber in Außentaschen, Einkaufstaschen oder Einkaufskörben. Bewahren Sie Zahlungskarte und PIN (Persönliche Identifizierungsnummer) getrennt auf - lernen Sie am besten Ihre PIN auswendig. Lassen Sie Handtaschen, Geldbörsen oder Wertgegenstände in Kaufhäusern oder Restaurants niemals unbeaufsichtigt liegen. Ein Mobiltelefon (Handy) gibt Ihnen die Möglichkeit, in kritischen Situationen die nächstgelegene Polizeidienststelle kostenfrei über den Notruf 110 zu benachrichtigen.</p><p><br /></p><p><br /></p><p>Rückfragen bitte an:</p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p>02131/300-14011</p><p>02131/300-14013</p><p>02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="http://redirect.viglink.com?key=11fe087258b6fc0532a5ccfc924805c0&u=mailto%3Apressestelle.neuss%40polizei.nrw.de" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://redirect.viglink.com?key=11fe087258b6fc0532a5ccfc924805c0&u=mailto%3Apressestelle.neuss%40polizei.nrw.de" rel="nofollow">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="http://redirect.viglink.com?key=11fe087258b6fc0532a5ccfc924805c0&u=http%3A%2F%2Fwww.polizei.nrw.de%2Frhein-kreis-neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://redirect.viglink.com?key=11fe087258b6fc0532a5ccfc924805c0&u=http%3A%2F%2Fwww.polizei.nrw.de%2Frhein-kreis-neuss" rel="nofollow">www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss</a> </p><p><br /></p><p><br /></p><p><img src="http://pixel.quantserve.com/pixel/p-89EKCgBk8MZdE.gif" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/3226266" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/3226266" rel="nofollow">Weiterlesen...</a></p><p><br /></p><p>Quellverweis: http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 51941, member: 71"][I]Dormagen / Grevenbroich (ots)[/I] - Zwei Frauen, im Alter von 71 und 84 Jahren, wurden am Donnerstagmittag (14.01.)die Geldbörsen entwendet. Eine 84-jährige Dormagenerin wurde gegen 12:30 Uhr in einem Discounter "Unter den Hecken" in Dormagen von zwei Frauen angesprochen und abgelenkt. An der Kasse stellte sie fest, dass ihre Geldbörse aus der Einkaufstasche verschwunden war. Das Duo hatte zwischenzeitlich Fersengeld gegeben. Eine Zeugin kann die beiden Tatverdächtigen folgendermaßen beschreiben: Beide waren etwa 165 bis 170 Zentimeter groß, zwischen 28 und 35 Jahre alt, hatten dunkle, mittellange Haare und trugen dunkle Kleidung. Ähnlich erging es gegen 12:40 Uhr einer 71-jährigen Kundin in Grevenbroich an der Kölner Straße. In einem Bekleidungsgeschäft in der Coens-Galerie trat eine junge unbekannte Frau an sie heran und verwickelte die Seniorin in ein Gespräch. Dabei hielt sie ihr auffällig ein Kleidungsstück entgegen. Als es später ans Bezahlen ging, schwante der älteren Dame Böses: Ihre Handtasche war geöffnet und tatsächlich war auch ihre Geldbörse samt persönlicher Dokumente verschwunden. Die Geschädigte kann die Tatverdächtige, die sie angesprochen hatte, folgendermaßen beschreiben: 20 bis 30 Jahre alt, ungefähr 175 Zentimeter groß, mittelblondes Haar, sprach akzentfreies Deutsch. Wer Hinweise zu den Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten die Polizei unter 02131 300-0 zu informieren. Um zu vermeiden, dass Sie Opfer von Taschendieben werden, gibt die Polizei folgende Tipps: Führen Sie nicht mehr Geld mit als nötig und zeigen Sie nicht, wenn Sie größere Geldbeträge dabei haben. Günstig ist es, größere Geldbeträge - wenn nötig - gesondert mitzunehmen und nicht gemeinsam mit der Geldbörse in der Handtasche aufzubewahren. Bewahren Sie, wenn Sie das Haus verlassen, Haus- und Wohnungsschlüssel immer getrennt von Papieren und Wertsachen auf. Geld, Wertsachen und wichtige Papiere sollten Sie nur in verschlossenen Kleidungsinnentaschen mitnehmen - keinesfalls aber in Außentaschen, Einkaufstaschen oder Einkaufskörben. Bewahren Sie Zahlungskarte und PIN (Persönliche Identifizierungsnummer) getrennt auf - lernen Sie am besten Ihre PIN auswendig. Lassen Sie Handtaschen, Geldbörsen oder Wertgegenstände in Kaufhäusern oder Restaurants niemals unbeaufsichtigt liegen. Ein Mobiltelefon (Handy) gibt Ihnen die Möglichkeit, in kritischen Situationen die nächstgelegene Polizeidienststelle kostenfrei über den Notruf 110 zu benachrichtigen. Rückfragen bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [URL='http://redirect.viglink.com?key=11fe087258b6fc0532a5ccfc924805c0&u=mailto%3Apressestelle.neuss%40polizei.nrw.de']pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/URL] Web: [URL='http://redirect.viglink.com?key=11fe087258b6fc0532a5ccfc924805c0&u=http%3A%2F%2Fwww.polizei.nrw.de%2Frhein-kreis-neuss']www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss[/URL] [IMG]http://pixel.quantserve.com/pixel/p-89EKCgBk8MZdE.gif[/IMG] [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/3226266"]Weiterlesen...[/url] Quellverweis: http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben