Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Trio beraubt 90-Jährige
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 53849, member: 71"]<i>Grevenbroich (ots)</i> - Am Donnerstag (19.5.), gegen 14:40 Uhr, ging eine 90-jährige Grevenbroicherin mit ihrem Rollator die Edith-Stein-Straße entlang, als neben ihr ein dunkles Auto mit Duisburger Kennzeichen (DU) hielt. Darin saßen drei Personen; zwei Männer vorne und eine circa 25 Jahre alte Frau mit schulterlangem, blondem Haar auf dem Rücksitz. Der korpulente, etwa 50-jährige Beifahrer fragte in gutem Deutsch nach dem Weg zum Krankenhaus und breitete hierzu eine Stadtkarte aus.</p><p><br /></p><p>Während die hilfsbereite Seniorin den Weg erklärte, stieg die junge Frau aus dem Auto und gab vor, sich bedanken zu wollen. Hierzu legte sie ihrem Opfer billigen Schmuck an, obwohl sich die Grevenbroicherin dagegen wehrte. Während des Gerangels, entriss die Täterin der 90-Jährigen ihre Halskette und versuchte erfolglos, die getragenen Ringe von den Fingern zu ziehen.</p><p><br /></p><p>Anschließend entfernte sich das räuberische Trio mit dem Auto zügig über die Kolpingstraße und bog in Richtung Neuenhausener Straße ab.</p><p><br /></p><p>Als die Geschädigte die Polizei verständigte, waren die Täter bereits über alle Berge. Die Kripo hat nun die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zur Tat oder zum Auto der Diebe machen können, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 zu melden.</p><p><br /></p><p>Leider fielen in der Vergangenheit bereits mehrere, zumeist lebensältere Menschen, dieser perfiden Masche zum Opfer. Deshalb wird die Polizei nicht müde, davor zu warnen und zu einer gesunden Skepsis gegenüber Fremden zu raten. Besteht der Verdacht, dass man es mit Trickdieben oder Betrügern zu tun hat, sollte umgehend der Notruf der Polizei 110 gewählt werden.</p><p><br /></p><p>Rückfragen bitte an:</p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" rel="nofollow">www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss</a></p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 53849, member: 71"][I]Grevenbroich (ots)[/I] - Am Donnerstag (19.5.), gegen 14:40 Uhr, ging eine 90-jährige Grevenbroicherin mit ihrem Rollator die Edith-Stein-Straße entlang, als neben ihr ein dunkles Auto mit Duisburger Kennzeichen (DU) hielt. Darin saßen drei Personen; zwei Männer vorne und eine circa 25 Jahre alte Frau mit schulterlangem, blondem Haar auf dem Rücksitz. Der korpulente, etwa 50-jährige Beifahrer fragte in gutem Deutsch nach dem Weg zum Krankenhaus und breitete hierzu eine Stadtkarte aus. Während die hilfsbereite Seniorin den Weg erklärte, stieg die junge Frau aus dem Auto und gab vor, sich bedanken zu wollen. Hierzu legte sie ihrem Opfer billigen Schmuck an, obwohl sich die Grevenbroicherin dagegen wehrte. Während des Gerangels, entriss die Täterin der 90-Jährigen ihre Halskette und versuchte erfolglos, die getragenen Ringe von den Fingern zu ziehen. Anschließend entfernte sich das räuberische Trio mit dem Auto zügig über die Kolpingstraße und bog in Richtung Neuenhausener Straße ab. Als die Geschädigte die Polizei verständigte, waren die Täter bereits über alle Berge. Die Kripo hat nun die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zur Tat oder zum Auto der Diebe machen können, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 zu melden. Leider fielen in der Vergangenheit bereits mehrere, zumeist lebensältere Menschen, dieser perfiden Masche zum Opfer. Deshalb wird die Polizei nicht müde, davor zu warnen und zu einer gesunden Skepsis gegenüber Fremden zu raten. Besteht der Verdacht, dass man es mit Trickdieben oder Betrügern zu tun hat, sollte umgehend der Notruf der Polizei 110 gewählt werden. Rückfragen bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL='http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss']www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss[/URL] [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben