Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Trickdiebe unterwegs
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 52793, member: 71"]<i>Meerbusch-Büderich (ots)</i> - Donnerstagmittag (03.03.), gegen 12:05 Uhr, saß ein 79-jähriger Meerbuscher in seinem Auto, das auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz abgestellt war, als er von einer ihm unbekannten weiblichen Person angesprochen wurde. Die Frau bat in schlechtem Deutsch um eine Spende. Der Senior schaute in seiner Geldbörse nach, fand dort aber kein passendes Kleingeld und lehnte daraufhin eine Gabe ab. Die Unbekannte sprach weiterhin mit dem späteren Opfer, gab ihm zum Abschluss noch einen Kuss auf die Wange und verließ den Ort in unbekannte Richtung. Wenig später sah der Mann seine Geldbörde auf dem Beifahrersitz liegen. Es fehlte daraus Bargeld. Es ist davon auszugehen, dass die Spendensammlerin von ihm unbemerkt Geld aus dem Portemonnaie gefingert hatte. Die Verdächtige soll auffallend klein sein und dunkle Haare tragen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Meerbusch unter der Telefonnummer 02131 300-0 entgegen.</p><p><br /></p><p>Die Polizei rät: Wird man von Fremden angesprochen, sollte in jedem Fall Abstand gehalten werden. Trickdiebe gehen geschickt vor und lenken Sie ab, so dass es zumeist unbemerkt zum Diebstahl von Bargeld oder Portemonnaies kommt. Sofern man massiv bedrängt wird, zum Beispiel in der Fußgängerzone oder am Geldautomaten, ist es wichtig, durch Rufen auf sich aufmerksam zu machen und durch direkte Ansprache Passanten um Hilfe zu bitten. Aktuelle verdächtige Beobachtungen melden Sie bitte umgehend dem Notruf der Polizei unter 110.</p><p><br /></p><p>Rückfragen bitte an:</p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" rel="nofollow">www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss</a></p><p><br /></p><p><a href="http://{http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://{http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 52793, member: 71"][I]Meerbusch-Büderich (ots)[/I] - Donnerstagmittag (03.03.), gegen 12:05 Uhr, saß ein 79-jähriger Meerbuscher in seinem Auto, das auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz abgestellt war, als er von einer ihm unbekannten weiblichen Person angesprochen wurde. Die Frau bat in schlechtem Deutsch um eine Spende. Der Senior schaute in seiner Geldbörse nach, fand dort aber kein passendes Kleingeld und lehnte daraufhin eine Gabe ab. Die Unbekannte sprach weiterhin mit dem späteren Opfer, gab ihm zum Abschluss noch einen Kuss auf die Wange und verließ den Ort in unbekannte Richtung. Wenig später sah der Mann seine Geldbörde auf dem Beifahrersitz liegen. Es fehlte daraus Bargeld. Es ist davon auszugehen, dass die Spendensammlerin von ihm unbemerkt Geld aus dem Portemonnaie gefingert hatte. Die Verdächtige soll auffallend klein sein und dunkle Haare tragen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Meerbusch unter der Telefonnummer 02131 300-0 entgegen. Die Polizei rät: Wird man von Fremden angesprochen, sollte in jedem Fall Abstand gehalten werden. Trickdiebe gehen geschickt vor und lenken Sie ab, so dass es zumeist unbemerkt zum Diebstahl von Bargeld oder Portemonnaies kommt. Sofern man massiv bedrängt wird, zum Beispiel in der Fußgängerzone oder am Geldautomaten, ist es wichtig, durch Rufen auf sich aufmerksam zu machen und durch direkte Ansprache Passanten um Hilfe zu bitten. Aktuelle verdächtige Beobachtungen melden Sie bitte umgehend dem Notruf der Polizei unter 110. Rückfragen bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL='http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss']www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss[/URL] [url="{http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben