Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Rommerskirchener Feuerwehr rüstet auf Digitalfunk um
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 63502, member: 544"]<b>Rommerskirchener Feuerwehr rüstet auf Digitalfunk um</b></p><p><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2222-1513054761-37bb2aa8d58c09518b2d170656d82183.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p>Digitalfunk wird in Zukunft den anlogen Funk bei der Feuerwehr</p><p>- wie bereits bei der Polizei geschehen - ablösen.</p><p>Die Vorteile liegen auf der Hand: neben einer besseren</p><p>Sprachqualität, erhöht sich die Reichweite und der Digitalfunk</p><p>ist abhörsicher.</p><p>Für die Umrüstung auf Digitalfunk, ist es notwendig, alle</p><p>Fahrzeuge neu auszustatten und ebenso alle Handsprechfunkgeräte</p><p>auszutauschen.</p><p>In Rommerskirchen wird jetzt als erstes der Löschzug in</p><p>Nettesheim umgerüstet. Insgesamt sind drei Fahrzeuge</p><p>betroffen. Danach werden die übrigen Löschzüge sukzessive</p><p>ausgestattet.</p><p>Bürgermeister Dr. Martin Mertens machte sich - gemeinsam</p><p>mit Gemeindebrandmeister Werner Bauer und dem im Rathaus</p><p>für die Feuerwehr zuständigen Mitarbeiter Daniel</p><p>Krey, ein Bild von den Arbeiten.</p><p>Insgesamt müssen in Rommerskirchen 16 Fahrzeuge umgerüstet</p><p>werden. In den zuletzt beschafften Fahrzeugen</p><p>wurde die entsprechende Technik bereits bei der Anschaffung</p><p>mit eingeplant.(</p><p>Die Gesamtkosten werden bei rund 110.000 € liegen.</p><p>Im ersten Quartal 2018 werden die Feuerwehrleute in der</p><p>neuen Technik geschult[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 63502, member: 544"][B]Rommerskirchener Feuerwehr rüstet auf Digitalfunk um[/B] [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2222-1513054761-37bb2aa8d58c09518b2d170656d82183.png[/IMG] Digitalfunk wird in Zukunft den anlogen Funk bei der Feuerwehr - wie bereits bei der Polizei geschehen - ablösen. Die Vorteile liegen auf der Hand: neben einer besseren Sprachqualität, erhöht sich die Reichweite und der Digitalfunk ist abhörsicher. Für die Umrüstung auf Digitalfunk, ist es notwendig, alle Fahrzeuge neu auszustatten und ebenso alle Handsprechfunkgeräte auszutauschen. In Rommerskirchen wird jetzt als erstes der Löschzug in Nettesheim umgerüstet. Insgesamt sind drei Fahrzeuge betroffen. Danach werden die übrigen Löschzüge sukzessive ausgestattet. Bürgermeister Dr. Martin Mertens machte sich - gemeinsam mit Gemeindebrandmeister Werner Bauer und dem im Rathaus für die Feuerwehr zuständigen Mitarbeiter Daniel Krey, ein Bild von den Arbeiten. Insgesamt müssen in Rommerskirchen 16 Fahrzeuge umgerüstet werden. In den zuletzt beschafften Fahrzeugen wurde die entsprechende Technik bereits bei der Anschaffung mit eingeplant.( Die Gesamtkosten werden bei rund 110.000 € liegen. Im ersten Quartal 2018 werden die Feuerwehrleute in der neuen Technik geschult[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben