Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Shopping
Schlecker XL-Märkte
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="nuts, post: 18943, member: 65"]<b>AW: Schlecker XL-Märkte</b></p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Natürlich haben auch diese Frauen (auch Männer) die Wahl (gehabt). Und sie haben sich dafür <u>entschieden</u>, sonst würden sie nicht da sitzen wo sie sind (der Grund sei mal dahin gestellt).</p><p>Gäbe es Niemanden (ob Frau oder Mann ist hier egal), der für einen Hungerlohn arbeiten gehen würde, so müsste doch der Arbeitgeber, der Niemanden findet umdenken wenn er jemanden braucht....oder? Auch hier hat der Arbeitgeber die Wahl, entweder teurer oder Niemanden (das sehen wir im übrigen gerade auch bei den so sehr gesuchten Fachleuten und Spezialisten).</p><p>Ich bin zwar gerade etwas OT, weil es nicht nur die Schlecker-Märkte betrifft, aber diese Entwicklung ist auch wieder eine Entscheidung der Gesellschaft (also letztlich uns allen). Ist es sogar eine Abwärtsspirale? Also, gerade weil ich so wenig Geld verdiene, muss ich zu diesen Discountern gehen um mir das Gleiche leisten zu können. Und damit die Preise unten gehalten werden können (oder gar noch gesenkt werden) müssen die Angestellten noch weniger verdienen. Ich frage mich....wo ist die Schmerzgrenze? Bei 6 EUR/Std. sind noch genügend Menschen da....was aber ist bei 3 EUR/Std. ?? Es gibt jetzt sogar die 0-EUR-Jobber <a href="http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/1522039.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/1522039.html" rel="nofollow">(Artikel aus der Netzzeitung)</a> ist es das was wir wollen?</p><p>Ich denke das der bewusste Umgang, mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln (bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger) und dem klar werden darüber was man wirklich braucht, in die richtige Richtung führt. Das Verändern dieser Entwicklung wird jedoch nicht von heute auf morgen passieren. Aber jeder Einzelne kann durch seine höchst individuelle Entscheidung dazu beitragen![/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="nuts, post: 18943, member: 65"][b]AW: Schlecker XL-Märkte[/b] Natürlich haben auch diese Frauen (auch Männer) die Wahl (gehabt). Und sie haben sich dafür [U]entschieden[/U], sonst würden sie nicht da sitzen wo sie sind (der Grund sei mal dahin gestellt). Gäbe es Niemanden (ob Frau oder Mann ist hier egal), der für einen Hungerlohn arbeiten gehen würde, so müsste doch der Arbeitgeber, der Niemanden findet umdenken wenn er jemanden braucht....oder? Auch hier hat der Arbeitgeber die Wahl, entweder teurer oder Niemanden (das sehen wir im übrigen gerade auch bei den so sehr gesuchten Fachleuten und Spezialisten). Ich bin zwar gerade etwas OT, weil es nicht nur die Schlecker-Märkte betrifft, aber diese Entwicklung ist auch wieder eine Entscheidung der Gesellschaft (also letztlich uns allen). Ist es sogar eine Abwärtsspirale? Also, gerade weil ich so wenig Geld verdiene, muss ich zu diesen Discountern gehen um mir das Gleiche leisten zu können. Und damit die Preise unten gehalten werden können (oder gar noch gesenkt werden) müssen die Angestellten noch weniger verdienen. Ich frage mich....wo ist die Schmerzgrenze? Bei 6 EUR/Std. sind noch genügend Menschen da....was aber ist bei 3 EUR/Std. ?? Es gibt jetzt sogar die 0-EUR-Jobber [URL="http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/1522039.html"](Artikel aus der Netzzeitung)[/URL] ist es das was wir wollen? Ich denke das der bewusste Umgang, mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln (bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger) und dem klar werden darüber was man wirklich braucht, in die richtige Richtung führt. Das Verändern dieser Entwicklung wird jedoch nicht von heute auf morgen passieren. Aber jeder Einzelne kann durch seine höchst individuelle Entscheidung dazu beitragen![/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben