Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Rommerskirchen ist „fit für den Frühling“
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 65696, member: 544"]<b>Rommerskirchen ist „fit für den Frühling“</b></p><p><b><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2277-1521482514-563fd74a6bba9e766667eea2bd73b3b9.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </b></p><p>Bei wirklich nicht optimalen Witterungsbedingungen haben</p><p>am Samstag rund 1.000 Bürgerinnen und Bürger die Gemeinde</p><p>Rommerskirchen "Fit für den Frühling" gemacht.</p><p>Als aufstrebende und wachsende Gemeinde legt Rommerskirchen</p><p>großen Wert auf ein gepflegtes und sauberes</p><p>Umfeld. Deswegen rief der Bürgermeister Dr. Martin Mertens</p><p>am vergangenen Wochenende alle Rommerskirchener</p><p>dazu auf, die Gemeinde zu unterstützen, damit die Rommerskirchen</p><p>„Fit in den Frühling“ starten kann.</p><p>Mertens: "Leider gibt es immer noch genügend Umweltsünder,</p><p>die ihren Müll in der Natur entsorgen. Das ist manchmal</p><p>nur Gedankenlosigkeit, aber auch oft genug Absicht."</p><p>Aufgrund des beispiellosen ehrenamtlichen Engagements</p><p>folgten auch in diesem Jahr viele Bürgerinnen und Bürger</p><p>dem Aufruf und nahmen am Aktionstag teil. In der Woche</p><p>davor hatten sich schon mehrere hundert Schulkinder auf</p><p>den Weg gemacht.</p><p>Gräben, Böschungen und sonstige Plätze wurden von den</p><p>fleißigen Helferinnen und Helfern von Unrat wie Dosen,</p><p>Flaschen, Papier und Verpackungen befreit.</p><p>An zahlreichen Punkten überzeugte sich Bürgermeister Dr.</p><p>Martin Mertens selbst vom Engagement der Ehrenamtler.</p><p>In allen 17 Ortsteilen verwandelten fleißige und tatkräftige</p><p>Helferinnen und Helfer die Gemeinde zudem in ein frühlingshaftes</p><p>Blütenmeer, indem sie über 2.500 von der Gemeinde</p><p>finanzierte Violas, Bellis, Primeln und Hornveilchen</p><p>auf öffentlichen Flächen einpflanzten.</p><p>„Mein Dank geht an alle Helfer, die unsere Gemeinde frühlingsfit</p><p>gemacht haben. Der jährliche Aktionstag ist in dieser</p><p>Form kreisweit einmalig - wieder einmal hat die kleinste</p><p>Gemeinde im Kreis die Vorreiterrolle übernommen. Ich bin</p><p>stolz auf eine so engagierte Bürgerschaft!“, freut sich der</p><p>Bürgermeister Dr. Mertens.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 65696, member: 544"][B]Rommerskirchen ist „fit für den Frühling“ [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2277-1521482514-563fd74a6bba9e766667eea2bd73b3b9.jpg[/IMG] [/B] Bei wirklich nicht optimalen Witterungsbedingungen haben am Samstag rund 1.000 Bürgerinnen und Bürger die Gemeinde Rommerskirchen "Fit für den Frühling" gemacht. Als aufstrebende und wachsende Gemeinde legt Rommerskirchen großen Wert auf ein gepflegtes und sauberes Umfeld. Deswegen rief der Bürgermeister Dr. Martin Mertens am vergangenen Wochenende alle Rommerskirchener dazu auf, die Gemeinde zu unterstützen, damit die Rommerskirchen „Fit in den Frühling“ starten kann. Mertens: "Leider gibt es immer noch genügend Umweltsünder, die ihren Müll in der Natur entsorgen. Das ist manchmal nur Gedankenlosigkeit, aber auch oft genug Absicht." Aufgrund des beispiellosen ehrenamtlichen Engagements folgten auch in diesem Jahr viele Bürgerinnen und Bürger dem Aufruf und nahmen am Aktionstag teil. In der Woche davor hatten sich schon mehrere hundert Schulkinder auf den Weg gemacht. Gräben, Böschungen und sonstige Plätze wurden von den fleißigen Helferinnen und Helfern von Unrat wie Dosen, Flaschen, Papier und Verpackungen befreit. An zahlreichen Punkten überzeugte sich Bürgermeister Dr. Martin Mertens selbst vom Engagement der Ehrenamtler. In allen 17 Ortsteilen verwandelten fleißige und tatkräftige Helferinnen und Helfer die Gemeinde zudem in ein frühlingshaftes Blütenmeer, indem sie über 2.500 von der Gemeinde finanzierte Violas, Bellis, Primeln und Hornveilchen auf öffentlichen Flächen einpflanzten. „Mein Dank geht an alle Helfer, die unsere Gemeinde frühlingsfit gemacht haben. Der jährliche Aktionstag ist in dieser Form kreisweit einmalig - wieder einmal hat die kleinste Gemeinde im Kreis die Vorreiterrolle übernommen. Ich bin stolz auf eine so engagierte Bürgerschaft!“, freut sich der Bürgermeister Dr. Mertens.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben