Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Taschendiebinnen gestellt - Supermarktkundin vor nicht unbeträchtlichem Schaden bewahrt
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 78953, member: 71"]12.08.2020 – 15:48</p><p><br /></p><p><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss</a></p><p><br /></p><p><a href="https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_hires/de57171c-a747-418a-b0e1-2e670570e567/FestnahmeH%C3%A4ndeinHand~neFestgenommene.jpg.jpg" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_hires/de57171c-a747-418a-b0e1-2e670570e567/FestnahmeH%C3%A4ndeinHand~neFestgenommene.jpg.jpg" rel="nofollow"><img src="https://www.presseportal.de/assets//img/highlight_ph.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a></p><p><br /></p><p><i><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Neuss" rel="nofollow">Neuss</a> (ots)</i></p><p><br /></p><p>Am Dienstag (11.08.), gegen 16 Uhr, scheiterten mutmaßliche Taschendiebinnen als sie einer Supermarktkundin das Portemonnaie entwendeten. Tatort war ein Verbrauchermarkt an der Oberstraße.</p><p><br /></p><p>Einer Mitarbeiterin des Geschäfts waren die zwei 23 und 26 Jahre alten Verdächtigen aufgefallen, als diese einer Kundin die Geldbörse aus einem am Einkaufswagen hängenden Beutel stahlen. Die aufmerksame Zeugin stellte die beiden Frauen mit Hilfe eines Kollegen an der Haltestelle "Landestheater". Bei einer der beiden Frauen konnte letztlich das gestohlene Portemonnaie, versteckt in der Unterwäsche, aufgefunden werden.</p><p><br /></p><p>Das 69-jährige Diebstahlsopfer war sichtlich erleichtert, als man ihm die Geldbörse wieder aushändigte. Die Dame hatte erste kurz zuvor einen höheren Geldbetrag bei der Bank abgehoben. Ob sie zu diesem Zeitpunkt bereits durch die beiden Diebinnen beobachtet wurde, ist Gegenstand der laufenden kriminalpolizeilichen Ermittlungen.</p><p><br /></p><p>Die beiden Tatverdächtigen konnten vor Ort nicht befragt werden, da sie vorgaben, kein Deutsch zu sprechen. Anhand ihrer Personalien stellten die Polizeibeamten fest, dass beide Frauen bereits in der Vergangenheit mit Taschendiebstählen aufgefallen waren. Die Ermittlungen dauern an. Geprüft wird insbesondere ob das Duo für weitere aktuelle Taten in Betracht kommt.</p><p><br /></p><p>Derweil wurden die jungen Frauen, am Mittwoch (12.8.), auf Antrag der Staatsanwaltschaft im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens einem Richter vorgeführt, der Hauptverhandlungshaft gegen die Tatverdächtigen erließ.</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p><br /></p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" rel="nofollow">https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw</a></p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 78953, member: 71"]12.08.2020 – 15:48 [URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851']Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss[/URL] [URL='https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_hires/de57171c-a747-418a-b0e1-2e670570e567/FestnahmeH%C3%A4ndeinHand~neFestgenommene.jpg.jpg'][IMG]https://www.presseportal.de/assets//img/highlight_ph.png[/IMG][/URL] [I][URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Neuss']Neuss[/URL] (ots)[/I] Am Dienstag (11.08.), gegen 16 Uhr, scheiterten mutmaßliche Taschendiebinnen als sie einer Supermarktkundin das Portemonnaie entwendeten. Tatort war ein Verbrauchermarkt an der Oberstraße. Einer Mitarbeiterin des Geschäfts waren die zwei 23 und 26 Jahre alten Verdächtigen aufgefallen, als diese einer Kundin die Geldbörse aus einem am Einkaufswagen hängenden Beutel stahlen. Die aufmerksame Zeugin stellte die beiden Frauen mit Hilfe eines Kollegen an der Haltestelle "Landestheater". Bei einer der beiden Frauen konnte letztlich das gestohlene Portemonnaie, versteckt in der Unterwäsche, aufgefunden werden. Das 69-jährige Diebstahlsopfer war sichtlich erleichtert, als man ihm die Geldbörse wieder aushändigte. Die Dame hatte erste kurz zuvor einen höheren Geldbetrag bei der Bank abgehoben. Ob sie zu diesem Zeitpunkt bereits durch die beiden Diebinnen beobachtet wurde, ist Gegenstand der laufenden kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Die beiden Tatverdächtigen konnten vor Ort nicht befragt werden, da sie vorgaben, kein Deutsch zu sprechen. Anhand ihrer Personalien stellten die Polizeibeamten fest, dass beide Frauen bereits in der Vergangenheit mit Taschendiebstählen aufgefallen waren. Die Ermittlungen dauern an. Geprüft wird insbesondere ob das Duo für weitere aktuelle Taten in Betracht kommt. Derweil wurden die jungen Frauen, am Mittwoch (12.8.), auf Antrag der Staatsanwaltschaft im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens einem Richter vorgeführt, der Hauptverhandlungshaft gegen die Tatverdächtigen erließ. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL]https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben