Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Shopping
Schlecker XL-Märkte
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Coffy, post: 18934, member: 101"]<b>AW: Schlecker XL-Märkte</b></p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Um das mal meinerseits ins rechte Licht zu Rücken:</p><p><br /></p><p>Meine Aussage:</p><p><br /></p><p>Galt als antwort auf Willie's :</p><p><br /></p><p><br /></p><p>Und leider hat Willie allegemeingültig recht, was das angeht.</p><p>Jeder ist doch für sein tun und handeln in erster Linie selber berantwortlich, und so habe ich da zwei Dinge:</p><p><br /></p><p>1. Glückwunsch denen, die es sich leisten können solche Ketten zu Boykottieren.</p><p>2. Bei der Entscheidungsfreiheit in unserem Ländle sollte man meinen, dass man die freie Entscheidung hat, sich solchen Arbeitsbedingungen zu "unterjochen". Nun könnte man einfach sagen: Selber schuld, wenn die "Oberen" so etwas mit uns machen, wir lassen es ja zu, lassen zu dass man uns ausbeutet. Wer aber den "Sozialstaat" versteht, weiss, dass dieser das noch fördert (ich denke mit Graus mal wieder an Hartz IV). Wenn man willig ist zu solchen Bedingungen zu arbeiten, bekommt man vom Staat noch eine "Unterstützung". Und scheinbar gibt es genug Menschen/Familien, die auf jeden zusätzlichen Cent EInkommen angewiesen sind.</p><p><br /></p><p>Ich konnte mir dieses Jahr (war auch arbeitslos) den Luxus gönnen, mir eine Arbeit mit einer noch guten Bezahlung und guten Bedingungen zu suchen und finden, und MichiMüller weiss, was ich meine, hat er doch nahezu das selbe mitgemact wie ich! Hätte das bei mir aber so nicht funktioniert - länger als ein Jahr hätte ich das Finanziell nicht durchgestanden, und ALG II hätte mir nicht zugestanden (Frau ist Vollverdiener und das auch nicht all zu schlecht) - dann hätte auch ich eine Entscheidung pro/kontra so etwas treffen müssen. Und ich weiss ehrlich nicht, wie ich entschieden hätte. Sehr warscheinlich wär mir die Moral da am Ar*** vorbei gegangen, damit ein wenig Kohle zur Lebensunterhaltssicherung hinzu kommt.</p><p><br /></p><p>Und um auf:</p><p>nochmal zurück zu kommen:</p><p><br /></p><p>Ist doch Unsinn sowas !! Sicher ist NACHDENKEN, VERSUCHEN und ÄNDERN wichtig. Man sollte sich aber dabei auch über die Chancen und vorallem die Folgen der Änderung in vollem Umfang bewusst sein! Nicht immer kann man dass, was danach kommt so absehen, wie es wirklich wird....[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Coffy, post: 18934, member: 101"][b]AW: Schlecker XL-Märkte[/b] Um das mal meinerseits ins rechte Licht zu Rücken: Meine Aussage: Galt als antwort auf Willie's : Und leider hat Willie allegemeingültig recht, was das angeht. Jeder ist doch für sein tun und handeln in erster Linie selber berantwortlich, und so habe ich da zwei Dinge: 1. Glückwunsch denen, die es sich leisten können solche Ketten zu Boykottieren. 2. Bei der Entscheidungsfreiheit in unserem Ländle sollte man meinen, dass man die freie Entscheidung hat, sich solchen Arbeitsbedingungen zu "unterjochen". Nun könnte man einfach sagen: Selber schuld, wenn die "Oberen" so etwas mit uns machen, wir lassen es ja zu, lassen zu dass man uns ausbeutet. Wer aber den "Sozialstaat" versteht, weiss, dass dieser das noch fördert (ich denke mit Graus mal wieder an Hartz IV). Wenn man willig ist zu solchen Bedingungen zu arbeiten, bekommt man vom Staat noch eine "Unterstützung". Und scheinbar gibt es genug Menschen/Familien, die auf jeden zusätzlichen Cent EInkommen angewiesen sind. Ich konnte mir dieses Jahr (war auch arbeitslos) den Luxus gönnen, mir eine Arbeit mit einer noch guten Bezahlung und guten Bedingungen zu suchen und finden, und MichiMüller weiss, was ich meine, hat er doch nahezu das selbe mitgemact wie ich! Hätte das bei mir aber so nicht funktioniert - länger als ein Jahr hätte ich das Finanziell nicht durchgestanden, und ALG II hätte mir nicht zugestanden (Frau ist Vollverdiener und das auch nicht all zu schlecht) - dann hätte auch ich eine Entscheidung pro/kontra so etwas treffen müssen. Und ich weiss ehrlich nicht, wie ich entschieden hätte. Sehr warscheinlich wär mir die Moral da am Ar*** vorbei gegangen, damit ein wenig Kohle zur Lebensunterhaltssicherung hinzu kommt. Und um auf: nochmal zurück zu kommen: Ist doch Unsinn sowas !! Sicher ist NACHDENKEN, VERSUCHEN und ÄNDERN wichtig. Man sollte sich aber dabei auch über die Chancen und vorallem die Folgen der Änderung in vollem Umfang bewusst sein! Nicht immer kann man dass, was danach kommt so absehen, wie es wirklich wird....[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben