Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Knötter-Eck
Politische Kultur...
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Naseweiß, post: 45344, member: 326"]Ich bin seit längerem hier Mitglied, habe mich jedoch auf lesen beschränkt. Da nun die NGZ-Online-"Diskussionen" auch Eingang in dieses Forum gefunden haben, gebe ich eben auch meinen Senf dazu. Hier unterstelle ich, dass Tom allzu aggressive Kommentare mäßigen wird und ich hoffe, dass hier nicht ständig neue User mit neuen Namen auftreten, die sie dann löschen, wenn es ihnen passend erscheint. Man konnte kontinuierlich sich steigernde Beleidigungen und Anwürfe gegen Martin feststellen. Nachdem man Martin ganz konkret mit Namen verunglimpfte, entwickelten sich Animositäten gegen Herrn Willmann. Er ist (wahrscheinlich wegen seines mangelnden Poltikverständnisses) ziemlich ungeschickt. Er fängt Dinge an, kommt nicht zum Zuge, er kennt keine Hintergründe und ist beratungsresistent - dass man damit keinen Blumentopf gewinnen kann ist logisch. Die Berufe Herrn Willmanns kann und will ich nicht kommentieren. Wobei ich mich dann und wann allerdings wundere, dass er gerade aus den Bereichen seiner Berufe nur überschaubare Kenntnisse zu besitzen scheint. Das lässt die Vermutung offen, dass er etwas unbeständig und nicht sehr stabil ist. Aber dazu kenne ich ihn zuwenig. Martin ist "eingeborener" Rommerskirchener und ich hatte mehrfach Gelegenheit, ihn persönlich zu treffen. Er ist immer offen und gesprächsbereit gewesen, hat mir auch schon bei Unklarheiten im Umgang mit der Verwaltung geholfen. Herr Willmann wirkt auf mich eher so, als möchte er mit niemandem was zu tun haben. Dass er scheinbar intensiv mit Herrn Kunz kooperiert, der mir wegen seiner Machenschaften absolut unangenehm ist, lässt mich an der Aufrichtigkeit des Herrn Willmann zweifeln. Immerhin hat Kunz ja sich schon einige wirklichkeitsfremde Äußerungen geleistet - frei nach dem Motto:"...... ruhig unter die Gürtellinie, etwas bleibt hängen ..." - Da bleibt bei mir hängen, dass Menschen mit unlauteren Mitteln agieren. Und obwohl ich mich um Neutralität bemühe und Herrn Willmann oft bedaure, nach meinem Empfinden bleibt auch an ihm etwas davon hängen. Vielleicht empfinden andere auch so.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Naseweiß, post: 45344, member: 326"]Ich bin seit längerem hier Mitglied, habe mich jedoch auf lesen beschränkt. Da nun die NGZ-Online-"Diskussionen" auch Eingang in dieses Forum gefunden haben, gebe ich eben auch meinen Senf dazu. Hier unterstelle ich, dass Tom allzu aggressive Kommentare mäßigen wird und ich hoffe, dass hier nicht ständig neue User mit neuen Namen auftreten, die sie dann löschen, wenn es ihnen passend erscheint. Man konnte kontinuierlich sich steigernde Beleidigungen und Anwürfe gegen Martin feststellen. Nachdem man Martin ganz konkret mit Namen verunglimpfte, entwickelten sich Animositäten gegen Herrn Willmann. Er ist (wahrscheinlich wegen seines mangelnden Poltikverständnisses) ziemlich ungeschickt. Er fängt Dinge an, kommt nicht zum Zuge, er kennt keine Hintergründe und ist beratungsresistent - dass man damit keinen Blumentopf gewinnen kann ist logisch. Die Berufe Herrn Willmanns kann und will ich nicht kommentieren. Wobei ich mich dann und wann allerdings wundere, dass er gerade aus den Bereichen seiner Berufe nur überschaubare Kenntnisse zu besitzen scheint. Das lässt die Vermutung offen, dass er etwas unbeständig und nicht sehr stabil ist. Aber dazu kenne ich ihn zuwenig. Martin ist "eingeborener" Rommerskirchener und ich hatte mehrfach Gelegenheit, ihn persönlich zu treffen. Er ist immer offen und gesprächsbereit gewesen, hat mir auch schon bei Unklarheiten im Umgang mit der Verwaltung geholfen. Herr Willmann wirkt auf mich eher so, als möchte er mit niemandem was zu tun haben. Dass er scheinbar intensiv mit Herrn Kunz kooperiert, der mir wegen seiner Machenschaften absolut unangenehm ist, lässt mich an der Aufrichtigkeit des Herrn Willmann zweifeln. Immerhin hat Kunz ja sich schon einige wirklichkeitsfremde Äußerungen geleistet - frei nach dem Motto:"...... ruhig unter die Gürtellinie, etwas bleibt hängen ..." - Da bleibt bei mir hängen, dass Menschen mit unlauteren Mitteln agieren. Und obwohl ich mich um Neutralität bemühe und Herrn Willmann oft bedaure, nach meinem Empfinden bleibt auch an ihm etwas davon hängen. Vielleicht empfinden andere auch so.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben