Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Rommerskirchener Sportanlagen - Ein vielseitiges Angebot für alle Sportbegeisterten
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 60397, member: 544"]<b>Rommerskirchener Sportanlagen </b></p><p><br /></p><p><b>Ein vielseitiges Angebot für alle Sportbegeisterten</b></p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Rommerskirchen ist eine Gemeinde mit einem breiten Sportangebot. Die Palette der angebotenen Sportarten reicht von Aikido, Badminton, Ballett, Boxen, Fußball ,Golf, Gymnastik, Judo, Leichtathletik, Reiten, Schießen, Schwimmen, Taekwando, Tanzen, Tauchen, Thai-Boxen, Tischtennis bis hin zu Voltigieren, Wassergymnastik und Volleyball und vielem mehr. Dazu stehen zahlreiche Sportanlagen wie Turnhallen, Sportplätze, Tennisplätze, ein Schwimmbad und Schießsportanlagen zur Verfügung.</p><p><br /></p><p>Seit einigen Jahren lädt ein Bouleplatz im Eckumer Park zum Freizeitsport ein.</p><p><br /></p><p>Auch die Turnhallen stehen im Focus. Regelmäßig werden alle Sportgeräte turnusmäßig durch eine Fachfirma überprüft. Resultierend aus den Prüfberichten wurden in den letzten Jahren zahlreiche Sportgeräte repariert oder ausgetauscht.</p><p><br /></p><p>Alle Maßnahmen werden immer in enger Abstimmung mit den Nutzern und dem Gemeindesportverband durchgeführt.</p><p><br /></p><p>Insgesamt sind im letzten Jahr etwas über 10.000 € für die Instandhaltung und 10.000 € für Neuanschaffungen verausgabt worden.</p><p><br /></p><p>Auch im Jahr 2017 wird die allgemeine Wartung durchgeführt. Daneben sind weitere Ersatz- und Neuanschaffungen vorgesehen, die im Einzelnen noch mit dem Gemeindesportverband abgestimmt werden müssen. Haushaltsmittel hierfür stehen in Höhe von fast 20.000 € zur Verfügung.</p><p><br /></p><p>Neben Maßnahmen an den Turnhallen wurden auch die Bolzplätze im Gemeindegebiet überprüft. Dort sind bereits in den vergangenen Jahren an verschiedenen Standorten neue Tore errichtet worden.</p><p><br /></p><p>Im Jahr 2011 ist der erste Kunstrasenplatz in Hoeningen eingeweiht worden. 2013 folgte ein weiterer Kunstrasenplatz in Rommerskirchen. Beide Projekte sind von den Vereinen – der DJK Hoeningen und der SG Rommerskirchen/Gillbach – in Eigenregie gestemmt worden. Die Gemeinde Rommerskirchen hat hier hilfreich zur Seite gestanden.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 60397, member: 544"][B]Rommerskirchener Sportanlagen [/B] [B]Ein vielseitiges Angebot für alle Sportbegeisterten[/B] Rommerskirchen ist eine Gemeinde mit einem breiten Sportangebot. Die Palette der angebotenen Sportarten reicht von Aikido, Badminton, Ballett, Boxen, Fußball ,Golf, Gymnastik, Judo, Leichtathletik, Reiten, Schießen, Schwimmen, Taekwando, Tanzen, Tauchen, Thai-Boxen, Tischtennis bis hin zu Voltigieren, Wassergymnastik und Volleyball und vielem mehr. Dazu stehen zahlreiche Sportanlagen wie Turnhallen, Sportplätze, Tennisplätze, ein Schwimmbad und Schießsportanlagen zur Verfügung. Seit einigen Jahren lädt ein Bouleplatz im Eckumer Park zum Freizeitsport ein. Auch die Turnhallen stehen im Focus. Regelmäßig werden alle Sportgeräte turnusmäßig durch eine Fachfirma überprüft. Resultierend aus den Prüfberichten wurden in den letzten Jahren zahlreiche Sportgeräte repariert oder ausgetauscht. Alle Maßnahmen werden immer in enger Abstimmung mit den Nutzern und dem Gemeindesportverband durchgeführt. Insgesamt sind im letzten Jahr etwas über 10.000 € für die Instandhaltung und 10.000 € für Neuanschaffungen verausgabt worden. Auch im Jahr 2017 wird die allgemeine Wartung durchgeführt. Daneben sind weitere Ersatz- und Neuanschaffungen vorgesehen, die im Einzelnen noch mit dem Gemeindesportverband abgestimmt werden müssen. Haushaltsmittel hierfür stehen in Höhe von fast 20.000 € zur Verfügung. Neben Maßnahmen an den Turnhallen wurden auch die Bolzplätze im Gemeindegebiet überprüft. Dort sind bereits in den vergangenen Jahren an verschiedenen Standorten neue Tore errichtet worden. Im Jahr 2011 ist der erste Kunstrasenplatz in Hoeningen eingeweiht worden. 2013 folgte ein weiterer Kunstrasenplatz in Rommerskirchen. Beide Projekte sind von den Vereinen – der DJK Hoeningen und der SG Rommerskirchen/Gillbach – in Eigenregie gestemmt worden. Die Gemeinde Rommerskirchen hat hier hilfreich zur Seite gestanden.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben