Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Umwelt
Ruheverordnung - 2010
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Nightwing, post: 20551, member: 100"]<b>AW: Ruheverordnung - 2010</b></p><p><br /></p><p>Ich nochmal - auch um vielleicht nochmal etwas klar(er) zu stellen:</p><p><br /></p><p>Ich kenne die "Ruheverordnung" der Gemeinde nicht im Wortlaut - an sie ranzukommen sollte aber kein Problem sein.</p><p>Ich kann mir aber auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass da irgendwas zu Kindern geregelt ist. Falls doch, würde es Zeit für ein Bürgerbegehren ;-)</p><p><br /></p><p>Und zu den "lieben" Nachbarn kann man nur sagen: Schade - aber verbohrte, egoistische, kinderfeindliche Holzköpfe wird es wohl immer geben. Hauptsache Schützenfest darf laut sein *tz tz tz*</p><p><br /></p><p>Vielleicht ist der Tip von Tom genau das Richtige: Ran an den Bürgerfunk hier im Forum und gezielt bei der Gemeinde nachfragen, ob Kindergeräusche in der Ruheverordnung geregelt sind oder nicht und damit dann den/die Nachbarn konfrontieren, falls die sich mal wieder durch Kinder gestört fühlen.</p><p><br /></p><p>Das Beispiel mit Bobbycar und Trommel war im Übrigen bewußt von mir so gewählt, weil auch SOLCHE Geräuschkulissen für mich keinen Grund für eine Beschwerde darstellen (so sie denn von Kindern produziert werden *zwinker*).[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Nightwing, post: 20551, member: 100"][b]AW: Ruheverordnung - 2010[/b] Ich nochmal - auch um vielleicht nochmal etwas klar(er) zu stellen: Ich kenne die "Ruheverordnung" der Gemeinde nicht im Wortlaut - an sie ranzukommen sollte aber kein Problem sein. Ich kann mir aber auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass da irgendwas zu Kindern geregelt ist. Falls doch, würde es Zeit für ein Bürgerbegehren ;-) Und zu den "lieben" Nachbarn kann man nur sagen: Schade - aber verbohrte, egoistische, kinderfeindliche Holzköpfe wird es wohl immer geben. Hauptsache Schützenfest darf laut sein *tz tz tz* Vielleicht ist der Tip von Tom genau das Richtige: Ran an den Bürgerfunk hier im Forum und gezielt bei der Gemeinde nachfragen, ob Kindergeräusche in der Ruheverordnung geregelt sind oder nicht und damit dann den/die Nachbarn konfrontieren, falls die sich mal wieder durch Kinder gestört fühlen. Das Beispiel mit Bobbycar und Trommel war im Übrigen bewußt von mir so gewählt, weil auch SOLCHE Geräuschkulissen für mich keinen Grund für eine Beschwerde darstellen (so sie denn von Kindern produziert werden *zwinker*).[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben