Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Shopping
Schlecker XL-Märkte
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Froschi, post: 18905, member: 84"]Hallo zusammen,</p><p>ich habe hier ein Thema, das mir seit gestern Bauchweh bereitet. Die Ursache war ein Beitrag in Frontal21:</p><p>Wir hatten in Rommerskirchen 2 Schlecker-Märkte. Der eine war in Eckum, der andere im CAP. Die Filiale in Eckum ist geschlossen worden und am CAP entstand ein Schlecker XL- Markt. Was wohl die wenigsten wissen: Schlecker XL ist quasi ein komplett neues Unternehmen, jedoch fast ohne eigene Mitarbeiter. Auf die bisherigen Mitarbeiter wurde Druck ausgeübt, Aufhebungsverträge zu unterschreiben und gleichzeitig Verträge mit der Zeitarbeitsfirma Meniar zu schliessen, natürlich zu wesentlich schlechteren Konditionen (keine Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 40% niedrigeres Einkommen). Meniar ist ein Schlecker-Tochterunternehmen !</p><p>Das Einsparvolumen beträgt lt. Branchenkenner rund 350 Mio. €. Die Gewerkschaft Verdi befürchtet, dass die anderen Drogerieketten ähnliche Wege gehen werden, um am Markt bestehen zu können.</p><p>Des weiteren werden viele Meniar-Mitarbeiter bei der Arge Zusatzleistungen für die Grundsicherung beantragen müssen, was dann zu Lasten der Allgemeinheit geht.</p><p><br /></p><p>Wir werden in Zukunft einen Bogen um die Schlecker XL-Märkte machen und dem Drogeriemarkt auf der anderen Strassenseite den Rücken stärken.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Froschi, post: 18905, member: 84"]Hallo zusammen, ich habe hier ein Thema, das mir seit gestern Bauchweh bereitet. Die Ursache war ein Beitrag in Frontal21: Wir hatten in Rommerskirchen 2 Schlecker-Märkte. Der eine war in Eckum, der andere im CAP. Die Filiale in Eckum ist geschlossen worden und am CAP entstand ein Schlecker XL- Markt. Was wohl die wenigsten wissen: Schlecker XL ist quasi ein komplett neues Unternehmen, jedoch fast ohne eigene Mitarbeiter. Auf die bisherigen Mitarbeiter wurde Druck ausgeübt, Aufhebungsverträge zu unterschreiben und gleichzeitig Verträge mit der Zeitarbeitsfirma Meniar zu schliessen, natürlich zu wesentlich schlechteren Konditionen (keine Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 40% niedrigeres Einkommen). Meniar ist ein Schlecker-Tochterunternehmen ! Das Einsparvolumen beträgt lt. Branchenkenner rund 350 Mio. €. Die Gewerkschaft Verdi befürchtet, dass die anderen Drogerieketten ähnliche Wege gehen werden, um am Markt bestehen zu können. Des weiteren werden viele Meniar-Mitarbeiter bei der Arge Zusatzleistungen für die Grundsicherung beantragen müssen, was dann zu Lasten der Allgemeinheit geht. Wir werden in Zukunft einen Bogen um die Schlecker XL-Märkte machen und dem Drogeriemarkt auf der anderen Strassenseite den Rücken stärken.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben