Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde RKN - Dormagen
POL-NE: Vier Festnahmen nach Einbruchsserie - Verdächtige rammen Polizeifahrzeug
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 57496, member: 71"]<a href="http://cache.pressmailing.net/content/fe957c8e-a53b-4d20-aae6-d41a819bdac6/image?attachment=false.jpg" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://cache.pressmailing.net/content/fe957c8e-a53b-4d20-aae6-d41a819bdac6/image?attachment=false.jpg" rel="nofollow"><img src="http://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/fe957c8e-a53b-4d20-aae6-d41a819bdac6/pol-ne-vier-festnahmen-nach-einbruchsserie-verdaechtige-rammen-polizeifahrzeug" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a></p><p>Sichergestellte Gegenstände</p><p><br /></p><p><i>Jüchen, Grevenbroich, Dormagen, Viersen, Aachen, Heinsberg, Düren, Euskirchen, Bonn (ots)</i> - Am Donnerstagabend (26.1.) gelang dem zentralen Kriminalkommissariat 14 der Polizei im Rhein-Kreis Neuss, zusammen mit der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach, ein Schlag gegen eine mutmaßliche Einbrecherbande.</p><p><br /></p><p>Intensive Ermittlungen hatten die Fahnder auf die Spur der vier Tatverdächtigen geführt, die nun mit der Unterstützung von Sondereinsatzkräften in Grevenbroich festgenommen werden konnten.</p><p><br /></p><p>Bei dem Polizeieinsatz wurde das Auto der Verdächtigen im Bereich Elsen an der Rheydter Straße angehalten. Der Fahrzeugführer startete zunächst einen spektakulären Fluchtversuch und rammte dabei die Einsatzwagen der Polizei. Doch er kam nicht weit. Nach wenigen hundert Metern stoppten die Beamten seine Flucht. Die Fahrzeuginsassen, drei Männer im Alter von 31, 21 und 29 Jahren, flüchteten zunächst noch fußläufig in angrenzende Gärten, konnten aber durch die Polizisten gestellt werden.</p><p><br /></p><p>Einen weiteren mutmaßlicher Komplize (40 Jahre) nahmen die Fahnder in Grevenbroich-Kapellen fest.</p><p><br /></p><p>Den Tatverdächtigen, die zum Teil im Rhein-Kreis Neuss wohnen aber alle aus dem ehemaligen Jugoslawien stammen, werden derzeit rund 20 Wohnungseinbrüche in Schwalmtal, Nettetal, Geilenkirchen, Alsdorf, Erkelenz-Holzweiler, Linnich, Niederzier, Euskirchen, Baesweiler, Grevenbroich (Pressemitteilungen der Polizei im Rhein-Kreis Neuss vom 19.03.2016 - 03:54 Uhr und 26.09.2016 - 14:35 Uhr), Dormagen (Pressemitteilung der Polizei im Rhein-Kreis Neuss vom 14.11.2016 - 14:07 Uhr) und Jüchen (Pressemitteilung der Polizei im Rhein-Kreis Neuss vom 25.04.2016 - 12:58 Uhr) zur Last gelegt.</p><p><br /></p><p>In den genannten Fällen hatten es die Einbrecher, neben Alltagsgegenständen, insbesondere auf Bargeld und hochwertigen Schmuck abgesehen.</p><p><br /></p><p>Nach der Festnahme in Grevenbroich durchsuchten die Fahnder der Polizei auch Wohnungen der Tatverdächtigen und stellten umfangreiches Beweismaterial sicher.</p><p><br /></p><p>Während die vier Festgenommenen am Freitag (27.1.) auf Antrag der Mönchengladbacher Staatsanwaltschaft einem Richter vorgeführt wurden und dieser Untersuchungshaft anordnete, dauern die Ermittlungen des Kriminalkommissariats in Neuss an. Insbesondere müssen diverse sichergestellte Gegenstände noch möglichen Taten und den rechtmäßigen Eigentümern zugeordnet werden. Wer Hinweise zu den abgebildeten Beweismitteln geben kann, wird gebeten unter der Telefonnummer 02131-3000 Kontakt mit der Polizei aufzunehmen.</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" rel="nofollow">www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss</a> </p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 57496, member: 71"][URL='http://cache.pressmailing.net/content/fe957c8e-a53b-4d20-aae6-d41a819bdac6/image?attachment=false.jpg'][IMG]http://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/fe957c8e-a53b-4d20-aae6-d41a819bdac6/pol-ne-vier-festnahmen-nach-einbruchsserie-verdaechtige-rammen-polizeifahrzeug[/IMG][/URL] Sichergestellte Gegenstände [I]Jüchen, Grevenbroich, Dormagen, Viersen, Aachen, Heinsberg, Düren, Euskirchen, Bonn (ots)[/I] - Am Donnerstagabend (26.1.) gelang dem zentralen Kriminalkommissariat 14 der Polizei im Rhein-Kreis Neuss, zusammen mit der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach, ein Schlag gegen eine mutmaßliche Einbrecherbande. Intensive Ermittlungen hatten die Fahnder auf die Spur der vier Tatverdächtigen geführt, die nun mit der Unterstützung von Sondereinsatzkräften in Grevenbroich festgenommen werden konnten. Bei dem Polizeieinsatz wurde das Auto der Verdächtigen im Bereich Elsen an der Rheydter Straße angehalten. Der Fahrzeugführer startete zunächst einen spektakulären Fluchtversuch und rammte dabei die Einsatzwagen der Polizei. Doch er kam nicht weit. Nach wenigen hundert Metern stoppten die Beamten seine Flucht. Die Fahrzeuginsassen, drei Männer im Alter von 31, 21 und 29 Jahren, flüchteten zunächst noch fußläufig in angrenzende Gärten, konnten aber durch die Polizisten gestellt werden. Einen weiteren mutmaßlicher Komplize (40 Jahre) nahmen die Fahnder in Grevenbroich-Kapellen fest. Den Tatverdächtigen, die zum Teil im Rhein-Kreis Neuss wohnen aber alle aus dem ehemaligen Jugoslawien stammen, werden derzeit rund 20 Wohnungseinbrüche in Schwalmtal, Nettetal, Geilenkirchen, Alsdorf, Erkelenz-Holzweiler, Linnich, Niederzier, Euskirchen, Baesweiler, Grevenbroich (Pressemitteilungen der Polizei im Rhein-Kreis Neuss vom 19.03.2016 - 03:54 Uhr und 26.09.2016 - 14:35 Uhr), Dormagen (Pressemitteilung der Polizei im Rhein-Kreis Neuss vom 14.11.2016 - 14:07 Uhr) und Jüchen (Pressemitteilung der Polizei im Rhein-Kreis Neuss vom 25.04.2016 - 12:58 Uhr) zur Last gelegt. In den genannten Fällen hatten es die Einbrecher, neben Alltagsgegenständen, insbesondere auf Bargeld und hochwertigen Schmuck abgesehen. Nach der Festnahme in Grevenbroich durchsuchten die Fahnder der Polizei auch Wohnungen der Tatverdächtigen und stellten umfangreiches Beweismaterial sicher. Während die vier Festgenommenen am Freitag (27.1.) auf Antrag der Mönchengladbacher Staatsanwaltschaft einem Richter vorgeführt wurden und dieser Untersuchungshaft anordnete, dauern die Ermittlungen des Kriminalkommissariats in Neuss an. Insbesondere müssen diverse sichergestellte Gegenstände noch möglichen Taten und den rechtmäßigen Eigentümern zugeordnet werden. Wer Hinweise zu den abgebildeten Beweismitteln geben kann, wird gebeten unter der Telefonnummer 02131-3000 Kontakt mit der Polizei aufzunehmen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL='http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss']www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben