Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Umwelt
Rettungswagen Brannte In Der Ambulanz
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="gustlime, post: 11389, member: 86"]Quelle: <font size="2">WIEBOLD TVnews GmbH</font></p><p><br /></p><p><a href="http://www.wieboldtv.de/pageID_7137843.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.wieboldtv.de/pageID_7137843.html" rel="nofollow">psp pro news presse WIEBOLD TVnews GmbH - FEUER IN AMBULANZ</a></p><p><br /></p><p style="text-align: left"><font size="2"><b>RETTUNGSWAGEN BRANNTE IN DER AMBULANZ !! KRANKENHAUS VERQUALMT IN NEUSS !! </b>10.1.09</font></p> <p style="text-align: left"><font size="2"><br /></font></p> <p style="text-align: left"><font size="2"></font><font size="2"><b><span style="color: #00ff00">Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde</span></b></font></p> <p style="text-align: left"><font size="2"><b>Rettungswagen brannte</b></font></p> <p style="text-align: left"><font size="2">Neuss (ots) </font></p> <p style="text-align: left"><font size="2"></font><font size="2"><b>Am Freitag, 09.01.2009, um 21.30 Uhr, verbrachte die Besatzung eines Rettungswagens einen Patienten in die Ambulanz eines Neusser Krankenhauses. Der 31-jährige Fahrer stellte den Rettungswagen in der Einfahrtshalle ab und zusammen mit seinem 21-jährigen Beifahrer verbrachte er den Patienten in die Untersuchungsräume. Als beide nach kurzer Zeit wieder zum Fahrzeug zurückkehrten, stellten sie fest, dass der gesamte Motorraum brannte und das Feuer bereits auf die Fahrerkabine übergriff. Die Brandentwicklung war derart intensiv, dass Löschversuche mit einem Pulverlöscher fehl schlugen. Daher wurde die Feuerwehr hinzugezogen, die den Brand schnell unter Kontrolle hatte. Der Rettungswagen brannte nahezu vollständig aus und die Hallendecke des Krankenhauses wurde ebenfalls durch den Brand beschädigt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt, da die Ambulanz vorsorglich geräumt worden war. Vermutlich war ein technischer Defekt die Ursache der Brandentstehung. (Ro.) </b></font></p> <p style="text-align: left"><br /></p><p>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="gustlime, post: 11389, member: 86"]Quelle: [SIZE=2]WIEBOLD TVnews GmbH[/SIZE] [url=http://www.wieboldtv.de/pageID_7137843.html]psp pro news presse WIEBOLD TVnews GmbH - FEUER IN AMBULANZ[/url] [LEFT][SIZE=2][B]RETTUNGSWAGEN BRANNTE IN DER AMBULANZ !! KRANKENHAUS VERQUALMT IN NEUSS !! [/B]10.1.09[/SIZE] [SIZE=2] [/SIZE][SIZE=2][B][COLOR=#00ff00]Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde[/COLOR] Rettungswagen brannte[/B] Neuss (ots) [/SIZE][SIZE=2][B]Am Freitag, 09.01.2009, um 21.30 Uhr, verbrachte die Besatzung eines Rettungswagens einen Patienten in die Ambulanz eines Neusser Krankenhauses. Der 31-jährige Fahrer stellte den Rettungswagen in der Einfahrtshalle ab und zusammen mit seinem 21-jährigen Beifahrer verbrachte er den Patienten in die Untersuchungsräume. Als beide nach kurzer Zeit wieder zum Fahrzeug zurückkehrten, stellten sie fest, dass der gesamte Motorraum brannte und das Feuer bereits auf die Fahrerkabine übergriff. Die Brandentwicklung war derart intensiv, dass Löschversuche mit einem Pulverlöscher fehl schlugen. Daher wurde die Feuerwehr hinzugezogen, die den Brand schnell unter Kontrolle hatte. Der Rettungswagen brannte nahezu vollständig aus und die Hallendecke des Krankenhauses wurde ebenfalls durch den Brand beschädigt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt, da die Ambulanz vorsorglich geräumt worden war. Vermutlich war ein technischer Defekt die Ursache der Brandentstehung. (Ro.) [/B][/SIZE] [/LEFT][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben