Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde RKN - Dormagen
POL-NE: Zahlreiche Glatteisunfälle durch Eisregen
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 57130, member: 71"]<i>Kreisgebiet Neuss (ots)</i> - Mit Beginn des einsetzenden Eisregens am Samstagnachmittag (07.01.) musste die Polizei zu zahlreichen Verkehrsunfällen ausrücken. Glücklicherweise verliefen die meisten glimpflich, so dass größtenteils nur Blechschaden zu beklagen war.</p><p><br /></p><p>In Meerbusch-Strümp rutschte gegen 16:00 Uhr ein Pkw VW in den Straßengraben, die 65-jährige Meerbuscherin wurde hierbei leicht verletzt. Bis etwa 21:30 Uhr ereigneten sich in Meerbusch fünf weitere Unfälle, bei denen mehrere tausend Euro Sachschaden entstand.</p><p><br /></p><p>In Grevenbroich-Wevelinghoven kam ein 41-jähriger Grevenbroicher mit seinem Pkw Ford von der Fahrbahn ab und verletzte sich ebenfalls leicht. Im übrigen Stadtgebiet kam es bis 21:00 Uhr zu sieben weiteren Verkehrsunfällen mit Sachschäden.</p><p><br /></p><p>Die Dormagener Polizei nahm bis 23:50 Uhr insgesamt neun Unfälle auf, die Schwerpunkte lagen in den Ortsteilen Hackenbroich (fünf Unfälle) sowie in Delhoven und Horrem.</p><p><br /></p><p>Das Gros der Verkehrsunfälle hatte die Neusser Polizei in der Zeit von 16:00 - 23:15 Uhr zu verzeichnen; hier krachte es insgesamt 17 mal. In allen Fällen kam es nur zu Sachschäden. Der Gesamtschaden liegt im fünfstelligen Bereich.</p><p><br /></p><p>Weitere zwölf Unfälle verteilten sich auf Stadtgebiete Kaarst und Korschenbroich.</p><p><br /></p><p>Mit den ansteigenden Temperaturen entspannte sich die Einsatzlage im Laufe der Nacht, so dass ab 01.00 Uhr keine weiteren Verkehrsunfälle bekannt wurden.</p><p><br /></p><p>Die Polizei rät in diesem Zusammenhang, bei derart angespannten Witterungsverhältnissen besonders vorsichtig zu fahren und wenn möglich, sogar ganz auf den Pkw zu verzichten. Verkehrsteilnehmer müssen damit rechnen, dass es auf den Nebenstraßen trotz des Einsatzes der Streudienste immer noch sehr glatt sein kann.(Th.)</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Leitstelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-0</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss" rel="nofollow">www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss</a> </p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 57130, member: 71"][I]Kreisgebiet Neuss (ots)[/I] - Mit Beginn des einsetzenden Eisregens am Samstagnachmittag (07.01.) musste die Polizei zu zahlreichen Verkehrsunfällen ausrücken. Glücklicherweise verliefen die meisten glimpflich, so dass größtenteils nur Blechschaden zu beklagen war. In Meerbusch-Strümp rutschte gegen 16:00 Uhr ein Pkw VW in den Straßengraben, die 65-jährige Meerbuscherin wurde hierbei leicht verletzt. Bis etwa 21:30 Uhr ereigneten sich in Meerbusch fünf weitere Unfälle, bei denen mehrere tausend Euro Sachschaden entstand. In Grevenbroich-Wevelinghoven kam ein 41-jähriger Grevenbroicher mit seinem Pkw Ford von der Fahrbahn ab und verletzte sich ebenfalls leicht. Im übrigen Stadtgebiet kam es bis 21:00 Uhr zu sieben weiteren Verkehrsunfällen mit Sachschäden. Die Dormagener Polizei nahm bis 23:50 Uhr insgesamt neun Unfälle auf, die Schwerpunkte lagen in den Ortsteilen Hackenbroich (fünf Unfälle) sowie in Delhoven und Horrem. Das Gros der Verkehrsunfälle hatte die Neusser Polizei in der Zeit von 16:00 - 23:15 Uhr zu verzeichnen; hier krachte es insgesamt 17 mal. In allen Fällen kam es nur zu Sachschäden. Der Gesamtschaden liegt im fünfstelligen Bereich. Weitere zwölf Unfälle verteilten sich auf Stadtgebiete Kaarst und Korschenbroich. Mit den ansteigenden Temperaturen entspannte sich die Einsatzlage im Laufe der Nacht, so dass ab 01.00 Uhr keine weiteren Verkehrsunfälle bekannt wurden. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang, bei derart angespannten Witterungsverhältnissen besonders vorsichtig zu fahren und wenn möglich, sogar ganz auf den Pkw zu verzichten. Verkehrsteilnehmer müssen damit rechnen, dass es auf den Nebenstraßen trotz des Einsatzes der Streudienste immer noch sehr glatt sein kann.(Th.) Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Leitstelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-0 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL='http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss']www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben