Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Rommerskirchener und Flüchtlinge gedenken gemeinsam den Opfern des Berliner Anschlags
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 56931, member: 544"]<b>Rommerskirchener und Flüchtlinge gedenken gemeinsam den Opfern des Berliner Anschlags</b></p><p><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1637-1482470080-8466c99765d5df3b35a120265b093b57.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p><b>Rommerskirchen </b>Anlässlich des furchtbaren Anschlages von Montag in Berlin sind spontan einige in Rommerskirchen lebenden Flüchtlinge zu einer gemeinsamen Schweigeminute vor das Rathaus in Rommerskirchen gekommen. Auch sie haben ihre Abneigung gegen Hass und Gewalt gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Martin Mertens und Mitarbeitern des Rathauses ganz deutlich zum Ausdruck gebracht.</p><p><br /></p><p>„Es ist schrecklich, was in Berlin passiert ist. Ich selbst hab in Syrien viel Leid erleben müssen – ich wünsche mir und allen Menschen auf der Welt nichts mehr als Frieden.“, so Mustafa Mohammad aus Syrien, der seit Ende 2015 in Rommerskirchen lebt.</p><p><br /></p><p>„In Rommerskirchen stehen wir für eine friedliche Welt eng zusammen. Noch am Sonntag haben wir uns in Rommerskirchen über unseren eigenen Weihnachtsmarkt gefreut. Montag Abend dann die schrecklichen Nachrichten aus Berlin. Besonders in dieser besinnlichen Vorweihnachtszeit sind unsere Gedanken jetzt bei den Opfern und ihren Angehörigen.“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 56931, member: 544"][B]Rommerskirchener und Flüchtlinge gedenken gemeinsam den Opfern des Berliner Anschlags[/B] [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1637-1482470080-8466c99765d5df3b35a120265b093b57.png[/IMG] [B]Rommerskirchen [/B]Anlässlich des furchtbaren Anschlages von Montag in Berlin sind spontan einige in Rommerskirchen lebenden Flüchtlinge zu einer gemeinsamen Schweigeminute vor das Rathaus in Rommerskirchen gekommen. Auch sie haben ihre Abneigung gegen Hass und Gewalt gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Martin Mertens und Mitarbeitern des Rathauses ganz deutlich zum Ausdruck gebracht. „Es ist schrecklich, was in Berlin passiert ist. Ich selbst hab in Syrien viel Leid erleben müssen – ich wünsche mir und allen Menschen auf der Welt nichts mehr als Frieden.“, so Mustafa Mohammad aus Syrien, der seit Ende 2015 in Rommerskirchen lebt. „In Rommerskirchen stehen wir für eine friedliche Welt eng zusammen. Noch am Sonntag haben wir uns in Rommerskirchen über unseren eigenen Weihnachtsmarkt gefreut. Montag Abend dann die schrecklichen Nachrichten aus Berlin. Besonders in dieser besinnlichen Vorweihnachtszeit sind unsere Gedanken jetzt bei den Opfern und ihren Angehörigen.“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben