Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Knötter-Eck
Politische Kultur...
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Rosarot, post: 45426, member: 364"]<b><span style="color: #0080ff">@ Martin:</span> </b>Der Ausdruck „Machiavellismus“ wird meistens abschätzig verwendet, um ein politisches Verhalten auszudrücken, das nur die eigene Macht und das eigene Wohlbefinden sieht. Moral hat dort keinen Stellenwert.</p><p><br /></p><p>Es ist richtig, dass der Name Machiavellis heutzutage oft mit rücksichtsloser Machtpolitik in Zusammenhang gebracht wird. Soweit ich informiert bin, hat er jedoch nichts anderes getan, als den Begriff „Macht“ in seinen Schriften zu analysieren (empirisch). Viel weiß ich zwar nicht über sein Leben, aber so viel, dass er aus ärmlichen Verhältnissen stammte und schon sehr früh eine Abneigung gegen Manipulationen der damaligen Politik entwickelte, die er als Kampf von Interessen und sozialen Schichten sah. Darüber hinaus war er u.a. Staatssekretär, viel unterwegs und konnte sich so ein Bild von den Machenschaften der Könige, Päpste etc. machen. Dabei hat er festgestellt: Je mächtiger ein Mensch war, desto mehr wurde er auch von seinem Ehrgeiz getrieben.</p><p>Aus diesem Verständnis heraus finde ich das Zitat durchaus passend<img src="styles/default/xenforo/clear.png" class="mceSmilieSprite mceSmilie54" alt=":happy:" unselectable="on" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p><span style="color: #ff4dff"><i>…“Auf der einen Seite schreibst Du völlig zutreffend, dass Du die Angriffe gegen Herrn Willmann beklagst (und ich gehe mal davon aus, dass Du die Angriffe gegen die anderen Kommunalpolitiker ebenso verurteilst). Auf der anderen Seite schreibst Du: "Glauben Sie tatsächlich, dass Politik „sauber“ abläuft? Sehen Sie sich die an die Öffentlichkeit gekommenen „Skandale“ der Politiker/Parteien an: Die zeigen, wie schonungslos der Umgang ist"und zitierst Machiavelli</i>.<i>….“</i></span></p><p>Wo liegt denn da ein Widerspruch? Genau DAS hat Machiavelli angeprangert!</p><p><br /></p><p>Und dieses Zitat finde ich auch treffend, ebenfalls von Machiavelli:</p><p><b> „Die Menschen urteilen im Allgemeinen nach dem Augenschein, nicht mit den Händen. Sehen nämlich kann jeder, verstehen können wenige. Jeder sieht, wie du dich gibst, wenige wissen, wie du bist. Und diese wenigen wagen es nicht, sich der Meinung der vielen entgegen zu stellen. Denn diese haben die Majestät des Staates zur Verteidigung ihres Standpunkts.“</b></p><p><br /></p><p>Fatalismus liegt mir fern, aber ich freue mich immer wieder darüber, dass es z.B. wie hier im 15. Jahrhundert Menschen gab, die sich kritisch mit Politik auseinandergesetzt haben. Das war zur Zeit des Mittelalters sehr mutig<img src="styles/default/xenforo/clear.png" class="mceSmilieSprite mceSmilie126" alt="(y)" unselectable="on" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p><i><span style="color: #ff4dff">...“ (und ich gehe mal davon aus, dass Du die Angriffe gegen die anderen Kommunalpolitiker ebenso verurteilst)…“</span></i></p><p>Das habe ich doch mehr als deutlich gemacht!!!<img src="styles/default/xenforo/clear.png" class="mceSmilieSprite mceSmilie1" alt=":)" unselectable="on" unselectable="on" /></p><p><i><br /></i></p><p><i><span style="color: #ff4dff"><i>...“Man kann in der Politik etwas bewirken. Man kann etwas verändern (und verbessern!)....“</i></span></i></p><p><i><span style="color: #ff4dff"><i>…“Und jeder kann etwas für seine Heimat und die Menschen tun, wenn sie/er sich engagiert (und das muss nicht zwangsläufig in einer Partei sein…“)<img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/file:///C:/Users/Marion/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image001.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></i></span></i></p><p><i><br /></i></p><p>Da gebe ich dir vollkommen Recht! Siehst du, dann sind wir doch mal einer Meinung<img src="styles/default/xenforo/clear.png" class="mceSmilieSprite mceSmilie118" alt=":LOL:" unselectable="on" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p>Und nun lassen wir das Thema erst einmal ruhen, denke ich<img src="styles/default/xenforo/clear.png" class="mceSmilieSprite mceSmilie2" alt=";)" unselectable="on" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p>Eine schöne Woche wünsche ich dir!</p><p><i><br /></i></p><p><i><br /></i></p><p><i><br /></i></p><p><i></i>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Rosarot, post: 45426, member: 364"][B][COLOR=#0080ff]@ Martin:[/COLOR] [/B]Der Ausdruck „Machiavellismus“ wird meistens abschätzig verwendet, um ein politisches Verhalten auszudrücken, das nur die eigene Macht und das eigene Wohlbefinden sieht. Moral hat dort keinen Stellenwert. Es ist richtig, dass der Name Machiavellis heutzutage oft mit rücksichtsloser Machtpolitik in Zusammenhang gebracht wird. Soweit ich informiert bin, hat er jedoch nichts anderes getan, als den Begriff „Macht“ in seinen Schriften zu analysieren (empirisch). Viel weiß ich zwar nicht über sein Leben, aber so viel, dass er aus ärmlichen Verhältnissen stammte und schon sehr früh eine Abneigung gegen Manipulationen der damaligen Politik entwickelte, die er als Kampf von Interessen und sozialen Schichten sah. Darüber hinaus war er u.a. Staatssekretär, viel unterwegs und konnte sich so ein Bild von den Machenschaften der Könige, Päpste etc. machen. Dabei hat er festgestellt: Je mächtiger ein Mensch war, desto mehr wurde er auch von seinem Ehrgeiz getrieben. Aus diesem Verständnis heraus finde ich das Zitat durchaus passend:happy: [COLOR=#ff4dff][I]…“Auf der einen Seite schreibst Du völlig zutreffend, dass Du die Angriffe gegen Herrn Willmann beklagst (und ich gehe mal davon aus, dass Du die Angriffe gegen die anderen Kommunalpolitiker ebenso verurteilst). Auf der anderen Seite schreibst Du: "Glauben Sie tatsächlich, dass Politik „sauber“ abläuft? Sehen Sie sich die an die Öffentlichkeit gekommenen „Skandale“ der Politiker/Parteien an: Die zeigen, wie schonungslos der Umgang ist"und zitierst Machiavelli[/I].[I]….“[/I][/COLOR] Wo liegt denn da ein Widerspruch? Genau DAS hat Machiavelli angeprangert! Und dieses Zitat finde ich auch treffend, ebenfalls von Machiavelli: [B] „Die Menschen urteilen im Allgemeinen nach dem Augenschein, nicht mit den Händen. Sehen nämlich kann jeder, verstehen können wenige. Jeder sieht, wie du dich gibst, wenige wissen, wie du bist. Und diese wenigen wagen es nicht, sich der Meinung der vielen entgegen zu stellen. Denn diese haben die Majestät des Staates zur Verteidigung ihres Standpunkts.“[/B] Fatalismus liegt mir fern, aber ich freue mich immer wieder darüber, dass es z.B. wie hier im 15. Jahrhundert Menschen gab, die sich kritisch mit Politik auseinandergesetzt haben. Das war zur Zeit des Mittelalters sehr mutig(y) [I][COLOR=#ff4dff]...“ (und ich gehe mal davon aus, dass Du die Angriffe gegen die anderen Kommunalpolitiker ebenso verurteilst)…“[/COLOR][/I] Das habe ich doch mehr als deutlich gemacht!!!:) [I] [COLOR=#ff4dff][I]...“Man kann in der Politik etwas bewirken. Man kann etwas verändern (und verbessern!)....“[/I] [I]…“Und jeder kann etwas für seine Heimat und die Menschen tun, wenn sie/er sich engagiert (und das muss nicht zwangsläufig in einer Partei sein…“)[IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/file:///C:/Users/Marion/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image001.png[/IMG][/I][/COLOR] [/I] Da gebe ich dir vollkommen Recht! Siehst du, dann sind wir doch mal einer Meinung:LOL: Und nun lassen wir das Thema erst einmal ruhen, denke ich;) Eine schöne Woche wünsche ich dir! [I] [/I][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben