Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Rommerskirchener Weihnachtsmarkt am 3. Adventsonntag auf dem Markt
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 71199, member: 544"]<b>Rommerskirchener Weihnachtsmarkt am 3. Adventsonntag auf dem Markt</b></p><p><b><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2407-1544072099-3ace015099e6415b8caf6b225f94b493.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </b></p><p>Eine Woche vor Weihnachten ist es endlich wieder so weit. Nachdem der</p><p>Rommerskirchener Weihnachtsmarkt in den letzten Jahren ein voller</p><p>Erfolg war, lädt Bürgermeister Dr. Martin Mertens am 3. Adventssonntag,</p><p>dem 16. Dezember 2018, gemeinsam mit der Rommerskirchener</p><p>Unternehmerschaft und einer Vielzahl an Rommerskirchener Vereinen und</p><p>Initiativen erneut zum Rommerskirchener Weihnachtsmarkt auf dem Markt</p><p>ein.</p><p>„Im ersten Jahr ist der Weihnachtsmarkt schon eingeschlagen wie eine</p><p>Bombe und er wächst immer weiter. So waren es vor zwei Jahren rund ein</p><p>Dutzend weihnachtlicher Hütten, während sich in diesem Jahr bereits</p><p>insgesamt 21 Unternehmen und Vereine gemeinsam mit der Gemeinde</p><p>auf dem Markt in Rommerskirchen präsentieren“, so der Bürgermeister .</p><p>In der Zeit von 12 Uhr bis 19 Uhr bieten die Gemeinde Rommerskirchen</p><p>sowie die Rommerskirchener Unternehmen und Vereine eine bunte</p><p>Angebotspalette. Neben Glühwein und weihnachtlichen süßen und</p><p>herzhaften Köstlichkeiten, wird auch jede und jeder auf der Suche nach</p><p>einem individuellen Weihnachtsgeschenk fündig und unterstützt als</p><p>„Heimat Shopper“ dabei auch noch die lokale Wirtschaft und tut damit</p><p>seiner Heimat etwas Gutes.</p><p>Nicht nur die Rommerskirchener Unternehmerschaft lockt mit tollen</p><p>Geschenkideen vom kuscheligen Schal bis hin zu individuellen</p><p>Fotogeschenkartikeln, sondern auch die Rommerskirchener Vereine</p><p>haben von selbstgestrickten Socken bis hin zu Küchenhelfern aus</p><p>Olivenholz vieles im Angebot und die Einnahmen kommen dem jeweiligen</p><p>Verein zu Gute. Und auch der Baum fürs Fest kann in diesem Jahr auf an</p><p>einem eigenen Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt erworben</p><p>werden. Ein ganz besonderes Highlight wird eine Fahrstrecke des Feldund</p><p>Werksbahnmuseums e.V. sein, auf der Groß- und Klein zum</p><p>Mitfahren eingeladen werden.</p><p>„Dies ist eine tolle Gelegenheit für alle Neubürgerinnen und Neubürger</p><p>unserer wachsenden Gemeinde, die örtlichen Unternehmen, die Vereine</p><p>und auch die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, die den</p><p>Glühweinverkauf übernehmen in schöner vorweihnachtlicher Atmosphäre</p><p>kennenzulernen“, erläutert Bürgermeister Dr. Martin Mertens.</p><p>Natürlich gibt es auch ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Musik und</p><p>vielen weiteren Rommerskirchener Acts. „Hier freuen wir uns besonders</p><p>über die Unterstützung der Rommerskirchener Chöre und Musikvereine</p><p>sowie der Schülerinnen und Schüler der Kreisjugendmusikschule“, so</p><p>Bürgermeister Dr. Martin Mertens.</p><p>Und auch an die Kleinen wird gedacht. So ist der Nikolaus zu Besuch und</p><p>wie in den Vorjahren gibt es auch dieses Jahr wieder eine weihnachtliche</p><p>Bastelaktion.</p><p>Damit ist für stimmungsvolle letzte Adventstage alles bereitet.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 71199, member: 544"][B]Rommerskirchener Weihnachtsmarkt am 3. Adventsonntag auf dem Markt [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2407-1544072099-3ace015099e6415b8caf6b225f94b493.jpg[/IMG] [/B] Eine Woche vor Weihnachten ist es endlich wieder so weit. Nachdem der Rommerskirchener Weihnachtsmarkt in den letzten Jahren ein voller Erfolg war, lädt Bürgermeister Dr. Martin Mertens am 3. Adventssonntag, dem 16. Dezember 2018, gemeinsam mit der Rommerskirchener Unternehmerschaft und einer Vielzahl an Rommerskirchener Vereinen und Initiativen erneut zum Rommerskirchener Weihnachtsmarkt auf dem Markt ein. „Im ersten Jahr ist der Weihnachtsmarkt schon eingeschlagen wie eine Bombe und er wächst immer weiter. So waren es vor zwei Jahren rund ein Dutzend weihnachtlicher Hütten, während sich in diesem Jahr bereits insgesamt 21 Unternehmen und Vereine gemeinsam mit der Gemeinde auf dem Markt in Rommerskirchen präsentieren“, so der Bürgermeister . In der Zeit von 12 Uhr bis 19 Uhr bieten die Gemeinde Rommerskirchen sowie die Rommerskirchener Unternehmen und Vereine eine bunte Angebotspalette. Neben Glühwein und weihnachtlichen süßen und herzhaften Köstlichkeiten, wird auch jede und jeder auf der Suche nach einem individuellen Weihnachtsgeschenk fündig und unterstützt als „Heimat Shopper“ dabei auch noch die lokale Wirtschaft und tut damit seiner Heimat etwas Gutes. Nicht nur die Rommerskirchener Unternehmerschaft lockt mit tollen Geschenkideen vom kuscheligen Schal bis hin zu individuellen Fotogeschenkartikeln, sondern auch die Rommerskirchener Vereine haben von selbstgestrickten Socken bis hin zu Küchenhelfern aus Olivenholz vieles im Angebot und die Einnahmen kommen dem jeweiligen Verein zu Gute. Und auch der Baum fürs Fest kann in diesem Jahr auf an einem eigenen Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt erworben werden. Ein ganz besonderes Highlight wird eine Fahrstrecke des Feldund Werksbahnmuseums e.V. sein, auf der Groß- und Klein zum Mitfahren eingeladen werden. „Dies ist eine tolle Gelegenheit für alle Neubürgerinnen und Neubürger unserer wachsenden Gemeinde, die örtlichen Unternehmen, die Vereine und auch die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, die den Glühweinverkauf übernehmen in schöner vorweihnachtlicher Atmosphäre kennenzulernen“, erläutert Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Natürlich gibt es auch ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Musik und vielen weiteren Rommerskirchener Acts. „Hier freuen wir uns besonders über die Unterstützung der Rommerskirchener Chöre und Musikvereine sowie der Schülerinnen und Schüler der Kreisjugendmusikschule“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Und auch an die Kleinen wird gedacht. So ist der Nikolaus zu Besuch und wie in den Vorjahren gibt es auch dieses Jahr wieder eine weihnachtliche Bastelaktion. Damit ist für stimmungsvolle letzte Adventstage alles bereitet.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben