Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Umwelt
Bergheim-Rheidt
Schnelle Fahrt mit Folgen
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Coffy, post: 20813, member: 101"]<b>AW: Schnelle Fahrt mit Folgen</b></p><p><br /></p><p><u>My 2 Cent's</u></p><p><br /></p><p>Immer wieder taucht es auf: Fahren eines Fahrzeuges (PKW, Motorad, LKW,..) unter Alkoholeinfluss. Dabei ist den meisten alkoholisierten Fahrern gar nicht klar in welche Gefahr sie sich, evtl. ihre Passagiere als auch ihre Umwelt bringen. All zu oft sind leider schon ziemlich heftige Unfälle im Strassenverkehr unter der Wirkung von Alkohol passiert. </p><p>Auch wenn es in diesem Fall "nur" 0,64 Promille waren, so wird die Wirkung von Alkohol auf den menschl. Körper und die Wahrnehmung oft unterschätzt. Schon bei 0,3 Promille (oder vorher) entfaltet Alkohol seine negative Wirkung - die Reaktion wird verzögert, die Wahrnehmung gestört - in einem so geringen Maße, das es der "alkoholisierte" und seine Mitmenschen oft selber nicht wahrnehmen. So kommt es leicht zur Selbstüberschätzung. Sätze wie :" Ach die paar Meter bis daheim, da wird schon nichts passieren." oder "Ich hab doch nur 2 Bier getrunken...." werden da nur all zu häufig gehört.</p><p>Ich weiss, wir in diesem Forum sind alle Engel und würden nieee etwas trinken und dann noch fahren. Und weil das so ist *zwinker* kann ich hier auch meine Meinung kund tun und sagen: Die Sanktionen/Bußgelder/Strafen sind in Deutschland noch zu gering und nicht abschreckend genug. Sicher sind 1000€ für den ein oder anderen mal schnell ein Monatsgehalt (oder zumindest nah dran). Trotzdem zeigen immer wieder die Meldungen in den Nachrichten und Tageszeitungen, dass es fast täglich zu alkoholisierten Fahrten im Strassenverkehr kommt - oft mit verheerenden Folgen und nur selten glimpflich wie hier. Unsere Europäischen Nachbarn haben es doch vorgemacht. Und nicht umsonst gilt in einigen Ländern bereits die 0,0‰ Grenze - welche ich jedem für sich nur empfehlen kann.</p><p><br /></p><p>In diesem Sinne wünsche ich jedem hier stehts eine gute, unfall- und alkoholfreie Fahrt.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Coffy, post: 20813, member: 101"][b]AW: Schnelle Fahrt mit Folgen[/b] [U]My 2 Cent's[/U] Immer wieder taucht es auf: Fahren eines Fahrzeuges (PKW, Motorad, LKW,..) unter Alkoholeinfluss. Dabei ist den meisten alkoholisierten Fahrern gar nicht klar in welche Gefahr sie sich, evtl. ihre Passagiere als auch ihre Umwelt bringen. All zu oft sind leider schon ziemlich heftige Unfälle im Strassenverkehr unter der Wirkung von Alkohol passiert. Auch wenn es in diesem Fall "nur" 0,64 Promille waren, so wird die Wirkung von Alkohol auf den menschl. Körper und die Wahrnehmung oft unterschätzt. Schon bei 0,3 Promille (oder vorher) entfaltet Alkohol seine negative Wirkung - die Reaktion wird verzögert, die Wahrnehmung gestört - in einem so geringen Maße, das es der "alkoholisierte" und seine Mitmenschen oft selber nicht wahrnehmen. So kommt es leicht zur Selbstüberschätzung. Sätze wie :" Ach die paar Meter bis daheim, da wird schon nichts passieren." oder "Ich hab doch nur 2 Bier getrunken...." werden da nur all zu häufig gehört. Ich weiss, wir in diesem Forum sind alle Engel und würden nieee etwas trinken und dann noch fahren. Und weil das so ist *zwinker* kann ich hier auch meine Meinung kund tun und sagen: Die Sanktionen/Bußgelder/Strafen sind in Deutschland noch zu gering und nicht abschreckend genug. Sicher sind 1000€ für den ein oder anderen mal schnell ein Monatsgehalt (oder zumindest nah dran). Trotzdem zeigen immer wieder die Meldungen in den Nachrichten und Tageszeitungen, dass es fast täglich zu alkoholisierten Fahrten im Strassenverkehr kommt - oft mit verheerenden Folgen und nur selten glimpflich wie hier. Unsere Europäischen Nachbarn haben es doch vorgemacht. Und nicht umsonst gilt in einigen Ländern bereits die 0,0‰ Grenze - welche ich jedem für sich nur empfehlen kann. In diesem Sinne wünsche ich jedem hier stehts eine gute, unfall- und alkoholfreie Fahrt.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben