Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Knötter-Eck
Politische Kultur...
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Rosarot, post: 45409, member: 364"]<span style="color: #4da6ff"><b>@[USER=326]Naseweiß[/USER]</b></span>: Es nervt mich einfach, wenn jetzt auch hier, in diesem eher ruhigen und besonnenen Portal (aus eben diesem Grund habe ich es auch aufgesucht), Personen angegangen werden, indem ihnen Charaktereigenschaften zugesprochen werden, die niemand wirklich kennt und beurteilen kann. Oder sind Sie mit Herrn Willmann persönlich bekannt?</p><p><br /></p><p>Es tut auch eigentlich nichts zur Sache, ich für meinen Teil schreibe nichts negatives über Menschen, die ich privat nicht kenne und würde mich hüten, ihnen Eigenschaften zu unterstellen, die ich vielleicht irgendwo gelesen/gehört habe. Damit schließe ich mich doch der Gruppe derer an, die populistisch agieren: „Ich bin gegen die Partei XY und somit auch gegen deren Mitglieder. Alles wofür diese Partei steht und was sie ins Leben ruft, muss schlecht sein, denn es kommt schließlich von dieser Partei.“ (übertrieben formuliert) Hier wird ganz klar von der Partei auf die Menschen geschlossen, die ihr angehören. Dabei müsste bekannt sein, dass es viele Politiker gibt, die sich noch lange nicht mit allem einverstanden erklären, was ihre Partei praktiziert und beschließt. (Und abgesehen davon nicht „schlecht“ sind, weil sie dieser Partei angehören….)</p><p><br /></p><p>Da ich fast ausschließlich online in der NGZ lese, konnte ich sehr wohl die Kommentare, auch über Herrn Willmann, verfolgen. Und dabei wurde wirklich immer wieder über eine Unstetigkeit desselben, begründet mit den verschiedenen abgeschlossenen Ausbildungen, geschrieben.</p><p><br /></p><p><i><span style="color: #ff4dff">…“ Ich hatte übrigens dazu deutlich angemerkt, dass Herr Willmann sehr bemüht ist und dass er mir leid tut – das ist sicher kein Indiz für Böswilligkeit…“</span></i></p><p>Von Böswilligkeit habe ich nichts geschrieben, das wäre auch eine Mutmaßung, die ich mir nicht anmaßen würde<img src="styles/default/xenforo/clear.png" class="mceSmilieSprite mceSmilie2" alt=";)" unselectable="on" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p><i><span style="color: #ff4dff">…“Das muss nicht unbedingt anrüchig sein, wird es aber wenn mit unlauteren Mitteln agiert wird….“</span></i></p><p>Genau das ist der Punkt! Glauben Sie tatsächlich, dass Politik „sauber“ abläuft? Sehen Sie sich die an die Öffentlichkeit gekommenen „Skandale“ der Politiker/Parteien an: Die zeigen, wie schonungslos der Umgang ist. Da möchte doch niemand wissen, was so alles im Dunkeln bleibt…</p><p><br /></p><p><br /></p><p><b>„Politik ist die Summe der Mittel, die nötig sind, um zur Macht zu kommen und sich an der Macht zu halten und um von der Macht den nützlichsten Gebrauch zu machen“(<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Niccol%C3%B2_Machiavelli" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://de.wikipedia.org/wiki/Niccol%C3%B2_Machiavelli" rel="nofollow">Machiavelli</a>, um 1515)</b></p><p><br /></p><p><br /></p><p><span style="color: #ff4dff">…“<i>Zu der Kooperation mit Herrn Kunz habe ich deutlich kundgetan, dass es sich um meine persönliche Empfindung handelt. Ich denke schon, dass ich diese äußern darf…“</i></span></p><p>Ich gehe davon aus, dass Ihr Kommentar Ihrer persönlichen Empfindung entspricht, sonst würden Sie ihn ja nicht schreiben<img src="styles/default/xenforo/clear.png" class="mceSmilieSprite mceSmilie1" alt=":)" unselectable="on" unselectable="on" />. Und natürlich dürfen Sie das, sollen Sie ja auch, keine Frage<img src="styles/default/xenforo/clear.png" class="mceSmilieSprite mceSmilie2" alt=";)" unselectable="on" unselectable="on" />. Sie haben aber geschrieben: <i>…<span style="color: #ff4dff">“ Dass er scheinbar intensiv mit Herrn Kunz kooperiert, der mir wegen seiner Machenschaften absolut unangenehm ist, <b>lässt mich an der Aufrichtigkeit des Herrn Willmann zweifeln</b>…“</span> </i>Das ist zwar eine persönliche Empfindung, aber dennoch auch eine Unterstellung, da müssen Sie klar differenzieren und aufpassen, wie ich finde.<img src="styles/default/xenforo/clear.png" class="mceSmilieSprite mceSmilie1" alt=":)" unselectable="on" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p>Ansonsten geht aus Ihren Kommentaren klar hervor, dass Sie den Herr Mertens schon gerne mögen<img src="styles/default/xenforo/clear.png" class="mceSmilieSprite mceSmilie2" alt=";)" unselectable="on" unselectable="on" />, ist doch in Ordnung so!</p><p><br /></p><p>Und ja, ich gebe Ihnen recht und hatte es auch bereits geschrieben: Wir haben unsere Meinung ausgetauscht und widmen uns anderen Themen<img src="styles/default/xenforo/clear.png" class="mceSmilieSprite mceSmilie126" alt="(y)" unselectable="on" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p>Auch Ihnen einen schönen Tag, wir sehen uns hier bestimmt wieder<img src="styles/default/xenforo/clear.png" class="mceSmilieSprite mceSmilie6" alt=":cool:" unselectable="on" unselectable="on" />[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Rosarot, post: 45409, member: 364"][COLOR=#4da6ff][B]@[USER=326]Naseweiß[/USER][/B][/COLOR]: Es nervt mich einfach, wenn jetzt auch hier, in diesem eher ruhigen und besonnenen Portal (aus eben diesem Grund habe ich es auch aufgesucht), Personen angegangen werden, indem ihnen Charaktereigenschaften zugesprochen werden, die niemand wirklich kennt und beurteilen kann. Oder sind Sie mit Herrn Willmann persönlich bekannt? Es tut auch eigentlich nichts zur Sache, ich für meinen Teil schreibe nichts negatives über Menschen, die ich privat nicht kenne und würde mich hüten, ihnen Eigenschaften zu unterstellen, die ich vielleicht irgendwo gelesen/gehört habe. Damit schließe ich mich doch der Gruppe derer an, die populistisch agieren: „Ich bin gegen die Partei XY und somit auch gegen deren Mitglieder. Alles wofür diese Partei steht und was sie ins Leben ruft, muss schlecht sein, denn es kommt schließlich von dieser Partei.“ (übertrieben formuliert) Hier wird ganz klar von der Partei auf die Menschen geschlossen, die ihr angehören. Dabei müsste bekannt sein, dass es viele Politiker gibt, die sich noch lange nicht mit allem einverstanden erklären, was ihre Partei praktiziert und beschließt. (Und abgesehen davon nicht „schlecht“ sind, weil sie dieser Partei angehören….) Da ich fast ausschließlich online in der NGZ lese, konnte ich sehr wohl die Kommentare, auch über Herrn Willmann, verfolgen. Und dabei wurde wirklich immer wieder über eine Unstetigkeit desselben, begründet mit den verschiedenen abgeschlossenen Ausbildungen, geschrieben. [I][COLOR=#ff4dff]…“ Ich hatte übrigens dazu deutlich angemerkt, dass Herr Willmann sehr bemüht ist und dass er mir leid tut – das ist sicher kein Indiz für Böswilligkeit…“[/COLOR][/I] Von Böswilligkeit habe ich nichts geschrieben, das wäre auch eine Mutmaßung, die ich mir nicht anmaßen würde;) [I][COLOR=#ff4dff]…“Das muss nicht unbedingt anrüchig sein, wird es aber wenn mit unlauteren Mitteln agiert wird….“[/COLOR][/I] Genau das ist der Punkt! Glauben Sie tatsächlich, dass Politik „sauber“ abläuft? Sehen Sie sich die an die Öffentlichkeit gekommenen „Skandale“ der Politiker/Parteien an: Die zeigen, wie schonungslos der Umgang ist. Da möchte doch niemand wissen, was so alles im Dunkeln bleibt… [B]„Politik ist die Summe der Mittel, die nötig sind, um zur Macht zu kommen und sich an der Macht zu halten und um von der Macht den nützlichsten Gebrauch zu machen“([URL='http://de.wikipedia.org/wiki/Niccol%C3%B2_Machiavelli']Machiavelli[/URL], um 1515)[/B] [COLOR=#ff4dff]…“[I]Zu der Kooperation mit Herrn Kunz habe ich deutlich kundgetan, dass es sich um meine persönliche Empfindung handelt. Ich denke schon, dass ich diese äußern darf…“[/I][/COLOR] Ich gehe davon aus, dass Ihr Kommentar Ihrer persönlichen Empfindung entspricht, sonst würden Sie ihn ja nicht schreiben:). Und natürlich dürfen Sie das, sollen Sie ja auch, keine Frage;). Sie haben aber geschrieben: [I]…[COLOR=#ff4dff]“ Dass er scheinbar intensiv mit Herrn Kunz kooperiert, der mir wegen seiner Machenschaften absolut unangenehm ist, [B]lässt mich an der Aufrichtigkeit des Herrn Willmann zweifeln[/B]…“[/COLOR] [/I]Das ist zwar eine persönliche Empfindung, aber dennoch auch eine Unterstellung, da müssen Sie klar differenzieren und aufpassen, wie ich finde.:) Ansonsten geht aus Ihren Kommentaren klar hervor, dass Sie den Herr Mertens schon gerne mögen;), ist doch in Ordnung so! Und ja, ich gebe Ihnen recht und hatte es auch bereits geschrieben: Wir haben unsere Meinung ausgetauscht und widmen uns anderen Themen(y) Auch Ihnen einen schönen Tag, wir sehen uns hier bestimmt wieder:cool:[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben